Seite 5 von 7
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 16:38
von Der Stefan
Gibt's schon irgendwo Neuigkeiten zum Gearhead-Ladehebel/Spannschieber? Ist der wieder irgendwo verfügbar?
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 15:01
von Der Stefan
Hallo Ladehebel/Spannschiebersuchende!
Ich bin an einer Bestellung für die Gearhead-Ladehebel dran, direkt aus den USA. Anscheinend gibt es einen Händler der die auch nach Österreich schickt.
Lt. Angebot würde einer, bei einer Abnahme von 5 Stk, inkl. Versand, sonstige Gebühren, MWSt., Zollzuschlag lt. meiner groben Überschlagsrechnung zwischen 115,- - 130,- € kosten. Lieferung aber erst Ende Jahr, da ich für einige Zeit nicht im Lande sein werde...
Was meint ihr dazu? Ist das zu viel oder wäre der Preis in Ordnung? Auf WG ist der letzte um 160,- weggegangen. Oder gibt es die Hebel mittlerweile auch in AUT zu kaufen?
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 18:18
von combatmiles
ich kämpf noch mit meinem Ex schwager.. der kommt einfach nicht in die Gänge..
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 18:31
von chris01
Ich habe kürzlich bei Corvus Defensio angefragt. Da soll daran gearbeitet werden. Aber es dürfte halt noch ein gutes halbes Jahr dauern.
Vielleicht können die direkt mal was sagen.
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 18:44
von Der Stefan
Aha? Kannst du deren Antwort mal posten?
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 20:10
von chris01
"Ja, es wird einen Spannschiebergriff/Ladehebel für das AUG von uns geben. Zeitpunkt kann ich Dir aber noch keinen nennen, schätzungsweise 2. Quartal 2018." vom 03.10.
Ich bräuchte selbst einen Ladehebel und habe wegen einer anderen Frage das einfach mal so ins Blaue gefragt.
Das muss aber nichts mit der Sammelbestellung zu tun. Ich habe das erwähnt, weil auch gefragt wurde, ob es welche in AUT geben würde.
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 20:47
von mura
Am Anfang als ich mein AUG A3 gekauft habe dachte ich auch dass ich unbedingt nen anderen Ladehebel brauche aber mit der richtigen Montage und der richtigen Grifftechnik funktioniert das inzwischen tadellos mit dem Originalen. Hab mir beim durchladen noch nicht einmal was aufgerissen und zum absoluten Großteil benütze ich sowieso den Verschlussfanghebel am Schaft. Wenn Corvus oder auch andere Hersteller Alternativen bringen ist es eh Super aber halt auch ne Preisfrage denn die ca. €120,- für nen Gearhead z.B. wären mir einfach zu teuer.
Trotzdem Super dass sich jemand den Stress mit dem Import mit dem ganzen ITAR Dreck antut oder besser gesagt nen Händler gefunden hat der auch wirklich in die EU liefert.

Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 22:03
von The_Governor
Ganz genau so ging es mir auch. Einzig wer ein Eotech montieren will, braucht vielleicht einen anderen Hebel. Zielfernrohr mit Ringen geht aber problemlos, wenn man von außen greift, wie es gedacht ist.
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 17:31
von Der Stefan
Dann muss ich mir das auch noch genauer anschauen, hab leider erst 1x mit meinem AUG schießen können - keine Zeit im Moment
Wobei ich nicht an der Montage angestoßen bin, sondern am Turm vom beleuchteten Absehen...
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 17:46
von The_Governor
Du lädst doch so durch wie auf diesem Bild oder?

Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 14:46
von Der Stefan
Stimmt.
Aber ich muss das nochmal versuchen, wahrscheinlich bin ich einfach noch etwas zu schlampig unterwegs...
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 16:09
von Der Stefan
So, hab jetzt nochmals geschaut. Ich bleib immer am Turm für das beleuchtete Absehen hängen:
http://abload.de/image.php?img=dsc_05554wsoa.jpg
Es fehlen ca. 5mm obwohl ich schon die hohe Montage verbaut habe. Mal schauen was einfacher/günstiger ist, neuer Ladehebel oder andere Montage. Oder gleich ein Steiner BOS oder Trijcon (wenn wieder mal etwas Geld übrig ist). Aber für die ersten paar Schuss muss es jetzt mal so reichen!
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 17:04
von The_Governor
Mein Viper PST hat die Absehenbeleuchtung hinten am Okular auf 45°, deshalb komme ich vorbei, aber ich weiß jetzt, was du meinst.
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 17:35
von chris01
Ich besorge mir auch einen neuen Ladehebel.
Aber mit dem alten immer so wie folgt und komme zurecht - habe aber kleine Hände.
Ich habe die Waffe im Anschlag an der rechten Schulter.
1. Waffe um 45° gegen den Uhrzeigersinn nach links drehen. Du kannst jetzt auch in den Hülsenauswurf sehen.
2. Mit dem Handrücken nach oben und mit dem Zeigefinger greifen. Das ist genau das Gegenteil im Vergleich zum Handrücken nach unten und kleiner Finger.
Re: Ladehebel Steyr AUG
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 18:00
von Der Stefan
Danke für den Tip, werde ich auch mal versuchen!
Wo und welchen Ladehebel besorgst du dir?