Re: Wie brecht ihr auf?
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 22:00
Je länger ich im Jagdkurs bin, desto mehr Gefallen finde ich am jagdlichen Brauchtum........
Die, sogenannte "Professionalisierung" der Jagd ist der feuchte Wunschtraum der Grünen. Das bedeutet, dass es nur mehr hauptberufliche Jäger gäbe und die Jagd als Hobby und Freizeitgestaltung verboten würde.
Was diese Dam- & Herrschaften nämlich vergessen ist, dass alleine die Jagdpacht (die dann größtenteils wegfallen würde) in Österreich einen Umsatz von ca 350 - 400 Millionen € einbringt, zusammen mit den Umsätzen aus dem Wildbrethandel und den direkt erwirtschafteten Beträgen aus der Jagd (ohne Waffen-/Munitions-/Bekleidungs- und Ausrüstungshandel) trägt die Jagd in Ö ca 1 Milliarde € zur Volkswirtschaft bei.
Dies alles würde wegfallen, denn wer pachtet dann noch ein Revier, in dem er das Wild von einem angestellten, und damit zu bezahlendem, Jäger erlegen lässt? Auch die gesamte Wildhege würde wegfallen, die jetzt von den Jägern geleistet wird. Mit größter Wahrscheinlichkeit würden dann einige Arten aussterben (Auerwild, Birkwild etc), andere würden lokal extrem Überhand nehmen (Schwarz-, wie auch Rot- und Rehwild).
Aber das können diese Leute ja nicht wissen, da sie sich ja gar nicht mit der Wildökologie und -bioilogie auseinander setzen, sondern nur die bösen, bösen Jäger verbieten wollen, die das arme Bambi umbringen.
grüße
Sandman
War hinterm "Eisenen Vorhang" so dass nur Berufsjäger und Parteigrößen Waidwerken durften. Ich denke dass gewisse linke Gruppierungen das wieder gerne so hätten. Manche lassen sich das einreden und glauben an die heile Welt "danach". Manche denken mit und sehen was da in Wirklichkeit dahinter steckt.sandman hat geschrieben:Die, sogenannte "Professionalisierung" der Jagd ist der feuchte Wunschtraum der Grünen. Das bedeutet, dass es nur mehr hauptberufliche Jäger gäbe und die Jagd als Hobby und Freizeitgestaltung verboten würde.
Was diese Dam- & Herrschaften nämlich vergessen ist, dass alleine die Jagdpacht (die dann größtenteils wegfallen würde) in Österreich einen Umsatz von ca 350 - 400 Millionen € einbringt, zusammen mit den Umsätzen aus dem Wildbrethandel und den direkt erwirtschafteten Beträgen aus der Jagd (ohne Waffen-/Munitions-/Bekleidungs- und Ausrüstungshandel) trägt die Jagd in Ö ca 1 Milliarde € zur Volkswirtschaft bei.
Dies alles würde wegfallen, denn wer pachtet dann noch ein Revier, in dem er das Wild von einem angestellten, und damit zu bezahlendem, Jäger erlegen lässt? Auch die gesamte Wildhege würde wegfallen, die jetzt von den Jägern geleistet wird. Mit größter Wahrscheinlichkeit würden dann einige Arten aussterben (Auerwild, Birkwild etc), andere würden lokal extrem Überhand nehmen (Schwarz-, wie auch Rot- und Rehwild).
Aber das können diese Leute ja nicht wissen, da sie sich ja gar nicht mit der Wildökologie und -bioilogie auseinander setzen, sondern nur die bösen, bösen Jäger verbieten wollen, die das arme Bambi umbringen.
grüße
Sandman