Seite 5 von 6
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 09:18
von Fzr1000
Ein schwacher Crimp hat aber nix mit der FC-Matritze zu tun, den Fehler in der Anwendung kannst Du nicht auf die Matritze schieben.
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 20:58
von Nostromo
so, heute die ersten 50 Stk. .44 mag fabriziert. Überhaupt die ersten selbstgeladenen.
Lovex D037.2 davon 19 grn geladen, mit S&B SP 240 grn Geschossen. Sollte doch passen, oder? Bin gespannt wie sie knallen, hoffentlich nicht mehr als erwartet...
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 22:33
von Trommler
Ich weiß nicht warum alle so wild aufs H110 sind. Ich habe es einmal vor vielen Jahren getestet und habe nie so viel Tempo wie beim 2400 zusammengebracht. Außerdem zündet es nicht so toll. Als der Leobersdorf Schießstand noch der Hirtenberger Patronenfabrik gehörte passierte Folgendes: ich drück ab, und es macht Ping. Nix geht mehr: ich hole den Platzwart, einem Riesenunsypathler. Der sagt triumphierend: wenn man kein Pulver darf man sich nicht wundern wenn das Geschoss im Lauf stecken bleibt. Ich lief zur Höchstform auf und zeigte ihm die etwa 15 grain im Konus und dann setzte es noch einen verbalen Schwinger indem ich ihm bewies Hirtenberger Magnum Zünder verwendet zu haben. Da war der Depp schmähstad.
Fazit: Hirtenberger ist zu recht eingegangen und das H110 zündet sehr träge.
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 22:33
von Trommler
Laut Vergleichstabelle ist das Lovex 37.2 eher dem N105 gleich zu setzen.
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 22:56
von Trommler
Nostromo hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 20:58
so, heute die ersten 50 Stk. .44 mag fabriziert. Überhaupt die ersten selbstgeladenen.
Lovex D037.2 davon 19 grn geladen, mit S&B SP 240 grn Geschossen. Sollte doch passen, oder? Bin gespannt wie sie knallen, hoffentlich nicht mehr als erwartet...
Wenn’st ohne Pratzn dastehst , wast dass die Ladung a Blödsinn woar.
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 23:04
von Nostromo
Trommler hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 22:56
Nostromo hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 20:58
so, heute die ersten 50 Stk. .44 mag fabriziert. Überhaupt die ersten selbstgeladenen.
Lovex D037.2 davon 19 grn geladen, mit S&B SP 240 grn Geschossen. Sollte doch passen, oder? Bin gespannt wie sie knallen, hoffentlich nicht mehr als erwartet...
Wenn’st ohne Pratzn dastehst , wast dass die Ladung a Blödsinn woar.
Tja, so sollte es nach Möglichkeit nicht laufen... Aber danke für den Input...
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 05:47
von Trommler
Spässchen!
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 06:00
von Nostromo
Trommler hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 05:47Spässchen!

Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 19:31
von doc steel
Trommler hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 22:33
Ich weiß nicht warum alle so wild aufs H110 sind. Ich habe es einmal vor vielen Jahren getestet und habe nie so viel Tempo wie beim 2400 zusammengebracht.
H-110 und 2400 sind nicht vergleichbar.
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 09:30
von Trommler
Stimmt: H-110 ist träger
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 02:50
von Nostromo
So die ersten eigenen Patronen verschossen, funktionierten einwandfrei. Das gibt Selbstvertrauen, auf zu den nächsten...
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 04:51
von Alaskan454
Nostromo hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 02:50
So die ersten eigenen Patronen verschossen, funktionierten einwandfrei. Das gibt Selbstvertrauen, auf zu den nächsten...
Gratulation
Ist schon was anderes wie die softe Fabriksmunition,oder?
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 06:38
von Nostromo
Alaskan454 hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 04:51
Nostromo hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 02:50
So die ersten eigenen Patronen verschossen, funktionierten einwandfrei. Das gibt Selbstvertrauen, auf zu den nächsten...
Gratulation
Ist schon was anderes wie die softe Fabriksmunition,oder?
Allerdings, obwohl ich noch milde geladen habe... Macht jedenfalls Lust auf mehr...

Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 20:55
von Kawalex
Hallo Nostromo,
ich bin zwar erst seit heute hier auf Pulverdampf registriert, lese allerdings schon lange mit und bin mittlerweile auch schon einige Jahre Wiederlader. Seit ich mir letztes Jahr einen Colt Anaconda in .44 Mag zugelegt habe, mache ich auch dafür die Murmeln selber. Begonnen habe ich mit den Los-Geschossen, habe zuletzt aber auch mal H&N Hohlspitz und die von dir erwänten S&B SP probiert (Alles mit 240 grs). Beim Pulver verwende ich ebenfalls das Lovex DO37.3 und bin mit 19,3 grs recht zufrieden. Was ich allerdings feststellen mußte ist die Tatsache, daß ich zuerst einen zu schwachen Crimp hatte (die Geschosse der in der Trommel befindlichen Munition hatten sich bewegt) und dort dann noch eine 1/4 Umdrehung nachbessern mußte. Schau dir das vielleicht auch mal bei Gelegenheit an! Grüße Alex
Re: 44 Magnum - welches Pulver?
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 21:22
von Nostromo
Kawalex hat geschrieben: Mo 20. Jul 2020, 20:55
Hallo Nostromo,
ich bin zwar erst seit heute hier auf Pulverdampf registriert, lese allerdings schon lange mit und bin mittlerweile auch schon einige Jahre Wiederlader. Seit ich mir letztes Jahr einen Colt Anaconda in .44 Mag zugelegt habe, mache ich auch dafür die Murmeln selber. Begonnen habe ich mit den Los-Geschossen, habe zuletzt aber auch mal H&N Hohlspitz und die von dir erwänten S&B SP probiert (Alles mit 240 grs). Beim Pulver verwende ich ebenfalls das Lovex DO37.3 und bin mit 19,3 grs recht zufrieden. Was ich allerdings feststellen mußte ist die Tatsache, daß ich zuerst einen zu schwachen Crimp hatte (die Geschosse der in der Trommel befindlichen Munition hatten sich bewegt) und dort dann noch eine 1/4 Umdrehung nachbessern mußte. Schau dir das vielleicht auch mal bei Gelegenheit an! Grüße Alex
Hallo Kawalex,
danke für deinen Input. Ich habe in der Tat gleich von Haus aus einen recht festen (naja, festeren) Crimp gemacht...
Bin aber auch sehr zufrieden mit meiner Ladung...
Bist aus dem OÖ Raum, richtig?