Seite 5 von 7
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 07:26
				von GehtDas
				jirgel hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 07:08
Ob Tikka, Steyr oder Howa treffen tun sie alle und der Rest ist Glaubensfrage. Frag 20 Jäger dann hast sprichwörtlich 21 verschiedene Meinungen übers 
Kaliber oder das Plastikgewehre nicht firm sind. Da sie ja aus bosen Plastik sind. 
Im Grunde gibt es nur eine richtige Antwort auf deine Frage DIE WAFFE MUSS DIR PASSEN. Nicht in Maxl nicht in Ferdl sondern dir. Da hilft nur Probe schießen und testen testen testen.
 
Das ist natürlich das Wichtigste.. Irgendwo einbringen, dass die Jaga altmodische Lodenfanatiker sind  

Ich kann dir nur sagen, wenn du mit Jägern zu tun hast die aktiv jagen (nicht die Sonntagsjaga) wird keiner schief schauen wenn du mit einem Kunststoffschaft kommst, ist heutzutage schon normal.
 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 09:05
				von kuni
				GehtDas hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 07:26
jirgel hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 07:08
Ob Tikka, Steyr oder Howa treffen tun sie alle und der Rest ist Glaubensfrage. Frag 20 Jäger dann hast sprichwörtlich 21 verschiedene Meinungen übers 
Kaliber oder das Plastikgewehre nicht firm sind. Da sie ja aus bosen Plastik sind. 
Im Grunde gibt es nur eine richtige Antwort auf deine Frage DIE WAFFE MUSS DIR PASSEN. Nicht in Maxl nicht in Ferdl sondern dir. Da hilft nur Probe schießen und testen testen testen.
 
Das ist natürlich das Wichtigste.. Irgendwo einbringen, dass die Jaga altmodische Lodenfanatiker sind  

Ich kann dir nur sagen, wenn du mit Jägern zu tun hast die aktiv jagen (nicht die Sonntagsjaga) wird keiner schief schauen wenn du mit einem Kunststoffschaft kommst, ist heutzutage schon normal.
 
Ich würde es anders sagen: 80% der neuen Waffen sind Kunststoff - und die restlichen mit Holzschaft sind oft in Preisklassen wo bei vielen ein Kleinwagen vor der Türe steht....
 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 09:34
				von kurtk
				Tikka Super Varmint in 308 hab ich und würde ich Empfehlen
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 09:35
				von Hane
				Das glaube ich nicht.
Ich schätze eher Richtung 30% Kunststoff und 70% Holz.
Ich kenne viele Jungjäger die sich ihr Gewehr eher mit Holzschaft kaufen. Ehrlich gesagt gefällt es mir auch besser.
Natürlich sieht man auch immer wieder Mal Büchsen mit Kunststoffschaft und das ist auch kein Problem.
Ich habe noch nie jemanden ernsthaft was negatives bezüglich der Jagd mit Kunststoffschaft sagen hören.
Flinten mit Kunststoffschaft sieht man bei der Jagd aber überhaupt nicht.
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 12:31
				von jirgel
				GehtDas hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 07:26
jirgel hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 07:08
Ob Tikka, Steyr oder Howa treffen tun sie alle und der Rest ist Glaubensfrage. Frag 20 Jäger dann hast sprichwörtlich 21 verschiedene Meinungen übers 
Kaliber oder das Plastikgewehre nicht firm sind. Da sie ja aus bosen Plastik sind. 
Im Grunde gibt es nur eine richtige Antwort auf deine Frage DIE WAFFE MUSS DIR PASSEN. Nicht in Maxl nicht in Ferdl sondern dir. Da hilft nur Probe schießen und testen testen testen.
 
Das ist natürlich das Wichtigste.. Irgendwo einbringen, dass die Jaga altmodische Lodenfanatiker sind  

Ich kann dir nur sagen, wenn du mit Jägern zu tun hast die aktiv jagen (nicht die Sonntagsjaga) wird keiner schief schauen wenn du mit einem Kunststoffschaft kommst, ist heutzutage schon normal.
 
Willst du meinen Jagdschein sehen und meinen Ausgehschein sehen ? Ich hab kein Problem damit führe selber eine SM12 SX. Und bin deswegen auch schon von einigen Altvorderen blöd angemacht worden.
 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 14:16
				von GehtDas
				jirgel hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 12:31
GehtDas hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 07:26
jirgel hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 07:08
Ob Tikka, Steyr oder Howa treffen tun sie alle und der Rest ist Glaubensfrage. Frag 20 Jäger dann hast sprichwörtlich 21 verschiedene Meinungen übers 
Kaliber oder das Plastikgewehre nicht firm sind. Da sie ja aus bosen Plastik sind. 
Im Grunde gibt es nur eine richtige Antwort auf deine Frage DIE WAFFE MUSS DIR PASSEN. Nicht in Maxl nicht in Ferdl sondern dir. Da hilft nur Probe schießen und testen testen testen.
 
