Das klingt ja fast nach einem Pulverdampf-Treffen bei Ripperln...Wigal hat geschrieben:Der Herr Pokorny von capsup schwirrt ebenfalls hier im Forum herum und seine Ripperl im Ripperlkeller sind unerreicht.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Der offizielle Chili-Thread
Re: Der offizielle Chili-Thread
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- gmiasbauer
- .357 Magnum
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 23:34
- Wohnort: Neisal
Re: Der offizielle Chili-Thread
So viel Lob, da werd ich ja ganz rot im Gsicht
Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet.
Re: Der offizielle Chili-Thread
Meine heutige Ernte, ein gutes halbes Kilogramm. Ich hab schon mehrere Kilo Chili geerntet, das reicht für die nächsten Zwei Jahre.




Re: Der offizielle Chili-Thread
Die Chili Saison ist in vollen gange.

Filius Blue bekommt schon die ersten Früchte

Die anderen die im zimmer stehen bleiben.
Und natürlich der Balkon, langsam wirds dort auch eng
Ausserdem hat meine Frau so abstruse Ideen wie Sessel am Balkon stellen, wer macht den bitte sowas, wenn man stattdesen chilis hinstellen kann
Viele stehen schon in der Blüte, ein paar haben schon Früchte, aber im grossen und ganzen sind sie gesund und wachsen... einzig der sibirische Hauspaprika hat Sonnenbrand und steht jetzt im Schatten.



Folgende sorten habe ich heuer im Anbau:
Filius Blue
Sibirischer Hauspaprika
Carolina reaper
Bhut jolokia
Guntur Sanam
Bolivian rainbow
Numex twillight
Elefantenrüssel rot
Charapita rot und gelb
Caribbean red
Hababero limon
Habanero chocolat
Cayenne aci biber sivri
Jalapeno
Jalapeno early
De arbol
Fatalii brown
Rocoto riesen
Rocoto manzano
Aji benito
Trapadeiro do werner

Filius Blue bekommt schon die ersten Früchte

Die anderen die im zimmer stehen bleiben.
Und natürlich der Balkon, langsam wirds dort auch eng



Viele stehen schon in der Blüte, ein paar haben schon Früchte, aber im grossen und ganzen sind sie gesund und wachsen... einzig der sibirische Hauspaprika hat Sonnenbrand und steht jetzt im Schatten.



Folgende sorten habe ich heuer im Anbau:
Filius Blue
Sibirischer Hauspaprika
Carolina reaper
Bhut jolokia
Guntur Sanam
Bolivian rainbow
Numex twillight
Elefantenrüssel rot
Charapita rot und gelb
Caribbean red
Hababero limon
Habanero chocolat
Cayenne aci biber sivri
Jalapeno
Jalapeno early
De arbol
Fatalii brown
Rocoto riesen
Rocoto manzano
Aji benito
Trapadeiro do werner
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Der offizielle Chili-Thread
Hast du dir die ganzen Setzlinge selber gezogen?
Ich hab heuer nur 3 gekaufte...
aber die sind bei weitem noch net so groß wie deine obwohls auch die ganze Zeit am Fensterbankl waren!
Ich hab heuer nur 3 gekaufte...

Re: Der offizielle Chili-Thread
28 habe ich selber gezogen und 12 sind dazu gekauft. Habe aber mit ein paar schon im januar begonnen, allerdings ohne Kunstlicht.
Jalapeno mit der habe ich sehr früh begonnen trägt schon die ersten Früchte.

Die Cayenne wurde relativ spät angesetzt, ich glaube im März allerdings mit frischen samen. Trägt aber auch schon.

Sie standen bei mir am Südfenster und bekommen doch relativ viel Licht.
Jalapeno mit der habe ich sehr früh begonnen trägt schon die ersten Früchte.

Die Cayenne wurde relativ spät angesetzt, ich glaube im März allerdings mit frischen samen. Trägt aber auch schon.

