Warum soll sich die Luftraumüberwachung für genehmigte Überflüge interessieren? Manche Leute haben echt ein sonderbares Verständnis wie manche Dinge ablaufen...Scaramanga hat geschrieben:Wie gesagt: Schmiedl oder die 3 Affen:
http://www.heute.at/oesterreich/wien/st ... t-55845768
Die Luftraumüberwachung scheinen diese merkwürdigen Vorgänge jedenfalls nicht besonders zu interessieren.
Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .308 Win
- Beiträge: 494
- Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Warum gleich persönlich werden?Warum soll sich die Luftraumüberwachung für genehmigte Überflüge interessieren? Manche Leute haben echt ein sonderbares Verständnis wie manche Dinge ablaufen...
Einfache Antwort: Kontrolle und Transparenz.
Ein Beispiel, welches Schindluder mit genehmigten Überflügen getrieben wurde:
Der Überflug einer Staffel deutscher Tornado - Bomber am 22. Jänner 1999
zeigt, welche Manipulationen in Zusammenhang mit derartigen Überfluggenehmigungen
getrieben werden. Dieser Überflug steht eindeutig im Zusammenhang mit den
Manövern der Nato in Albanien und Mazedonien. Die acht Tornados waren von
Deutschland als Nato - Verband zum Luftwaffenstützpunkt in Aviano verlegt worden. Der
Antrag auf eine Überfluggenehmigung durch die deutsche Regierung spiegelte vor, daß es
sich bei den Tornados um Flugzeuge unter OSZE - Auftrag handle.
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman
Miloš Zeman
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Sorry wegen dem persönlich werden - aber was genau soll die Luftraumüberwachung da machen? Es wird ein Durchflug für x Chinook angemeldet und die fliegen dann durch - wohin die dann zu welchem Zweck weiterfliegen wird den Zuständigen in AT relativ egal sein. Wenns mehr oder weniger sind hat sich halt irgendwer verzählt und irgendjemand wachtelt böse mit dem Zeigefinger...die Begründungen für einen Überflug werden denen auch herzlich egal sein solange es ein befreundeter Staat ist.Scaramanga hat geschrieben:Warum gleich persönlich werden?Warum soll sich die Luftraumüberwachung für genehmigte Überflüge interessieren? Manche Leute haben echt ein sonderbares Verständnis wie manche Dinge ablaufen...
Einfache Antwort: Kontrolle und Transparenz.
Ein Beispiel, welches Schindluder mit genehmigten Überflügen getrieben wurde:
Der Überflug einer Staffel deutscher Tornado - Bomber am 22. Jänner 1999
zeigt, welche Manipulationen in Zusammenhang mit derartigen Überfluggenehmigungen
getrieben werden. Dieser Überflug steht eindeutig im Zusammenhang mit den
Manövern der Nato in Albanien und Mazedonien. Die acht Tornados waren von
Deutschland als Nato - Verband zum Luftwaffenstützpunkt in Aviano verlegt worden. Der
Antrag auf eine Überfluggenehmigung durch die deutsche Regierung spiegelte vor, daß es
sich bei den Tornados um Flugzeuge unter OSZE - Auftrag handle.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .308 Win
- Beiträge: 494
- Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Befreundet sollte es eigentlich genausowenig geben wie das Gegenteil, denn Österreich ist jadie Begründungen für einen Überflug werden denen auch herzlich egal sein solange es ein befreundeter Staat ist.
(angeblich) immer noch neutral.
Genau deshalb ist ja die Überwachung und Kontrolle auch von genehmigten Flügen wichtig.
Der Artikel beschreibt das Aufgabengebiet der Luftraumüberwachung recht gut:
http://www.doppeladler.com/oebh/lrue.htm
Diesbezüglich hast Du - als Realist - aber vermutlich leider recht:
Wenns mehr oder weniger sind hat sich halt irgendwer verzählt und irgendjemand wachtelt böse mit dem Zeigefinger...
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman
Miloš Zeman
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Der Großteil der "immerwährenden" Neutralität ist doch dem EU Beitritt zum Opfer gefallen, oder?
Irgendwas bzgl "gemeinsamer Sicherheitspolitik" oder so hab ich da im Hinterkopf.
Und, wenn man mit anderen Staaten was gemeinsam macht, is halt schwer wirklich "neutral" zu sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Irgendwas bzgl "gemeinsamer Sicherheitspolitik" oder so hab ich da im Hinterkopf.
Und, wenn man mit anderen Staaten was gemeinsam macht, is halt schwer wirklich "neutral" zu sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
NATO-Hubschrauber flogen über Wien
US-amerikanische Blackhawk- und Chinook-Hubschrauber haben am Donnerstag für Aufsehen - auch in den Sozialen Medien - gesorgt. Bei ihrer Rückkehr von einer NATO-Übung in Ungarn und Rumänien überflogen sie auch Teile Wiens.
