Seite 5 von 6
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 19:41
von gewo
Wenn du bei einer PV Insel Anlage mit netzeinspeisung die Sicherung rausdrehst bzw wenn der Netzstrom vom Versorgungsunternehmen ausfällt dann geht garnicht mehr.
Du kannst deine PV Anlage dann nicht nützen
Daher fuer SHTF unbrauchbar
Würde ich mir nicht hinstellen
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 20:14
von panhandle
Nun verwirren wir den Kollegen komplett....
Darum auch mein Hinweis zuvor "keine Netzein/Rückspeisung".....
Als "SHTF"-Insellösung bei EVU Ausfall - mit "eingeschleiftem" Wechselrichter MIT Netzerkennung....vielleicht noch "erweitert" mit einer Umschalt-(Last)Relay-Lösung....(von der Netzspannung gehalten) wobei hier noch eine zusätzliche "Netzdetektierung" erfolgt.
Am Eingang des Wechselrichters ein von der externen Netzspannung gehaltenes Umschalt Lastrelay....
also rein theoretisch halt....
g
Willi
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 20:16
von Musashi
Hane hat geschrieben: Mi 17. Jul 2019, 08:31
Nein.
4 Stk. 100W Paneele a' 90,-
1 Regler 18,-
1 SolarBatterie 80Ah 100,-
1 Spannungswandler 30,-
Ergibt rund 500,-
Das ist eine einfache preiswerte kleine Anlage.
Gibts wem, der einem so etwas um ca. den Preis verkauft?
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 20:26
von Maggo
Wozu der ganze teure Wahnsinn?
Ich hab mich mit dem Thema Photovoltaik etwas befasst,und eine Kosten Nutzenrechnung für mich erstellt.
Das es Sinn macht müsstest um die 11 Kwpeak Anlage aufs Dach raufbauen,die mal sicher um die 25000 Euro kostet.
Über das jahr gesehen kannst du ca. die Hälfte deines benötigten stromes selber produzieren.
Eine solche Anlage rechnet sich in 40 Jahren nicht,eher um die 45 Jahre.
In dieser zeit würdest du 3 oder 4 neue stromwandler benötigen die ganz gerne nach 10-12 jahren ihren geist aufgeben.
Die panele sind aber meist nach 25 jahren demaßen schlecht das du neue panele benötigen würdest.
Somit ist das thema Photovoltaik für mich abgehakt. Für ein Gartenhaus mit kleiner Photovoltaikanlage weil kein strom da ist, ok,oder für diverse Kleinanwendungen wie powerbanks oder camping durchaus in ordnung,als Überlegung autark zu werden oder für den worst Case,ist es eine kaum geeignete Lösung. Da macht jedes dieselaggregat mehr sinn und ist billiger
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 00:14
von gewo
Maggo hat geschrieben: Mi 17. Jul 2019, 20:26
...als Überlegung autark zu werden oder für den worst Case,ist es eine kaum geeignete Lösung. Da macht jedes dieselaggregat mehr sinn und ist billiger
zum autark sein und worst case loesung gehoert
1.) auch der umstand, dass du froh bist was zu haben was andere nicht haben und
2.) dass ressourcen nicht endlos vorhanden sind
wenns keinen strom mehr gibt gibts schon lang keinen diesel und kein heizoel mehr fuer dein stromaggregat
und ja, ich hab auch an die 3000 liter heizoel im tankraum
aber wer sagt dir dass sich die umstaende innerhalb weniger wochen und monate wieder normalisieren
und ein aggregat ( ja ich hab eh auch fuer notfaelle ein dieselaggregat mit weiss ned ca 6kW im keller neben dem hausanschlusskasten stehen) macht halt laerm und zeigt denen die draussen stehen und nix haben dass im haus wer ist der was hat .... das weckt begehrlichkeiten
die PV paneele tun das ein wenig diskreter ..
und um wieder zum thema zu kommen
dem hane seine preise sind ziemlich on spot
schau auf amazon und ebay
ich wuerde evt fuer den laderegler ein paar euro mehr einrechnen, das freut die lebensdauer deiner batterien ...
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 07:39
von Reaper
Maggo hat geschrieben: Mi 17. Jul 2019, 20:26
...
Für ein Gartenhaus mit kleiner Photovoltaikanlage weil kein strom da ist, ok,oder für diverse Kleinanwendungen wie powerbanks oder camping durchaus in ordnung,als Überlegung autark zu werden oder für den worst Case,ist es eine kaum geeignete Lösung. Da macht jedes dieselaggregat mehr sinn und ist billiger
Diesel ist endlich, die Sonne nicht.
Ein Worst Case Szenario geht vlt. nicht nach drei Tagen wieder "weg".
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 07:48
von Reaper
gewo hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 00:14
zum autark sein und worst case loesung gehoert
1.) auch der umstand, dass du froh bist was zu haben was andere nicht haben und
2.) dass ressourcen nicht endlos vorhanden sind
....
dem hane seine preise sind ziemlich on spot
schau auf amazon und ebay
ich wuerde evt fuer den laderegler ein paar euro mehr einrechnen, das freut die lebensdauer deiner batterien ...
So schaut´s aus.
Ein WC-Szenario kann mehrere Jahre andauern.
Wenn kein Strom mehr vom EVU kommt, dann gehen die Pumpen an der Tankstelle auch nicht mehr.
Und JEDER wird sich an der Tankstelle bedienen wollen, viel Spaß beim Kampf um 5l Diesel.
Und wenn solch ein Szenario eintreten sollte, dann gibt´s auch keinen Diesel nachgeliefert.
....
Wir drehen uns ein bisserl im Kreis.
Könnt Ihr mir vlt. direkt Komponenten benennen, die aus Eurer Sicht etwas taugen?
Was ich bis jetzt so zusammengelesen hab, polykristalline Paneele, mind. 300Wp, Laderegler MPPT, ja?
Bitte nennt mir Produkte und Hersteller, oder empfehlt mir gleich ein Komplettpaket.
Dranhängen möchte ich eine Gefriertruhe und einen Kühlschrank, etwas Licht und Kleinkram (Akkus für Lampen, Radio, Handy).
Ich dachte so an 4 Paneele, 1200Wp, mit Akku 100Ah (?), 48V(?).
Was denkt Ihr?
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 08:16
von Musashi
Ja, Produktempfehlungen wären toll! Danke!!!
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 08:28
von Hane
Also bei der günstig Variante von mir ist es egal welche Komponenten.
Die Anlage haben wir seit 8 Jahren, zuerst mit 2 Paneelen, dann auf 4 erweitert.
Anfangs mit Autobatterien, die haben manchmal Probleme gemacht. Seit dem Umstieg auf eine SolarBatterie passt alles perfekt.
Man muss halt den Regler und den Wechselrichter entsprechend der Größe und dem Verbrauch auswählen. Wir hatten Mal einen großen Wechselrichter mit 2000/4000Watt, der hatte zu viel Verbrauch im Leerlauf.
Derzeit einen mit 1000W und unter 0,45A Leerlaufstrom bei 4 kleinen Paneelen und der Kühlschrank und das Licht mit LED Lampen funktioniert problemlos.
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 08:41
von tousibaer
Reaper hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 07:48
Ein WC-Szenario kann mehrere Jahre andauern.
Und für was brauchst in so einem Szenario dann noch Strom?
Kein Handy, kein I-Net, Kurbelradio und -lampe evtl. Wenn Du dann noch Lebensmittel bekommst die Du nicht selber konservieren kannst ists eh aus.
DVD von der "guten alten Zeit" schauen?????? Nächtliches Flutlicht gegen Zombies???
Ich bin der Überzeugung wenn so ein SHTF mehr als 6-8 Wochen dauert ist eh nix mehr zu retten. Nach spätesten 1 Jahr wirds auch nicht mehr lebenswert (für mich) sein
Grüße
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 09:11
von Maggo
Die Sonne ist Endlich, wir erleben es nur nicht.
Heizöl bzw. Diesel ist Endlich, möglicherweise werden es wir erleben.
Und vergesst nicht, Photovoltaikpanele sind auch endlich, sie halten nicht ewig, und bauen nach 20 Jahren Nutzung Stark ab.
Die Technik rund um wie z.B. der Wechselrichter ist wie schon von mir beschrieben auch endlich.
Von daher kann ich das Argument der unendlichkeit bei solchen Anlagen eher nicht teilen.
Vor allem ist die Technik immer noch zu teuer so das sie sich für einen Privaten nicht rechnet. wie gesagt, bei mir wären es um die 43 Jahre bis sich eine Solaranlage sich anfängt zu rechnen, bis dort hin habe ich aufgrund der Lebensdauer der Panele schon eine Zweite Anlage benötigt und in min. 3 neue Wechselrichter investieren müssen.......
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 10:48
von thermite
@Maggo in deiner Rechnung fehlt der Wunsch zur Unabhängigkeit sowie auch der Umweltgedanke

