Seite 5 von 15
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:17
von Mandella
BigBen hat geschrieben:Nur weil ein Schaf mal "Wuff" macht ist es noch lang kein Schäferhund

+1
Der Spruch ist genial!

Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:40
von Stickhead
Am meisten Schusswaffen soll es nach offiziellen Angaben in Finnland (pro 100 Einwohner 43,3 Schusswaffen) geben. Dahinter liegen Zypern (36,4), Schweden (31,6), Frankreich (31,2) und Deutschland (30,3). Am wenigsten Schusswaffen gibt es demnach in Litauen mit 0,7 Schusswaffen pro 100 Einwohner, Rumänien (0,7) und den Niederlanden (3,9).
Es muss sich somit um die "legalen" Schusswaffen handeln
Die „Berliner Zeitung“ schrieb in diesem Jahr, dass zahlreiche Waffen auch aus der Türkei, Bulgarien und Rumänien stammen sollen. Zwischenhändler säßen oft in Polen und Tschechien. Ein Großteil der illegalen Waffen werde im Internet bestellt und in Einzelteilen geliefert
Experten vermuten Millionen illegaler Waffen in NRW | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/politik/experte ... 1834277070" onclick="window.open(this.href);return false;
Und 0,4 Waffen / Einwohner hört sich viel zu harmlos an.. drum schreibt man auch 43,3 Schusswaffen pro 100.
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:42
von Fangschuss
Mir ist klar, dass BIGBEN hier keine Politik sehen will. Es kann eben passieren, dass Waffenbesitzer erklärtes Ziel einer Partei werden, wenn es hier zum Bashing kommt.
Allerdings sollte man nach meiner Ansicht rasch daran gehen, mit den PRO-Waffenparteien eine stärkere Lobby aufzubauen, die auch in das EU-Parlament rein geht. Es wäre dringend an der Zeit, da einen Block zu bilden, sonst ziehen für den privaten Waffenbesitz nach meiner Ansicht schon bald dunkle Wolken auf...Ich denke, dass da die Jägerschaft mit ihren Kontakten auf die Dauer allein zu schwach sein wird...
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:43
von Stickhead
Politik/Religion ist nur dann verboten, wenn kein Waffenbezug gegeben ist

Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:56
von evo86
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:58
von Weissi
Stickhead hat geschrieben:Politik/Religion ist nur dann verboten, wenn kein Waffenbezug gegeben ist

Oder es gegen eine andere Forenregel verstösst.
Grüße,
Weissi
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 10:01
von Fangschuss
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 10:11
von BigBen
Was NICHT erwünscht ist ist Parteipolitik jeglicher Art! Allgemeine politische Diskussionen mit direktem Waffenbezug sind geduldet...bis einer über die Stränge schlägt oder Leute mit diversen Farbenspielen etc. anfängt. Also reissts euch zusammen und bleibt sachlich und überparteiisch - Wahlempfehlungen werden anderorts ja zu Genüge erteilt.
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:04
von doc steel
so oder so stellt sich die frage, was können wir die btroffenen wirklich tun.
was hier passiert hat ja die qualität des "bei der köllatür oweschimpfens".
wir hier sind uns grösstenteils einig.
so.
was jetzt?
diese einigkeit ist gut, hat aber so wie sie hier besteht keine aussenwirkung.
solange wir nix tun.
dann würde ich doch meinen, dass es an der zeit ist einen block zu bilden oder zumindest einen bereits bestehenden block zu stärken und zu unterstützen.
und viel wer anderer als IWÖ fällt mir da halt auch nicht ein.
man mag diese organisation mögen oder nicht, in jedem fall aber ist sie auf unserer seite.
und das allein reicht in der momentanen situation.
und ob der zak jetz grosse ohren hat oder nicht oder sonst irgendwie manchmal meldungen ablässt wo ma si aufs hirn greift...
so what, ich verbuch es unter toleranz, weil der eigentliche zweck dadurch ja nicht beschädigt wird.
das soll jetzt nicht als werbung missverstanden werden, es geht nur darum anzumerken dass es sinnvoll ist wenn dort eine lobby gegen uns ist, hier eine bestehende lobby durch eigeninitiative zu stärken.
ich hätt das alles jetzt auch geschrieben, wenn diese interessenvertretung ganz anders heissen würde und ganz andere personen anderen spitze stünden.
wie singt der udo lindenberg?
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:09
von Freiwild
Ich erlaube mir nach dem doch ein paar beiträge geschrieben wurden etwas off- topic bzgl. dem der albanischen hochzeit und meinen persönlichen erfahrungen für diejenigen, die mehr wissen möchten.
Nach einer ausführlichen und interessanten einsatzvorbeteitung und einem KFOR kosovo einsatz habe ich, da ich infantrist war, durch viele patroullien und aufenthalte abseits des camps doch ein wenig des landes und der kultur entdeckt bzw gesehen und erlebt. Die regeln des hausverstandes, der einen davon abhalten soll, alle bürger eines landes über den gleichen kamm zu scheren bitte nicht veressen wenn du meinen beitrag liest.
I)
Der wagen muss nicht zwingend gestohlen sein. Es stimmt, viele gestohlene autos werden dort mit ausländischen kennzeichen gefahren, bzw mit runden, großen "D" oder "CH" aufklebern da es niemanden interessiert.
Es ist jedoch üblich, dass ein bzw mehrere familienmitglieder in deutschland, österreich und/ oder schweiz wohnen und arbeiten und ihre familie im heimatland mitfinanzieren (bei einem einkommen von € 200- € 300 und hohen lebenskosten oft die einzige möglichkeit).
Details darf ich auch nach dem einstz nicht öffentlich posten, ich kann euch jedoch sagen, dass diese autos nicht unbemerkt bleiben.
Skurril - ich entdeckte ein auto bei einem autohändler mit einem niederösterr. kennzeichen. Habe es der MP gemeldet, bei der gleichen patroullie monate später stand es jedoch noch immer am selben fleck.
II) waffen (bessergesagt kriegsmaterial) und vor allem minenfelder..
...ziehen sich durch das land wie aids durch afrika. Auf einer fläche von oberösterreich waren zumindest im jahre 2011 ca 110 minenfelder bekannt und unsere EOD's entdeckten kontinuierlich neue. Scharfe aktionen (dörfer absperren und durchsuchen) haben weniger gebracht als gedacht, viele MGs, ak47 und teils auch raketenwerfer und alles erdenkliche, das nach dem krieg liegen geblieben ist befindet sich in den händen der bürger. Die grenzkontrollen, die ich zumindest an der albanischen grenze gesehen habe waren lausig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie eine ernste hürde für den illegalen waffenhandel sind. Nicht im camp, jedoch bei patroullienfahrten wurden regelmäßig kriegsrelikte wie clusterminen oder sprengsätze abgegeben. Aber nur, weil die bürger damit nichts anfangen konnten bzw sorge hatten, dass die granaten überlagert sind und drohen von selbst zu detonieren.
III) happy shooting
Eine "normale" sache. Des öfteren fielen in suva reka, dem ort neben dem camp gewehrsalven während festmusik zu hören war. hohe strafen, die darauf stehen, werden großteils ignoriert.
Selbst ein polizist erzählte mir munter von der hochzeit seiner tochter und zeigte mir das nunmehr unvollständige magazin seiner dienstwaffe (glock 19).
Fazit: ein eu- beitritt albaniens halte ich persönlich für unklug und es bestehen gründe zur annahme, dass der illegale waffenhandel dadurch bessere karten hat.
Im zusammenhang mit verschärfungen der waffengesetze ein schlechter schachzug der mir persönlich nicht schmeckt.
Mit Tapatalk gesendet.
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:14
von Irwin J. Finster
doc steel hat geschrieben:so oder so stellt sich die frage, was können wir die btroffenen wirklich tun.
was hier passiert hat ja die qualität des "bei der köllatür oweschimpfens".
wir hier sind uns grösstenteils einig.
so.
was jetzt?
diese einigkeit ist gut, hat aber so wie sie hier besteht keine aussenwirkung.
solange wir nix tun.
dann würde ich doch meinen, dass es an der zeit ist einen block zu bilden oder zumindest einen bereits bestehenden block zu stärken und zu unterstützen.
und viel wer anderer als IWÖ fällt mir da halt auch nicht ein.
man mag diese organisation mögen oder nicht, in jedem fall aber ist sie auf unserer seite.
und das allein reicht in der momentanen situation.
und ob der zak jetz grosse ohren hat oder nicht oder sonst irgendwie manchmal meldungen ablässt wo ma si aufs hirn greift...
so what, ich verbuch es unter toleranz, weil der eigentliche zweck dadurch ja nicht beschädigt wird.
das soll jetzt nicht als werbung missverstanden werden, es geht nur darum anzumerken dass es sinnvoll ist wenn dort eine lobby gegen uns ist, hier eine bestehende lobby durch eigeninitiative zu stärken.
ich hätt das alles jetzt auch geschrieben, wenn diese interessenvertretung ganz anders heissen würde und ganz andere personen anderen spitze stünden.
wie singt der udo lindenberg?

Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:49
von Schnittbrot
zum Thema "biometrische Sicherheitssysteme" gibt es einen interessanten Artikel von
Zeit Online in Bezug auf das neue iPhone 5S:
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/ ... gerabdruck" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel wichtiger ist, dass das iPhone damit zum Wegbereiter der Biometrie werden wird. Dank seiner großen Verbreitung und seiner hohen Akzeptanz bei Nutzern wird es dafür sorgen, dass wir es bald als völlig normal, harmlos und sicher empfinden werden, uns mit unserem Fingerabdruck zu identifizieren oder damit zu bezahlen.
Fingerabdruckscanner versprechen bequeme Sicherheit. Biometrische Merkmale sollen PIN und Passworte unnötig machen. Doch wenn Fingerabdruckdaten erst einmal in größerem Maß missbraucht werden – und das wird passieren –, werden sie nicht mehr ausreichen. Dann kommen die Passwörter und Sicherheitsfragen wieder, die sie einst überflüssig machen sollten.
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:03
von Fangschuss
doc steel hat geschrieben:so oder so stellt sich die frage, was können wir die btroffenen wirklich tun.
was hier passiert hat ja die qualität des "bei der köllatür oweschimpfens".
wir hier sind uns grösstenteils einig.
so.
was jetzt?
diese einigkeit ist gut, hat aber so wie sie hier besteht keine aussenwirkung.
solange wir nix tun.
dann würde ich doch meinen, dass es an der zeit ist einen block zu bilden oder zumindest einen bereits bestehenden block zu stärken und zu unterstützen.
und viel wer anderer als IWÖ fällt mir da halt auch nicht ein.
man mag diese organisation mögen oder nicht, in jedem fall aber ist sie auf unserer seite.
und das allein reicht in der momentanen situation.
und ob der zak jetz grosse ohren hat oder nicht oder sonst irgendwie manchmal meldungen ablässt wo ma si aufs hirn greift...
so what, ich verbuch es unter toleranz, weil der eigentliche zweck dadurch ja nicht beschädigt wird.
das soll jetzt nicht als werbung missverstanden werden, es geht nur darum anzumerken dass es sinnvoll ist wenn dort eine lobby gegen uns ist, hier eine bestehende lobby durch eigeninitiative zu stärken.
ich hätt das alles jetzt auch geschrieben, wenn diese interessenvertretung ganz anders heissen würde und ganz andere personen anderen spitze stünden.
wie singt der udo lindenberg?
+1
Genau das ist er Punkt. IWÖ stärken sollte auch unser Ziel sein.
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:07
von brianmcgee
Das sehe ich auch so vor allem da unsere Politiker gegenüber EU Bestimmungen - und mögen sie auch noch so wertfrei sein - ziemliche Kniera sind!
Re: EU will Waffenrecht verschärfen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:11
von MichaelN
Servus,
Als "unser Boss" seinen Rücktritt in den Raum stellte (und Gott sei dank es sich doch anders überlegte) hat sich seht schnell eine Gemeinschaft gebildet um das Forum am leben zu halten, wir sollten uns auch jetzt genau so "verbrüdern" um eine gemeinsame Front zu bilden. Ich bin persönlich auch kein freund der IWO aber so lange wir nichts besseres haben gibt es leider keine Alternative oder hat hier im Forum jemand eine bessere Idee, wie sieht es mit einer europaweiten Initiative aus?
Auf jeden Fall sollten wir schnell handeln, viel Zeit befürchte ich, haben wir nicht mehr.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4