Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 18:40
When sleeping with a person that could have aids(but it is unlikely) do you get a condom before or after?
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Also ich kann das nicht ganz nachvollziehen - weder was Freundeskreis, noch was Firma betrifft! Ich fuchtel zwar auch nicht mit einem AR-15 auf der Straße rum, trete aber sonst sehr selbstbewußt zu dem Thema auf. Dass ich Waffen habe und Sportschütze bin weiß bei mir quasi jeder. Warum auch nicht? Ich bin ja deswegen kein Verbrecher.rhodium hat geschrieben:Mir reicht es das ich im engsten Freundeskreis ob meines Hobbys z.T. schon für komisch angesehen werde.
Bei mir wissen auch alle Bescheid, alles easy und so mancher wollte schon mitgehen. Im Freundeskreis ist's sogar noch lustiger.hmg382 hat geschrieben:Was für eine Firma und was für Kollegen sind das denn? Ich kann die Argumente für dezentes Auftreten zwar durchaus nachvollziehen, aber dass dann gleich der Rauswurf oder dergleichen droht?rhodium hat geschrieben:@aurum
Weil ich meinen Job sehr wahrscheinlich an den Nagel hängen kann, so in meiner Firma meine Waffenaffinität groß publik wird. ... mit meinen Hobby rücke ich dort nur bei Leuten heraus, denen ich auch vertraue und die ich für politisch "normal" halte. Mir reicht es das ich im engsten Freundeskreis ob meines Hobbys z.T. schon für komisch angesehen werde.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich persönlich mach genau das Gegenteil. Jeder in der Firma weiß, dass ich LWBler bin und ich biete 2-3x per anno einen Firmenausflug (max. 8 Personen pro Termin) auf einen Pistolenstand an. Termine sind meistens schnell ausgebucht, es sind im Schnitt mehr Frauen und ich werde faktisch immer gefragt, ob Partner oder Freunde auch mitkommen können. Und 2 WBK Anträge sind auch schon dabei herausgekommen.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Ich kann nicht nachvollziehen was das mit dem Thema Legalwaffenbesitz in den USA zu tun hat. Das alles hatten wir in Europa auch, aber das weißt du sicher. Der einzige Unterschied, in Europa mündeten diese Probleme in den 1. und 2. Weltkrieg, die Amerikaner haben dieses Problem anders in den Griff bekommen.susi hat geschrieben:Aber wir sind eben (glücklicherweise) nicht Amerika. Dieses Volk hat vor 120 Jahren noch ganz legal Indianer aus dem fahrenden Zug heraus geschossen, oder hat vor 50 Jahren noch einen großen Teil der Bevölkerung diskriminiert (getrennte Schulen, getrennte Waschgelegenheiten, getrennte Sitzbänke, keine Plätze an den Bars). Und jetzt haben dies Leute einen Trump gewählt. Gut das ich in Österreich geboren wurde!
Haha, nein, keine Angst, is eine Familienkomödie, jugendfrei und komplett harmlosHuck_Finn hat geschrieben:Off Topic @Sanity Streift dein angesprochener Film zufällig das Thema "Privater Waffenbesitz"?
Inwiefern ist es relevant, was dieses und jenes Volk vor über 100 Jahren oder von mir aus auch 50 Jahren gemacht hat? Diese Leute sind nicht mehr an der Macht, diese Gepflogenheiten existieren nicht mehr. Davon abgesehen, dass man gerade als Österreicher eine denkbar schlechte Position hat, wenn man mit dem Finger auf die Geschichte anderer Länder zeigen möchte. Vor ~75 Jahren waren hierzulande noch ganz andere Dinge legal. Und Diskriminierung wirkte sich nicht darauf aus wo man sitzen durfte und wo nicht, sondern ob man leben durfte...susi hat geschrieben:Aber wir sind eben (glücklicherweise) nicht Amerika. Dieses Volk hat vor 120 Jahren noch ganz legal Indianer aus dem fahrenden Zug heraus geschossen, oder hat vor 50 Jahren noch einen großen Teil der Bevölkerung diskriminiert (getrennte Schulen, getrennte Waschgelegenheiten, getrennte Sitzbänke, keine Plätze an den Bars). Und jetzt haben dies Leute einen Trump gewählt. Gut das ich in Österreich geboren wurde!
Da wäre ich vorsichtig, das geht schneller als man denkt. Bei einer Kündigung wird dir heute fast niemand den wahren Grund nennen und außerdem ist eine Kündigung grundlos jederzeit möglich, auch vom juristischen Standpunkt.Flouwert hat geschrieben:..Und wenn sie mich in der Firma rausschmeißen wollen, weil ich Dinge tue, die von Gesetzen und Verfassung gedeckt sind? Na das sollen sie mal probieren, da weiß ich mich auch zu wehren...