Vor allem in den Sozialen Medien sorgten die großen Hubschrauber für Aufregung. Laut Verteidigungsministerium waren die Hubschrauber an der Übung „Saber Guardian“ beteiligt. Dabei handelte es sich um eine von der US Army Europe geleitete Übung, die bis 20. Juli gedauert hat. Sie fand auf den Staatsgebieten Ungarns, Rumäniens und Bulgariens statt, mehr als 25.000 Soldaten aus 22 Nationen nahmen daran teil.
http://wien.orf.at/news/stories/2857316/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
- brianmcgee
- .223 Rem
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Und wieso? Was hat das mit Neutralität zu tun!? Ich würde dir empfehlen mal einen Artikel, z.B. auf Wikipedia, durchzulesen, das sollte Unklarheiten klären.Scaramanga hat geschrieben:Befreundet sollte es eigentlich genausowenig geben wie das Gegenteil, denn Österreich ist jadie Begründungen für einen Überflug werden denen auch herzlich egal sein solange es ein befreundeter Staat ist.
(angeblich) immer noch neutral.
-
- .308 Win
- Beiträge: 494
- Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Geht es etwas präziser?
Lerne immer gerne dazu.
Lerne immer gerne dazu.
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman
Miloš Zeman
- brianmcgee
- .223 Rem
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Also gut, wir sind bekanntlich neutral. Das bedeutet in einem Konflikt dürfen wir keine der Parteien militärisch unterstützen. Und da kommt der springende Punkt: in einem Konflikt.
US Helikopter fliegen zu einer Nato Übung: kein Konflikt, kein Problem
US Flugzeuge wollen über Österreich fliegen um gegen den Irak eingesetzt zu werden (ohne UN Mandat): war ein Konflikt, wir verweigerten den Überflug.
Und um das ganze jetzt doch wieder Kompliziert zu machen: US Flugzeuge wollen Österreich überfliegen um gegen den Irak eingesetzt zu werden MIT UN Mandat: verstößt gegen die Neutralität aber weil wir 1955 beim Beitritt zu UN zugestimmt haben das UN recht über nationalem Recht steht (und das Neutralitätsgesetz ist nicht mehr als ein normales Bundesverfassungsgesetz) müssen wir sie trotzdem lassen. Z.b Golfkrieg 1991.
Und wir als neutrale Österreicher dürfen befreundete Staaten haben. Aber wenn der befreundete Staat mit einem anderen Krieg führt dürfen wir ihn trotzdem nicht unterstützen.
Lg
US Helikopter fliegen zu einer Nato Übung: kein Konflikt, kein Problem
US Flugzeuge wollen über Österreich fliegen um gegen den Irak eingesetzt zu werden (ohne UN Mandat): war ein Konflikt, wir verweigerten den Überflug.
Und um das ganze jetzt doch wieder Kompliziert zu machen: US Flugzeuge wollen Österreich überfliegen um gegen den Irak eingesetzt zu werden MIT UN Mandat: verstößt gegen die Neutralität aber weil wir 1955 beim Beitritt zu UN zugestimmt haben das UN recht über nationalem Recht steht (und das Neutralitätsgesetz ist nicht mehr als ein normales Bundesverfassungsgesetz) müssen wir sie trotzdem lassen. Z.b Golfkrieg 1991.
Und wir als neutrale Österreicher dürfen befreundete Staaten haben. Aber wenn der befreundete Staat mit einem anderen Krieg führt dürfen wir ihn trotzdem nicht unterstützen.
Lg
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Anscheinend ist ein US Black-Hawk zu tief geflogen... Eigentlich hätten wir für Wald Arbeiten Förster

http://noe.orf.at/news/stories/2857360/US-Militärhubschrauber bei Krems notgelandet
Ein amerikanischer Militärhubschrauber hat am Donnerstag laut Polizei in Bergern (Bezirk Krems) notlanden müssen. Die Maschine war bei einer NATO-Übung in Ungarn und wurde beim Rückflug durch Baumwipfel beschädigt.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
-
- .308 Win
- Beiträge: 494
- Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Was mit befreundeten Staaten gemeint ist, verstehe ich nicht. Tut mir leid.Und wir als neutrale Österreicher dürfen befreundete Staaten haben. Aber wenn der befreundete Staat mit einem anderen Krieg führt dürfen wir ihn trotzdem nicht unterstützen.
Mir kommt das irgendwie wie der Nato-Beitritt durch die Hintertür vor.
Aber egal. Wir müssen das offtopic hier nicht weiter vertiefen.
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman
Miloš Zeman
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
"Sofort fuhren Polizisten zur besagten Landestelle, einem abgemähten Getreidefeld und konnten dort einen US-Hubschrauber der Type Black Hawk vorfinden."
Das klingt wie: "der phöse Phube hat sich versteckt, aber die Polizei konnte ihn finden"
[emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Hat das ÖBH Chinook CH-47 und Apache Helis?
Genau, sie haben sozusagen "a g`mahde Wiesn" vorgefunden.Bell hat geschrieben:Ares hat geschrieben:Black Hawk down
"Sofort fuhren Polizisten zur besagten Landestelle, einem abgemähten Getreidefeld und konnten dort einen US-Hubschrauber der Type Black Hawk vorfinden."
Das klingt wie: "der phöse Phube hat sich versteckt, aber die Polizei konnte ihn finden"
[emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis