Seite 5 von 8

Re: Caracal

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:19
von martin01
Ich denke der Markt wird auch in den nächsten 10 Jahren Glock kaufen, genauso wie im SOPMOD Programm einmal (unter vorgehaltener Hand) gesagt wurde das das AR15 System den "modernen" Soldaten noch die nächsten 10 - 15 Jahre begleiten wird...

"Ausbaustufen" ist das Zauberwort

Allein die logistische Umstellung (zB. Kaliber / Munition, Ersatzteile, Zubehör, Personalschulung, allein das Putzzeug!!! usw...) würde das vielfache einer kompletten Neubeschaffung an Handfeuerwaffen kosten!

Die Caracal / Steyr Pistolen sind GANZ SICHER NICHT SCHLECHT (welches Produkt ist heute noch SCHLECHT???), aber bedenkt mal die Verbreitung von gänigen Typen (Glock Pistolen, AR15 Gewehren, ...)! Keiner tut sich da in Zeiten von "Schuldenbremsen" sowas an...egal wie reich ein Staat ist...!

Das grösste Problem das sich die Steyr M9 nicht durchgesetzt hat ist meiner Meinung nach A. der Preis, und B. das es für die Glock NICHTS (aber auch absolut NICHTS) gibt das es NICHT gibt (nochdazu für relativ günstige Preise)!

Das ein "geldiger" Scheich jetzt statt Sportwagen auf Waffen setzt war eigentlich nur eine Frage der Zeit - Glock hats vorgemacht - also warum nicht...?!

Obs ein Erfolg wird wird sich zeigen!



Ich bleib bei meinen Glock`s... weil die eben A. FUNKTIONIEREN, B. günstig sind, C. es (sogut wie) KEINE Erfahrungswerte mit Caracal Pistolen gibt (D. Ersatzteilverfügbarkeit - muss man nicht drüber reden! JEDER Büchser hat Glock Teile im Lager)...

Re: Caracal

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:40
von Floody
Hätt ich die Plätze würd ich mir eine holen. Dann hätte auch wer Erfahrungswerte ;-)

Re: Caracal

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:28
von Freiwild
für mich ist die caracal ein arabischer glock-nachbau, nichts besonderes.

Re: Caracal

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:30
von BigBen
Freiwild hat geschrieben:für mich ist die caracal ein arabischer glock-nachbau, nichts besonderes.
Das trifft aber auf so ziemlich jede moderne Polymerpistole ohne außenliegenden Hammer zu :-D

Re: Caracal

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:34
von Stefan
deswegen hab ich auch eine glock und keine andere moderne polymerpistole ohne außenliegenden hammer. warum zum schmiedl gehen, wenn ich zum schmied gehen kann. oder habe ich was verpasst und die glock ist nicht mehr der standard an dem sich alle messen müssen?

mfg stefan

Re: Caracal

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:43
von BigBen
Du ich habe selber eine 17er und würd sie um kein Geld der Welt hergeben! (ok...vielleicht um genug Geld um mir dann eine 19er und eine 17er zu kaufen :-D )

Re: Caracal

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:45
von Stefan
war mehr eine rhetorische frage ;-)

mfg stefan

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 07:21
von Ing. Michael Mayerl
Das Problem bei uns ist meiner Meinung nach auch die Markenblindheit.

Ich werfe mal die Springfield XD - alias HS 2000 - gefertigt in Serbien in die Runde.
Das wäre für mich als Glock Fan die derzeit einzige Alternative weils eine sehr gute einfache Konstruktion ist, der Griff (nach CZ 75 Design) sogar besser in der Hand liegt als bei der Glock und der Schlagbolzen voll vorgespannt ist, was eine deutlich bessere Abzugscharakteristik ermöglicht.
Leider ist auch diese Waffe bei uns nahezu unbekannt - in Slowenien durfte ich die mehrmals schießen bzw ich hatte ein Muster für Entwicklungszwecke (man muss ja wissen was die Mitbewerber so bauen) - eine wirklich tolle und durchdachte Konstruktion.
In den USA dagegen wird diese Pistole von Springfield gepushed schon im 6 stelligen Bereich / Jahr verkauft :!:

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 07:40
von BigBen
Die XD...insbesondere die -M steht ganz oben auf meiner Wunschliste, aber leider ist es in AT so gut wie unmöglich das Ding probe zu schiessen :-(

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 07:49
von Stickhead
Es is halt auch das Problem, dass so ein Ruf nicht von heute auf morgen aufgebaut werden kann. Es gibt sicher sehr viele gute Pistolen, aber die Glock ist eben die AK47 unter den Pistolen. Das Urmodell, dass auch unter widrigsten Bedingungen funktioniert. Und das ist X-mal nachgewiesen.

