Seite 5 von 5

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:11
von FFWGK
Glock1768 hat geschrieben:Glaub was du willst ...
Nur wer nichts weiß muss vieles glauben...

Ich habe mich nie dazu geäußert ob ich dein Bild für authentisch halte.
Es fällt halt auf, dass "alle" Wiederlader Murmeln pressen die auf 25m 2cm Streukreis halten. Aber komischerweise "jeder" von ihnen gerade als er diese Ladung getestet hat blöderweise kein Foto gemacht hat.
Und "jeder" mit der Glock die 10 hält und die angeklebten 9er sind "nie" von ihm...

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:24
von Glock1768
Deine Bemerkungen sind aber schon entsprechend unterschwellig ...

schau, ich habe in diesem Forum immer wieder Scheiben von mir drinnen ... und wenn mal 9er und auch mal 8er dabei sind, dann ist das so.

Es ärgert mich, und mein Training wird angepasst, weil es mein Ziel ist eben ständig besser zu werden. Aber diese oben gezeigte Scheibe waren 25 Schuss auf 15m mit meiner Glock 34.

Ein Freund von mir stand links neben mir auf seiner Bahn und hatte einen großen Streukreis und gab mir seine Waffe zum testen ... ich schoss genau diese 3 Schuss damit.

Wenn die von meiner Waffe wären, dann wäre das eben so ... ich fotographiere meine Scheiben prinzipiell für mich, weil ich jede Scheibe nach dem Schießen zuhause nochmals bewerte und versuche meine Fehler zu finden und abzustellen

Ich habe für meine Ergebnisse hart trainiert und bin noch lange nicht am Ziel ... ich schieße am liebsten mit Glock Pistolen, weil ich sie einfach sehr mag, sie ausgezeichnet in meiner Hand liegen und ich mit dem Abzug sehr gut zurechtkomme ... dahinter ist auch entsprechendes Training.

Schau dir meine anderen Scheiben an und urteile selber ...

habe erst vor wenigen Tagen angefangen für meinen 686-3 6" WC in .357 zu laden ... habe hier auch zwei Scheiben hochgeladen mit je 5 Schuss, wo ich nur die OAL unterscheidlich hatte ... schau dir die Trefferbilder an und urteile selbst ob ich hier bescheiße

Was hätte ich davon? Ich trainiere für mich und schieße Bewerbe für mich und habe viel Spaß daran ... auch viel Ehrgeiz.

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:36
von McMonkey
FFWGK hat geschrieben:
Glock1768 hat geschrieben:Glaub was du willst ...
Nur wer nichts weiß muss vieles glauben...

Ich habe mich nie dazu geäußert ob ich dein Bild für authentisch halte.
Es fällt halt auf, dass "alle" Wiederlader Murmeln pressen die auf 25m 2cm Streukreis halten. Aber komischerweise "jeder" von ihnen gerade als er diese Ladung getestet hat blöderweise kein Foto gemacht hat.
Und "jeder" mit der Glock die 10 hält und die angeklebten 9er sind "nie" von ihm...
Eine Menge deiner Beiträge enden halt nicht mit einem "Punkt" sondern mit Fragezeichen oder ... oder einfach Worthülsen ohne Substanz. Da ist es schon ein leichtes, sich die nächste Aussage hinzudrehen. Aber ich will hier und dir nichts unterstellen. Ein bisschen grantig kommen deine Antworten rüber. Warum? Kannst nur du beantworten. Gebe eigentlich keinen Grund, denn von deinem Wissen können die Anderen auch profiieren.

Also ich glaube Glock1768 und deinen Ergebnissen. Aber was weiß ich schon. (Friede)
viewtopic.php?f=7&t=8766&p=633221#p633221
FFWGK hat geschrieben:Schade, dass ich die angeklebte Scheibe vom Vorgänger übernommen habe:
148 von 150
25m stehend frei
3 Serien á 5 Schuß
150 Sekunden
CZ75-Sp01

Bild

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:50
von Ares
Wenn ich nicht nach jedem Abzug repetiere, ist ein sinnvolles Trockentraining für mich eigentlich fast nicht möglich. Jeder Repetiervorgang bringt da eine Unterbrechung in der Konzentration. Keine Ahnung wie ich aber den Druckpunkt der Glock sonst simulieren könnte, weil gerade da verreiß ich den Schuss.