Auch sind mittlerweile die Preise ordentlich gesunken, zum Vergleich ich hab hier ein frisches Angebot liegen für 5 kWp vom Generalunternehmer fix fertig für unter 8000€.
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 11:00
von Hane
Sollte unter 7000 machbar sein.
Fronius Wechselrichter und Österreichische Paneele.
Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 11:47
von Maggo
@Maggo in deiner Rechnung fehlt der Wunsch zur Unabhängigkeit sowie auch der Umweltgedanke

Auch sind mittlerweile die Preise ordentlich gesunken, zum Vergleich ich hab hier ein frisches Angebot liegen für 5 kWp vom Generalunternehmer fix fertig für unter 8000€.
Der Umweltgedanke ist sehr löblich,man muss bedenken wieviel Energie und Schmutz zum herstellen der Panele benötigt wird.
Deswegen ist dies in meinen Augen eher ein Sauberwaschen von Geld und Energie.
Ich bin eher beim überlegen das ich die Warmwasserbereitung für die Sommermonate auf thermische Solar umstelle.
Das macht in meinem Fall eher Sinn.
In Sachen Unabhängigkeit ist dies natürlich auch so eine Sache, Ganz unabhängig wirst in Sachen Energieversorgung nie werden.
Aber natürlich hat jedes Tierchen sein Plessierchen.

Re: Mini - PV - Anlage, wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 12:26
von Aardvark
Was will man mit 5kWp?
Wir bauen gerade neu und überlegen wirklich ob wir was in richtung Pv machen wollen. Jetzt haben wir mal nur die Leerverrohrung gemacht, da es derzeiz noch ein WE Haus ist und ich Minimum 4 Tage/Woche Strom erzeugen würde, den wir selber nicht verbrauchen können.
Die Rentabilitätsrechnungen sind derzeit eben nicht wirklich "rentabel"
Fragt sich eher, ob ich Teile des Gelds nicht eher in einen eigenen Schiesskeller investiere, ehemalige Weinröhre (gut 30m) ist ja vorhanden