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 09:58
von Stefan
manche nennen es markenblindheit, andere würden eher die bezeichnung "ein gewisser patriotismus" wählen. es geht schließlich nicht darum, dass die in österreich hergestellten waffen kompletter mist sind. sie haben ihre qualität, daher sind sie per se schon einmal sehr interessant. hinzu kommt halt noch der faktor, dass die wirtschaft im land unterstützt wird, man an jeder ecke ersatzteile und zubehör bekommt und im zweifelsfall die stattlichen behörden die selben waffen führen.
es ist ja schließlich nicht so, dass wir alle zastava waffen kaufen, da wir serben sind und dann uns selbst die überaus hohe qualität dieser produkte vorgaukeln.

wie sagt der ami "by american". tja, weswegen also nicht auch so denken.

trotzdem bin ich bei euch, es gibt auch noch andere sehr interessante dinge - zusätzlich, nicht stattdessen ;-)

mfg stefan

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 11:20
von CCNIRVANA
Es wurde öfters der Preis als Kaufkriterium eingeworfen. Ich möchte auch hier ansetzen, denn es gibt beispielsweise eine Ruger SR-9 um wiederum einen weiteren Hunderter weniger (ca. € 390,--) als die Caracal (ca. € 500,--), wenn die einen Hunderter weniger als die Glock (ca. € 600,--) kostet :mrgreen:

Klammert euch jetzt nicht ganz genau an die von mir genannten Preise. Ich weiß viele haben die eine oder andere Wumme für mehr oder noch weniger gesehen, das sind lediglich die Preise, wie ich sie am öftesten gesehen habe.
Wenn ich nicht schon eine 9mm Pistole hätte, würde ich mir wahrscheinlich die SR-9 zulegen.

Allein der Preis, eine höhen- und seitenverstellbare Kimme, eine Ladestandsanzeige (ned notwendig, aber ich nehm, was ich kriegen kann) und MEC-GAR-MAGAZINE!!!!!
Hab das Teil öfter mal geschossen, das einzige was mich daran stört ist der Abzug, aber alles kann man selbst bearbeiten nach ein paar Youtube Video Anleitungen, was wiederum kein weiteres Geld kosten würde.

Ich möchte hier keine Werbung für diese spezielle Pistole machen, sondern lediglich an die kleine Preisdiskussion anknüpfen. Ich würde sie empfehlen. Sie ist zumindest Glock-ähnlicher als die Caracal und immerhin ein paar Jahre bei Polizeieinheiten und Sportschützen erprobt. Außerdem gibt es sie auch in Stainless und ein olives Griffstück mit austauschbarem Griffrücken gibt es auch noch zur Wahl. Das alles spricht eher dafür.

mfg
Chris

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 11:54
von Ing. Michael Mayerl
Stefan hat geschrieben:manche nennen es markenblindheit, andere würden eher die bezeichnung "ein gewisser patriotismus" wählen.
Im Fall Glock hast Recht - da ist Markenblindheit das falsche Wort weils einfach die derzeit beste und ausgereifteste Polymerpistole am Markt ist.
Nicht umsonst ist die weltweit auch so erfolgreich denn gerade in den USA wäre "made in USA" ein besseres Kaufargument - trotzdem greift laut Statistik jeder 3 - 4`te bei einer Selbstladepistole 9mm / 40 zu einer Glock.

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 11:56
von sandman
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:manche nennen es markenblindheit, andere würden eher die bezeichnung "ein gewisser patriotismus" wählen.
Im Fall Glock hast Recht - da ist Markenblindheit das falsche Wort weils einfach die derzeit beste und ausgereifteste Polymerpistole am Markt ist.
Nicht umsonst ist die weltweit auch so erfolgreich denn gerade in den USA wäre "made in USA" ein besseres Kaufargument - trotzdem greift laut Statistik jeder 3 - 4`te bei einer Selbstladepistole 9mm / 40 zu einer Glock.
Hüst, amerikanische Glocks sind "Made in USA", die werden in Smyrna, GA hergestellt..........

Grüße

Sandman

Re: Caracal

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 12:00
von Thule
Ich werfe mal die Springfield XD - alias HS 2000 - gefertigt in Serbien in die Runde
Kroatien.