Sie standen bei mir am Südfenster und bekommen doch relativ viel Licht.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Der offizielle Chili-Thread
Gratuliere, sehr schöner Bestand!
Wie schaffst du das ohne Kunstlicht, dass die Pflanzen proportioniert wachsen und nicht lang und dünn gegen das Sonnenlicht wachsen.
Hab heuer auch einige selbst gezogen sind aber noch viel kleiner. Einige der gekauften Samen sind gar nicht gekeimt. Am besten sind die selbst geernteten Samen vom Vorjahr gekeimt.
Wie schaffst du das ohne Kunstlicht, dass die Pflanzen proportioniert wachsen und nicht lang und dünn gegen das Sonnenlicht wachsen.
Hab heuer auch einige selbst gezogen sind aber noch viel kleiner. Einige der gekauften Samen sind gar nicht gekeimt. Am besten sind die selbst geernteten Samen vom Vorjahr gekeimt.
Re: Der offizielle Chili-Thread
MauserM03 hat geschrieben:Gratuliere, sehr schöner Bestand!
Wie schaffst du das ohne Kunstlicht, dass die Pflanzen proportioniert wachsen und nicht lang und dünn gegen das Sonnenlicht wachsen.
Hab heuer auch einige selbst gezogen sind aber noch viel kleiner. Einige der gekauften Samen sind gar nicht gekeimt. Am besten sind die selbst geernteten Samen vom Vorjahr gekeimt.
Vermute eine Kombination aus Südfenster, vorzeitigem umtopfen, jeden tag lüften/ richtiger Temperatur, sie hatten relativ konstante 22 Grad zur Verfügung und recht viel Licht.
Bin gerade mit dem umtopfen und Balkon herrichten fertig geworden... das war eine arbeit.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Der offizielle Chili-Thread
Ohne Kunstlicht Chili grosszuziehen ist eine Leistung hut ab. Mir ist das sage und schreibe mit exakt einer Pflanze gelungen, alle anderen sind immer komplett vergeilt und verkümmert.
Der offizielle Chili-Thread
Bei mir wechseln sie (Dutch yellow und Carolina Reaper) auch schon die Farbe!



Re: Der offizielle Chili-Thread
Immer wieder ein schönes Bild, man setzt einen Samen in die Erde und ein paar Wochen später kommt sowas 

Und es geht wieder los, bzw eigentlich schon voll im gange.
Ein Gewächshaus mit gut 20 Torfdingern liegt noch zum Keimen. Heuer ist die Keimrate sehr bescheiden, die von Pepperworld funktionieren grossteils, die von der Chilifee zum grossen Teil leider nicht.
Ich verwende derzeit ein Heizkabel werde aber nächste Saison eine Heitmatte verwenden.


Und es geht wieder los, bzw eigentlich schon voll im gange.
Ein Gewächshaus mit gut 20 Torfdingern liegt noch zum Keimen. Heuer ist die Keimrate sehr bescheiden, die von Pepperworld funktionieren grossteils, die von der Chilifee zum grossen Teil leider nicht.
Ich verwende derzeit ein Heizkabel werde aber nächste Saison eine Heitmatte verwenden.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Der offizielle Chili-Thread

Sowas passiert wenn einem im Krankenstand fad is...
Re: Der offizielle Chili-Thread
Pass halt auf dass dir die Polizei nicht gleich die Wohnungstür eintritt, weil sie glaubt dass da was anders wächst



Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Der offizielle Chili-Thread
Grüß euch miteinander,
ich spiele auch seit etlichen Jahren mit dem scharfen Gemüse.
ein paar Fotos von2018
diese Pflanzen sind nur zur Deko im Garten

die Post geht eigentlich im Folienhaus ab

geerntet wird immer nur so viel was auch verarbeitet werden kann in 2 Tagen


so und noch ein paar Fotos von dieser Saison








um auch einen guten Ertrag zu haben arbeite ich bei der Aussaat immer mit Kunstlicht,
angefangen habe ich mit den Wildsorten, Habaneros, 7 Pot und den Rocotos Mitte November,
die eher gemütlichen Sorten habe ich kurz vor Weihnachten vergraben.
LG
Pitmaster
ich spiele auch seit etlichen Jahren mit dem scharfen Gemüse.
ein paar Fotos von2018
diese Pflanzen sind nur zur Deko im Garten

die Post geht eigentlich im Folienhaus ab

geerntet wird immer nur so viel was auch verarbeitet werden kann in 2 Tagen


so und noch ein paar Fotos von dieser Saison








um auch einen guten Ertrag zu haben arbeite ich bei der Aussaat immer mit Kunstlicht,
angefangen habe ich mit den Wildsorten, Habaneros, 7 Pot und den Rocotos Mitte November,
die eher gemütlichen Sorten habe ich kurz vor Weihnachten vergraben.
LG
Pitmaster