Seite 5 von 5

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 10:40
von gewo
Mr. Danger hat geschrieben: So 12. Apr 2020, 18:44 Nach VdS (Verband der Deutschen Schadensversicherer) sind Tresore unter einem TRESORGEWICHT von 1000kg zu verankern.
Das ist zwar Deutschland und es geht um die Versicherung aber als Richtwert ist die Zahl sicher nicht ganz schlecht.
Meinen Tresor mit 240kg habe ich alleine mit der Sackkarre transportiert. Und wie der Michael schau ich nicht aus ;)

LG, Hans
1000 würde ich wirklich als zu hoch erachten

130 ist grenzwertig, ja

Aber bei 300kg brauchst nix mehr anschrauben denk ich ...

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:18
von Parallaxe
Okay, dann frag ich mal, ob ich das richtig verstehe:

Wenn ich meine beiden Schränke in der nicht unbedingt so leicht einzubrechenden Wohnung (massives Haustor, 1. Stock mit Halbstock und ohne Lift) mit ihrem Gewicht von etwa 120kg und etwa 140kg nicht an die Wand schraube - krieg ich dann bei der Kontrolle Probleme?

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:29
von AUG-andy
Parallaxe hat geschrieben: Mo 13. Apr 2020, 11:18 Okay, dann frag ich mal, ob ich das richtig verstehe:

Wenn ich meine beiden Schränke in der nicht unbedingt so leicht einzubrechenden Wohnung (massives Haustor, 1. Stock mit Halbstock und ohne Lift) mit ihrem Gewicht von etwa 120kg und etwa 140kg nicht an die Wand schraube - krieg ich dann bei der Kontrolle Probleme?
Mein Rottner Schrank für 7 LW hat mit Inhalt auch nur ca. 120kg .
Und auch nicht befestigt. War bislang kein Problem bei den Kontrollen.
Hat noch niemand interessiert, wurde nur positiv vermerkt dass es ein massiver Schrank ist. Ein "Dünnblechschrank" könnte da eventuell Probleme machen wenn nicht verschraubt. Ist halt stark von den Kontrollorganen abhängig, am Land sind sie da recht locker, zumindest bis jetzt.

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:55
von Incite
Parallaxe hat geschrieben: Mo 13. Apr 2020, 11:18 Okay, dann frag ich mal, ob ich das richtig verstehe:

Wenn ich meine beiden Schränke in der nicht unbedingt so leicht einzubrechenden Wohnung (massives Haustor, 1. Stock mit Halbstock und ohne Lift) mit ihrem Gewicht von etwa 120kg und etwa 140kg nicht an die Wand schraube - krieg ich dann bei der Kontrolle Probleme?
Meine Schränke sind auch so schwer, die Sachverständigen haben ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Schränke mehrfach zu verschrauben sind. auch die Boxen für die KW Mun. "könnten ja von mehreren Männern weggetragen werden..... "

Sind aber auch mehr als 20 Waffen die zu verwahren waren ;)

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 12:04
von Viper
Bei mir wurde kontrolliert ob ich alle Schränke angeschraubt hab!
Hab auch einen an a Rigipswand stehn..mit den passenden Dübeln ist das kein Problem.

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 12:07
von gewo
AUG-andy hat geschrieben: Mo 13. Apr 2020, 11:29
Parallaxe hat geschrieben: Mo 13. Apr 2020, 11:18 Okay, dann frag ich mal, ob ich das richtig verstehe:

