Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Verfasst: Di 30. Okt 2018, 20:18
Ich dachte auch nur eines ... Ahnungslos
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Wenigstens sind sie in den Punkten deutlich in der Mindermeinung. Die Befürchtung des Vereinssterbens teilen sie aber.Yukon hat geschrieben:https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 717153.pdf
Die Bundesarbeitskammer dankt für die Übermittlung des Entwurfs...
...Da bei mehreren negativen Gutachten keine sichere Prognose der Verlässlichkeit möglich ist, ist diese Änderung zu befürworten.
...Ausdehnung eines Waffenverbots auf alle Formen von Waffen (§ 11a Waffengesetz) für Drittstaatsangehörige...Mitführen eines Pfeffersprays zu Selbstverteidigungszwecken ist daher in Zukunft verboten. Ein Verbot von Pfeffersprays ist durchaus kritisch zu sehen.
...Verwendung von Schalldämpfern wird zukünftig auf alle Jagdkartenbesitzer...wird diese Maßnahme durchaus kritisch gesehen...
...JägerInnen für die Jagdausübung eine Faustfeuerwaffe mitführen dürfen...sich dadurch die Anzahl solcher Waffen in Österreich erhöht, und dadurch das Risiko einer missbräuchlichen Verwendung steigen könnte.
...ist bislang die Anzahl der Schusswaffen der Kategorie B, die eine Person besitzen darf, mit zwei Schusswaffen begrenzt. Zukünftig ist auf Antrag der Besitz von fünf Schusswaffen der Kategorie B zulässig, wenn seit der erstmaligen Festsetzung fünf Jahre vergangen sind...Unter gewissen Voraussetzungen soll es Mitgliedern von Sportschützenvereinen möglich sein, insgesamt zehn Schusswaffen zu besitzen.
Diese Änderung ist zu kritisieren. Insbesondere das Sammeln von Schusswaffen der Kategorie B sollte aus sicherheitspolitischer Sicht nicht gefördert werden, da damit jedenfalls ein gewisses Gefahrenpotential verbunden wäre.
Wenst so was liest greifst dir echt am Kopf. Den Zusammenhang mit dem Sammeln von Kat B Waffen und einem dadurch erhöhten Gefahrenpotential müssens mir mal erklären. Gleiche bei den Jägern, viele Jäger haben so oder so schon eine WBK und 1-2 Faustfeuerwaffen, da wird sich nicht viel tun würde ich behaupten.Yukon hat geschrieben:https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 717153.pdf
Die Bundesarbeitskammer dankt für die Übermittlung des Entwurfs...
...Da bei mehreren negativen Gutachten keine sichere Prognose der Verlässlichkeit möglich ist, ist diese Änderung zu befürworten.
...Ausdehnung eines Waffenverbots auf alle Formen von Waffen (§ 11a Waffengesetz) für Drittstaatsangehörige...Mitführen eines Pfeffersprays zu Selbstverteidigungszwecken ist daher in Zukunft verboten. Ein Verbot von Pfeffersprays ist durchaus kritisch zu sehen.
...Verwendung von Schalldämpfern wird zukünftig auf alle Jagdkartenbesitzer...wird diese Maßnahme durchaus kritisch gesehen...
...JägerInnen für die Jagdausübung eine Faustfeuerwaffe mitführen dürfen...sich dadurch die Anzahl solcher Waffen in Österreich erhöht, und dadurch das Risiko einer missbräuchlichen Verwendung steigen könnte.
...ist bislang die Anzahl der Schusswaffen der Kategorie B, die eine Person besitzen darf, mit zwei Schusswaffen begrenzt. Zukünftig ist auf Antrag der Besitz von fünf Schusswaffen der Kategorie B zulässig, wenn seit der erstmaligen Festsetzung fünf Jahre vergangen sind...Unter gewissen Voraussetzungen soll es Mitgliedern von Sportschützenvereinen möglich sein, insgesamt zehn Schusswaffen zu besitzen.
Diese Änderung ist zu kritisieren. Insbesondere das Sammeln von Schusswaffen der Kategorie B sollte aus sicherheitspolitischer Sicht nicht gefördert werden, da damit jedenfalls ein gewisses Gefahrenpotential verbunden wäre.
Dafür haben die bei der AK auch meine Anerkennung.Maddin hat geschrieben:Die Befürchtung des Vereinssterbens teilen sie aber.
Die Erklärung gibt's nicht.Schinigg hat geschrieben: Wenst so was liest greifst dir echt am Kopf. Den Zusammenhang mit dem Sammeln von Kat B Waffen und einem dadurch erhöhten Gefahrenpotential müssens mir mal erklären. Gleiche bei den Jägern, viele Jäger haben so oder so schon eine WBK und 1-2 Faustfeuerwaffen, da wird sich nicht viel tun würde ich behaupten.