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:53
von impact
Ares hat geschrieben:Wenn ich nicht nach jedem Abzug repetiere, ist ein sinnvolles Trockentraining für mich eigentlich fast nicht möglich. Jeder Repetiervorgang bringt da eine Unterbrechung in der Konzentration. Keine Ahnung wie ich aber den Druckpunkt der Glock sonst simulieren könnte, weil gerade da verreiß ich den Schuss.
Taadaaa!!

viewtopic.php?f=8&t=33767&hilit=glock+reset+trigger

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:54
von dragon08
Ares hat geschrieben:Wenn ich nicht nach jedem Abzug repetiere, ist ein sinnvolles Trockentraining für mich eigentlich fast nicht möglich. Jeder Repetiervorgang bringt da eine Unterbrechung in der Konzentration. Keine Ahnung wie ich aber den Druckpunkt der Glock sonst simulieren könnte, weil gerade da verreiß ich den Schuss.
Könnter der Grund sein, dass die Glock keinen Druckpunkt hat! :o

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:56
von burggraben
Ares hat geschrieben:Wenn ich nicht nach jedem Abzug repetiere, ist ein sinnvolles Trockentraining für mich eigentlich fast nicht möglich. Jeder Repetiervorgang bringt da eine Unterbrechung in der Konzentration. Keine Ahnung wie ich aber den Druckpunkt der Glock sonst simulieren könnte, weil gerade da verreiß ich den Schuss.
Es gibt von Glock spezielle Griffstücke für genau das Problem, die sind aber soweit ich weiss dem Behördenmarkt vorbehalten.
Es gibt von anderen Firmen spezielle Abzüge zum Trainieren wo du nicht repetieren brauchst. Google mal nach "Glock reset trigger".

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:59
von impact
dragon08 hat geschrieben:
Könnter der Grund sein, dass die Glock keinen Druckpunkt hat! :o
Doch! Abzugsbügel Unterkante außenseitig. Da wo er mit einem leichten Radius richtung Griffstirnseite abbiegt. :P

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 13:03
von Glock1768
@Ares: ja, schon klar ... das muss ich leider auch im Trockentraining.

Trotzdem kannst Du den Abzugsfinger trainieren, Deine Konzentration, Deinen Gleichgewichtssinn, die Atmung, usw.

Am Schiesstand ist ja immer wieder vieles anders: das Licht, der Lärm, ... wenn neben mir jemand .357 schießt, dann versuche ich meinen Schießrytmus zwischen seine Schüsse zu legen ... bei 9x19, .38 ist mir das mittlerweile egal ... das habe ich daheim auch nicht

ich habe einen großen Schritt vorwärts gemacht, wie ich mit Mentaltraining begonnen habe ... nicht unterschätzen. Auch hier bin ich noch lange nicht am Ziel. Bei einem Bewerb kann es mich heute noch am Anfang kurz aus dem Konzept bringen, wenn neben mir lauter Schützen Ihre sündhaftteuren Matchwaffen vorbereiten und ich mit der Glock 34 da stehe. Nicht wegen Komplexen, sondern weil ich automatisch im Kopf denke "Teure Waffe= Top Schütze" und weiters "was mache ich da" ... Stop ... positive Gedanken, Konzentration und auf das Schießen vorbereiten ... dann sieht man die Scheiben bei der Trefferaufnahme und es passt wieder

Das ist nur Mental

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 13:11
von Ares
Danke, Dankeschön einmal für die vielen Antworten. :) Werde sie einmal abarbeiten und schauen wie es dann funkt.

lg
Ares

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 14:11
von McMonkey
Glock1768 hat geschrieben:ich habe einen großen Schritt vorwärts gemacht, wie ich mit Mentaltraining begonnen habe ... nicht unterschätzen.
ich habe einen großen Schritt vorwärts gemacht, wie ich mit Mentaltraining begonnen habe ... nicht unterschätzen.
ich habe einen großen Schritt vorwärts gemacht, wie ich mit Mentaltraining begonnen habe ... nicht unterschätzen.
ich habe einen großen Schritt vorwärts gemacht, wie ich mit Mentaltraining begonnen habe ... nicht unterschätzen.
ich habe einen großen Schritt vorwärts gemacht, wie ich mit Mentaltraining begonnen habe ... nicht unterschätzen.
Für alle Anderen, schreibt es 100x als Hausübung. (Spaß muss sein)

@Ares, vergiss erstmal deinen Finger. Die Fehler beginnen im Kopf! Und das Repetieren (Übung Trockentraining) kann und soll deine Konzentration nicht beeinflussen. Du sollst ja jeden Schuss von 0-Peng durcharbeiten. Also Stand, Haltung, gaaaanz wichtig die Kopfhaltung, Anschlag, Atmung, Abzug..........und dann wieder von vorne und wieder von vorne und wieder von vorne. Bis du Radfahren kannst ;)

Re: Trockentraining Glock

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 15:47
von Wolkenbruch
Ares hat geschrieben:Wenn ich nicht nach jedem Abzug repetiere, ist ein sinnvolles Trockentraining für mich eigentlich fast nicht möglich. Jeder Repetiervorgang bringt da eine Unterbrechung in der Konzentration. Keine Ahnung wie ich aber den Druckpunkt der Glock sonst simulieren könnte, weil gerade da verreiß ich den Schuss.
https://www.dryfiremag.com/
Die Mags würd's geben, habe die mal angeschrieben, senden natürlich nicht nach Europa und Vertrieb haben's auch keinen hier.