Wenn ich meine beiden Schränke in der nicht unbedingt so leicht einzubrechenden Wohnung (massives Haustor, 1. Stock mit Halbstock und ohne Lift) mit ihrem Gewicht von etwa 120kg und etwa 140kg nicht an die Wand schraube - krieg ich dann bei der Kontrolle Probleme?
Mein Rottner Schrank für 7 LW hat mit Inhalt auch nur ca. 120kg .
Und auch nicht befestigt. War bislang kein Problem bei den Kontrollen.
Hat noch niemand interessiert, wurde nur positiv vermerkt dass es ein massiver Schrank ist. Ein "Dünnblechschrank" könnte da eventuell Probleme machen wenn nicht verschraubt. Ist halt stark von den Kontrollorganen abhängig, am Land sind sie da recht locker, zumindest bis jetzt.
ja
eh

es steht aber halt leider als Rechtssatz im RIS

im fall des (Einbruchs)falles kommt es ned drauf an was sepp der streifenpolizist vor jahren gemeint hat sondern was gängige Rechtsmeinung bzw judikatur ist

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 12:09
von gewo
Parallaxe hat geschrieben: Mo 13. Apr 2020, 11:18 Okay, dann frag ich mal, ob ich das richtig verstehe:

Wenn ich meine beiden Schränke in der nicht unbedingt so leicht einzubrechenden Wohnung (massives Haustor, 1. Stock mit Halbstock und ohne Lift) mit ihrem Gewicht von etwa 120kg und etwa 140kg nicht an die Wand schraube - krieg ich dann bei der Kontrolle Probleme?
das kommt auf deine Polizisten an die da kommen zur kontrolle
die haben keinerlei Schulung zu dem thema
und ihre meinung dazu ist interessant aber im wesentlichen wertlos

sehr wahrscheinlich ist es aber dass du im falle eines Einbruches Probleme bekommst wenn safe und waffen weg sind

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 12:19
von Parallaxe
Okay, also doch anschrauben - Scheiße, der Staub, das Bohren in wirklich schrecklichen Wänden...

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 13:15
von Locke
Parallaxe hat geschrieben: Mo 13. Apr 2020, 12:19 Okay, also doch anschrauben - Scheiße, der Staub, das Bohren in wirklich schrecklichen Wänden...

Is ja kein Drama.
Beim Bohren hälst du den Staubsauger dran und das herumgestaube is fast kein Thema mehr.
Falls die Wände dübeltechnisch eine Katastrophe sind, nimmst einen Hiltikleber und klebst dann eine dementsprechend lange Gewindestange rein.
Wenns trocken is, Beilage und Mutter drauf und fertig.
Hält für die Ewigkeit.

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 13:43
von Parallaxe
Das Problem ist eher, dass es sehr schwer ist, da Löcher zu machen. Ich hab manchmal den Eindruck, es mit Steinwänden zu tun zu haben. Naja, egal, ich werd das machen, sobald es etwas wärmer ist und ich wieder in den Baumarkt gehen kann.

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 14:00
von BR1
Ich würde auch für Einkleben stimmen. Ich habe Tresor, Waffenschrank, Klimmzugstange, Regale, Zwischenwände, etc. mit eingeklebten Gewindestangen montiert, in bröseligem Altbau. Dabei habe ich nichteinmal Epoxymörtel verwendet, sondern nur normalen Schnellzement aus dem Baumarkt.

Löcher Bohren:
Bohrhammer verwenden, keine Bohrmaschine mit Schlagfunktion, das funktioniert nicht.
Und Staubsauger hinhalten, noch besser dewalt dwh050, damit staubt das ganze überhaupt nicht.

Re: Schrank für Muntion

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 14:06
von DonPapa
gewo hat geschrieben: Mo 13. Apr 2020, 10:40
Mr. Danger hat geschrieben: So 12. Apr 2020, 18:44 Nach VdS (Verband der Deutschen Schadensversicherer) sind Tresore unter einem TRESORGEWICHT von 1000kg zu verankern.
Das ist zwar Deutschland und es geht um die Versicherung aber als Richtwert ist die Zahl sicher nicht ganz schlecht.
Meinen Tresor mit 240kg habe ich alleine mit der Sackkarre transportiert. Und wie der Michael schau ich nicht aus ;)

LG, Hans
1000 würde ich wirklich als zu hoch erachten

130 ist grenzwertig, ja

Aber bei 300kg brauchst nix mehr anschrauben denk ich ...
Ist auch bei uns so - 1000kg keine Verankerung.