Die üble Nachrede hat im Zusammenhang mit dieser Novelle schon vor etwa zwei Jahren begonnen, wie sich die Idee mit den Magazinbeschränkungen begonnen hat herauszukristallisieren und wir Legalwaffenbesitzer auf den gleichen Level wie die Durchgeknallten in Bataclan gestellt wurden.cas81 hat geschrieben:"Legalisierte" üble Nachrede ist das, was die da betreiben.
Nachdem der Zuspruch für Waffen in der Bevölkerung steigt und auch die Zahl der Waffenbesitzer nach oben geht solltest du eigentlich hoffnungsvoller Dinge sein. Ob es schlussendlich hilft ist eine andere Frage, ich habe aber ein wesentlich besseres Gefühl als noch vor 5 Jahren. Alleine wenn man sich die Zeitungsartikel anschaut sind die mittlerweile gan anders, auch bei den Leserkommentaren.cas81 hat geschrieben:Trotzdem tuts sowas von weh, wenn ich so einen Mist lesen muss. Ich bin mittlerweile schon knapp vorm Waffenburnout und halt nur noch durch, weil ich nicht will, dass die gewinnen... leider wahr.
"Legalisierte" üble Nachrede ist das, was die da betreiben.
In Österreich haben wir es da eh noch relativ gut, der Großteil der nicht Waffenbesitzer steht dem ganzen Positiv oder Neutral gegenüber, die wirklichen Waffengegner sind in Ö zum Glück noch in der Minderheit, wenn ich da so nach Deutschland schaue, verhält es sich genau umgekehrt.Maddin hat geschrieben:Nachdem der Zuspruch für Waffen in der Bevölkerung steigt und auch die Zahl der Waffenbesitzer nach oben geht solltest du eigentlich hoffnungsvoller Dinge sein. Ob es schlussendlich hilft ist eine andere Frage, ich habe aber ein wesentlich besseres Gefühl als noch vor 5 Jahren. Alleine wenn man sich die Zeitungsartikel anschaut sind die mittlerweile gan anders, auch bei den Leserkommentaren.cas81 hat geschrieben:Trotzdem tuts sowas von weh, wenn ich so einen Mist lesen muss. Ich bin mittlerweile schon knapp vorm Waffenburnout und halt nur noch durch, weil ich nicht will, dass die gewinnen... leider wahr.
"Legalisierte" üble Nachrede ist das, was die da betreiben.
Alles nur Momentaufnahmen. Der langfristige Trend ist eindeutig, die EU machts möglich und was tagespolitische Blätter veröffentlichen und ein paar (Foren)User in Kommentare eines Onlineartikels packen, interessiert Millionen nicht genug, um die Bösartigkeit hinter solchen Agenden zu erkennen. Ich wart auf das Bleiverbot und die paar Egoisten, die das gut finden, weil sie die Kohle für die 100 lagernden Solidcopper-Schuss beim Händler xy haben oder diese ja eh selbst laden. Aber bleib nur optimistisch, der Grund ist ja egal, Hauptsache es wird Widerstand geleistet.Maddin hat geschrieben:Nachdem der Zuspruch für Waffen in der Bevölkerung steigt und auch die Zahl der Waffenbesitzer nach oben geht solltest du eigentlich hoffnungsvoller Dinge sein. Ob es schlussendlich hilft ist eine andere Frage, ich habe aber ein wesentlich besseres Gefühl als noch vor 5 Jahren. Alleine wenn man sich die Zeitungsartikel anschaut sind die mittlerweile gan anders, auch bei den Leserkommentaren.
Kurz OT:cas81 hat geschrieben:Alles nur Momentaufnahmen. Der langfristige Trend ist eindeutig, die EU machts möglich und was tagespolitische Blätter veröffentlichen und ein paar (Foren)User in Kommentare eines Onlineartikels packen, interessiert Millionen nicht genug, um die Bösartigkeit hinter solchen Agenden zu erkennen. Ich wart auf das Bleiverbot und die paar Egoisten, die das gut finden, weil sie die Kohle für die 100 lagernden Solidcopper-Schuss beim Händler xy haben oder diese ja eh selbst laden. Aber bleib nur optimistisch, der Grund ist ja egal, Hauptsache es wird Widerstand geleistet.Maddin hat geschrieben:Nachdem der Zuspruch für Waffen in der Bevölkerung steigt und auch die Zahl der Waffenbesitzer nach oben geht solltest du eigentlich hoffnungsvoller Dinge sein. Ob es schlussendlich hilft ist eine andere Frage, ich habe aber ein wesentlich besseres Gefühl als noch vor 5 Jahren. Alleine wenn man sich die Zeitungsartikel anschaut sind die mittlerweile gan anders, auch bei den Leserkommentaren.