Das ist natürlich das Wichtigste.. Irgendwo einbringen, dass die Jaga altmodische Lodenfanatiker sind  

Ich kann dir nur sagen, wenn du mit Jägern zu tun hast die aktiv jagen (nicht die Sonntagsjaga) wird keiner schief schauen wenn du mit einem Kunststoffschaft kommst, ist heutzutage schon normal.
 
Willst du meinen Jagdschein sehen und meinen Ausgehschein sehen ? Ich hab kein Problem damit führe selber eine SM12 SX. Und bin deswegen auch schon von einigen Altvorderen blöd angemacht worden.
 
Nein danke, in Deutschland könnts eh machen was wollts 

Lg und Waidmannsheil
 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 15:20
				von Wilhelmshoehe
				Flolito hat geschrieben: Do 6. Aug 2020, 17:16
Weil die 202  nicht mehr gebaut wird, das Alu System Mist ist und 202 mit Stahlsystem in gutem Zustand zu Preisen über den Ladentisch gehen die  utopisch sind.
 
Danke bin kein Freund der 202, aber ich hab eigentlich was andres gemeint 

 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 17:07
				von approach_lowg
				Sauer 202 Systeme Stahl bekommt man wenn ich nicht irre übern Meister Michael Mayerl. Eine Mayerl mit Stahl Sauer Syst kann schon was 

 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 19:17
				von Nuss_95
				Hmm die CL2 SX Goiserer würd ich um 1490€ bekommen... aber eigentlich wollte ich die Semi Weight 

 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 19:43
				von Balistix
				Nuss_95 hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 19:17
Hmm die CL2 SX Goiserer würd ich um 1490€ bekommen... aber eigentlich wollte ich die Semi Weight 
 
200g weniger zum umadum zahen, aber halt dünnerer Lauf  

 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 20:49
				von KGR84
				Balistix hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 19:43
Nuss_95 hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 19:17
Hmm die CL2 SX Goiserer würd ich um 1490€ bekommen... aber eigentlich wollte ich die Semi Weight 
 
200g weniger zum umadum zahen, aber halt dünnerer Lauf  
 
Wenns nur zum Jagen und für die Jagd am Stand zum "trainieren" ist, macht das nix. Mann muss am Stand halt wissen was man bei einem dünnen Lauf zu beachten hat.
 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:23
				von Nuss_95
				KGR84 hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 20:49
Balistix hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 19:43
Nuss_95 hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 19:17
Hmm die CL2 SX Goiserer würd ich um 1490€ bekommen... aber eigentlich wollte ich die Semi Weight 
 
200g weniger zum umadum zahen, aber halt dünnerer Lauf  
 
Wenns nur zum Jagen und für die Jagd am Stand zum "trainieren" ist, macht das nix. Mann muss am Stand halt wissen was man bei einem dünnen Lauf zu beachten hat.
 
Eh aber was man hat, das hat man. Die Möglichkeit auch am Schießtand länger Spaß zu haben, hätte ich schon gern. 
Also wenn jemand ein gutes Angebot für eine Semi-Weight sieht, bitte bescheid geben 

 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 20:25
				von hobbycaptain
				keine Ahnung ob in den vielen Beiträgen vorher die schon mal empfohlen worden ist - ich würd mir die Tikka T3x Arctic kaufen.
https://www.tikka.fi/rifles/tikka-t3x/t3x-arctic
wunderschönes Gewehr, imho, LP glaub ich so um die 2500. Ob sie überhaupt lieferbar ist weiss ich aber auch nicht.
 
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Do 20. Aug 2020, 10:45
				von Woyzeck
				Wie sieht es denn bei den Kunststoffschäften mit der Langzeithaltbarkeit aus ? Nachdem Jagdwaffen ja 50+ Jahre in Verwendung sind und Kunststoff naturgemäß altert und spröde wird. Ein Schafttausch ist jetzt keine Hexerei (so es in 50 Jahren noch einen für den gewählten Exoten gibt), aber super ist das natürlich nicht.
			 
			
					
				Re: Welche moderne .308er?
				Verfasst: Do 20. Aug 2020, 11:09
				von Evilcannibal79
				Ich hab mir als erstes Jagdgewehr eine Bergara BA14 mit Holzschaft geholt.
Kostet rund 1000,- , Präzi ist absolut Top, nur den Abzug sollte man tauschen, der orginale ist nicht gerade der Brüller.
Abzüge von der Remington 700 passen aber.
Bei dem Prügel ist es wurscht wenn der Schaft Macken und Dellen abbekommt.
Durch den dickeren Lauf kann man auch auf dem Stand damit länger Spass haben.