Re: 454 casull
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 22:40
"koa schlechte Gruppn ned" - stimmt [emoji106]
Thx, muss noch ein bisschen üben, war ja erst die 3. oder 4. Trommel überhaupt auf dem VideoRR1000 hat geschrieben:"koa schlechte Gruppn ned" - stimmt [emoji106]
ah doch so schwer!Brainiac1234 hat geschrieben:Naja, laut Datenblatt hat die Waffe 1,6-1,7kg,
m.w. hat der 1500gr...der Freedom Arms glaube ich nur 1,3kg.
jo sicher sogar. weil wennst den abfangen willst...das machst ned oft.
Des Weiteren habe ich den FA mit glattem Holzgriff geschossen, der hat sich viel mehr in die Hand gedreht,
wahrscheinlich würde der BFR dann auch "wilder" wirken.
Ich denke die Leute, die den FA auf 135° zurücklassen, machen das absichtlich um das Handgelenk zu schonen.
ja, auch deswegen und natürlich auch wegen dem hervorragend dämpfenden griff und dem Mehrgewicht ggü. der Konkurrenz durch den full underlug.Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Ich nehm an, daß der Bulle sich da eher "sanfter" anfühlt, durch die Komp-Bohrungen?
nö, 1800gr. mit 6' lauf, der is schwer.
Gewichtsmäßig sollt er ja so rund 1,5kg haben
Warats da ned mit an .460er besser bedient?doc steel hat geschrieben: da kömma dann echte 3500J in den Kugelfang versenken!
3500J wtf? Wieviel H110 willst da gar reinladen ?doc steel hat geschrieben:ah doch so schwer!Brainiac1234 hat geschrieben:Naja, laut Datenblatt hat die Waffe 1,6-1,7kg,m.w. hat der 1500gr...der Freedom Arms glaube ich nur 1,3kg.jo sicher sogar. weil wennst den abfangen willst...das machst ned oft.
Des Weiteren habe ich den FA mit glattem Holzgriff geschossen, der hat sich viel mehr in die Hand gedreht,
wahrscheinlich würde der BFR dann auch "wilder" wirken.
Ich denke die Leute, die den FA auf 135° zurücklassen, machen das absichtlich um das Handgelenk zu schonen.
ja, auch deswegen und natürlich auch wegen dem hervorragend dämpfenden griff und dem Mehrgewicht ggü. der Konkurrenz durch den full underlug.Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Ich nehm an, daß der Bulle sich da eher "sanfter" anfühlt, durch die Komp-Bohrungen?nö, 1800gr. mit 6' lauf, der is schwer.
Gewichtsmäßig sollt er ja so rund 1,5kg haben
und ganz uneigentlich möchte ich ja noch einen zweiten, den aber mit 8 3/8' lauf zweng der energieausbeute pur.
da kömma dann echte 3500J in den Kugelfang versenken!
na ja, wemma uns nix scheissen, könnte es sich mit 240g hornady xtp oder irgendwelche 260g murmeln und so um die 38,5g H110 mit einem 8 3/8'-lauf ausgehen.Brainiac1234 hat geschrieben:
3500J wtf? Wieviel H110 willst da gar reinladen ?
Wennst eh schon einen 454er hast, würde ich eher zu einem größeren Kaliber greifen. 450 Marlin oder so....
Also is das ned nur eine Schxxxhausparole, daß die S&W nur mehr teuer sant.doc steel hat geschrieben:Tja, der Tschutsch Magnum is mit seiner langen Trommel kein schönes Gerät, da muss ich dir beipflichten.
Und ein .460S&W is schon geil aber von S&W...hmm, optimideal wär ja ein 8 3/8' Bulle in .460S&W.
Fast neuwertig, nur einmal vom Lauf abbissenBrainiac1234 hat geschrieben:https://www.waffengebraucht.at/node/249463
Hätte ich den BFR noch nicht, wäre ich wahrscheinlich schwach geworden...
na jo, scheixxhausparole tät i 's ned grad nennen, aber grundsätzlich dürfte stimmen dass die neuen geräte qualitativ nimmer das sind was die alten waren und immer noch sind.Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Also is das ned nur eine Schxxxhausparole, daß die S&W nur mehr teuer sant.doc steel hat geschrieben:Tja, der Tschutsch Magnum is mit seiner langen Trommel kein schönes Gerät, da muss ich dir beipflichten.
Und ein .460S&W is schon geil aber von S&W...hmm, optimideal wär ja ein 8 3/8' Bulle in .460S&W.
auskemma, auf d' birn kriegt und an dippl ghaut!Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:
Fast neuwertig, nur einmal vom Lauf abbissen