Ich will jetzt nicht zu politisch werden, aber vor rund 70 Jahren ist hier bei uns auch ein gewisser Jemand auf und ab spaziert, mit nur geringer bis gar keiner Gegenwehr.susi hat geschrieben:Aber wir sind eben (glücklicherweise) nicht Amerika. Dieses Volk hat vor 120 Jahren noch ganz legal Indianer aus dem fahrenden Zug heraus geschossen, oder hat vor 50 Jahren noch einen großen Teil der Bevölkerung diskriminiert (getrennte Schulen, getrennte Waschgelegenheiten, getrennte Sitzbänke, keine Plätze an den Bars). Und jetzt haben dies Leute einen Trump gewählt. Gut das ich in Österreich geboren wurde!
Ich würde mich wehren, wenn der Grund Waffenbesitz/Sportschütze nur irgendwie ersichtlich wäre. Sollte es zu einer Kündigung ohne Angabe von Gründen kommen oder ein falscher (vorgeschobener) Grund genannt werden, dann fällt das natürlich flach. Aber Rhodium hat das ja so dargestellt, als könnte es explizit wegen Waffenbesitz zu einer Kündigung kommen...Jo_Kux hat geschrieben:Da wäre ich vorsichtig, das geht schneller als man denkt. Bei einer Kündigung wird dir heute fast niemand den wahren Grund nennen und außerdem ist eine Kündigung grundlos jederzeit möglich, auch vom juristischen Standpunkt.Flouwert hat geschrieben:..Und wenn sie mich in der Firma rausschmeißen wollen, weil ich Dinge tue, die von Gesetzen und Verfassung gedeckt sind? Na das sollen sie mal probieren, da weiß ich mich auch zu wehren...
Wogegen willst dich dann wehren?
Echter Grund: "Des is a gfährlicher Waffennarr" - offizieller Grund "Umstrukturierung". Da bist Du absolut machtlos.Flouwert hat geschrieben: Ich würde mich wehren, wenn der Grund Waffenbesitz/Sportschütze nur irgendwie ersichtlich wäre. Sollte es zu einer Kündigung ohne Angabe von Gründen kommen oder ein falscher (vorgeschobener) Grund genannt werden, dann fällt das natürlich flach. Aber Rhodium hat das ja so dargestellt, als könnte es explizit wegen Waffenbesitz zu einer Kündigung kommen...
Stimmt definitiv. Aber einfach nicht davon reden ist etwas anderes als sich verstellen. Es gibt unzählige Sachen, die man im beruflichen Umfeld einfach besser nicht anspricht.Abgesehen davon: wenn eine Firma einen kündigen will, können viele Anlassfälle dafür herhalten. Auch wennst mal ohne viel Nachdenken einen Kuli einsteckst. Dann soll es eben, wie beim Thema Freundeskreis, so sein. Dann gibt es eh nur 2 Varianten: 1) sie wollen dich ohnehin loswerden und Waffenbesitz ist nur das, was (intern) als Grund vorgeschoben wird. Gut, dann könnte auch Kaugummi-Kauen in einem Meeting oder ein wenig durchdachtes "Kompliment" an eine Kollegin als Grund herhalten. Oder 2) sie wollen explizit keine Waffenbesitzer in der Firma, dann bin ich dort eh fehl am Platze. Klingt hart, aber auf Dauer wird man nicht glücklich, wenn man sich täglich verstellen muss, nur um akzeptiert zu werden...
Wegen Waffenbesitz oder wegen meiner Freizeittätigkeit als Sportschütze hatte ich noch nie Probleme. Bei Kündigungen wurde mir auch niemals die Wahrheit gesagt, mir war es aber auch wurscht. Mich hat bis jetzt jede Kündigung beruflich weiter gebracht. Bei Neueinstellung wünsche ich prinzipiell nur sehr kurze Kündigungsfristen. Ich möchte ja auch nicht an eine Firma gebunden sein, wenn ich ein besseres Angebot habe.Flouwert hat geschrieben:Abgesehen davon: wenn eine Firma einen kündigen will, können viele Anlassfälle dafür herhalten. Auch wennst mal ohne viel Nachdenken einen Kuli einsteckst. Dann soll es eben, wie beim Thema Freundeskreis, so sein. Dann gibt es eh nur 2 Varianten: 1) sie wollen dich ohnehin loswerden und Waffenbesitz ist nur das, was (intern) als Grund vorgeschoben wird. Gut, dann könnte auch Kaugummi-Kauen in einem Meeting oder ein wenig durchdachtes "Kompliment" an eine Kollegin als Grund herhalten. Oder 2) sie wollen explizit keine Waffenbesitzer in der Firma, dann bin ich dort eh fehl am Platze. Klingt hart, aber auf Dauer wird man nicht glücklich, wenn man sich täglich verstellen muss, nur um akzeptiert zu werden...
Seit wann?...WeaponAnonymous hat geschrieben:Gekündigt kann man immer und zu jeder zeit werden, da brauchts überhaupt keine Gründe dafür. Natürlich müssen die gesetzlichen Fristen eingehalten werden. Eine Entlassung ist da etwas anderes und da zählt legaler Waffenbesitz sicher nicht als Grund.
Das ist mir neu, auch in Firmen mit Betriebsrat wird lustig drauf los gekündigt.emanuel2408 hat geschrieben:Wenn das ArbVG anwendbar ist und ein Betriebsrat gewählt wurde, dann kann nicht "einfach so" gekündigt werden...