Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 19:47
Schweizer Waffenfett soll nicht bei 2 grad funktionieren ?
Puh, das ist schon kalt. Schießt da überhaupt noch jemand ? Andererseits ist eines klar. Die Lüftung funktioniert, oder die Heizung funktioniert nicht (falls vorhanden).Reverend45 hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 19:33 indoor. draußen im vorraum hängt ein kleiner heizstrahler der sich nicht mehr aufdrehen lässt, aber drinnen ist nix. da ists durch die entlüftung im sommer schon angenehm kühl.
hab glaub ich 10 schuss 357 durchgebracht. im endeffekt dürft einfach irgendwas blockiert haben....hab ihn hier liegen mit pufferpatronen und werk den abzug, wird langsam.
Das hab ich mir schon lange abgewöhnt., egal um was es geht. Wie du sagst. Du stehst dann blöd da !gunlove hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 20:37 Es ist immer wieder dasselbe. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis will jemand unbedingt eine bestimmte Waffe oder Waffentyp haben und raunzt mich an, wenn ich was weiß, dann soll ich Bescheid geben. Ist ja auch kein Problem. Natürlich werde ich über kurz oder lang fündig, kläre mit dem Verkäufer noch letzte Details ab und präsentiere dem Menschen der zuvor unbedingt diese Waffe haben will das oftmals gute Angebot und bekomme dann in letzter Zeit relativ oft die gleiche Antwort.
Entweder ist momentan gerade das Geld knapp, oder das Angebot ist viel zu teuer, oder es wird eigentlich ja was ganz was anderes gesucht.
So ist es erst heute wieder passiert. Ein Kumpel liegt mir ungefähr ein halbes Jahr schon in den Ohren, er möchte unbedingt einen günstigen KK-HA mit Zubehör. Dann habe ich ein relativ gutes Angebot, präsentiere ihm das und auf einmal hat er es sich ganz anders überlegt, jetzt will er doch lieber einen Schrot-HA.
Macht ja nix, ich steh ja jetzt beim Verkäufer blöd da und nicht er. Er selber ist ja gar nicht in Erscheinung getreten.
Aber das war das letzte Mal, irgendwann ist es genug. In Zukunft soll er sich selbst darum kümmern. Ich mag nicht mehr!
Ja sicher, auch ohne HilfePeanut hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 20:58 Ich bin sogar der Meinung wenn wer etwas wirklich will bekommt er den rasch auch selber hoch .
Echt? Bei 2 Grad streikt das Schweizer-Waffenfett ??bino71 hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 18:49 Revolver eher nicht, eher bei Pistolen. Hab mal mit Schweizer-Waffenfett die Pistole eingeschmiert (wollte "was Gutes tun", weniger Verschleiß,...)
Am Stand hat mir die Pistole dann klar gemacht, daß sie dieses Zeug bei 2 Grad nicht will
Wenn du nur Öl verwendet hast, dürfte sich eher was verkeilt haben oder irgendwo ein Grat sein.
Genau das selbe hab ich auch gefragt . Würde mich aber echt wundern soll ja für extrem Einsätze gemacht worden seinKitty hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 21:23Echt? Bei 2 Grad streikt das Schweizer-Waffenfett ??bino71 hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 18:49 Revolver eher nicht, eher bei Pistolen. Hab mal mit Schweizer-Waffenfett die Pistole eingeschmiert (wollte "was Gutes tun", weniger Verschleiß,...)
Am Stand hat mir die Pistole dann klar gemacht, daß sie dieses Zeug bei 2 Grad nicht will
Wenn du nur Öl verwendet hast, dürfte sich eher was verkeilt haben oder irgendwo ein Grat sein.![]()
Habe ich gesehen Mr. Peanut, aber es hatte den Anschein als wäre Dein Post untergegangen und für mich ist die Frage sehr wichtig, deswegen habe ich einen Post mit Zitat erstelltPeanut hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 21:28Genau das selbe hab ich auch gefragt . Würde mich aber echt wundern soll ja für extrem Einsätze gemacht worden seinKitty hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 21:23Echt? Bei 2 Grad streikt das Schweizer-Waffenfett ??bino71 hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 18:49 Revolver eher nicht, eher bei Pistolen. Hab mal mit Schweizer-Waffenfett die Pistole eingeschmiert (wollte "was Gutes tun", weniger Verschleiß,...)
Am Stand hat mir die Pistole dann klar gemacht, daß sie dieses Zeug bei 2 Grad nicht will
Wenn du nur Öl verwendet hast, dürfte sich eher was verkeilt haben oder irgendwo ein Grat sein.![]()
![]()
Da die Schweizer Armee ja bekanntlich „nur bei Hitze“ arbeitet hier mal ein Datenblattauszug von diesem FettKitty hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 21:35Habe ich gesehen Mr. Peanut, aber es hatte den Anschein als wäre Dein Post untergegangen und für mich ist die Frage sehr wichtig, deswegen habe ich einen Post mit Zitat erstellt![]()
Peanut hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 22:11Da die Schweizer Armee ja bekanntlich „nur bei Hitze“ arbeitet hier mal ein Datenblattauszug von diesem FettKitty hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 21:35Habe ich gesehen Mr. Peanut, aber es hatte den Anschein als wäre Dein Post untergegangen und für mich ist die Frage sehr wichtig, deswegen habe ich einen Post mit Zitat erstelltPeanut hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 21:28
Genau das selbe hab ich auch gefragt . Würde mich aber echt wundern soll ja für extrem Einsätze gemacht worden sein![]()
![]()
Automatenfett, SAP Nr. 2119.3328
Technisches Datenblatt
1. Eigenschaften und Einsatz
Das Automatenfett ist ein spezielles Fett zur Waffenpflege, zur Unterhalts- und Gefechts- Schmierung aller automatischen Waffen auch bei tiefen Temperaturen.
Der Zusatz des Festschmierstoffes MoS2 garantiert gute Schmiereigenschaften insbesonde- re für die extrem belasteten Verschlüsse aller automatischen Waffen. Spezielle Zusätze si- chern ein hohes Korrosionsschutzvermögen und eine hohe Wasserbeständigkeit zum Schutz der Waffen gegen Korrosion
Also wenn du diesen Fett daheim haben solltest kannst du es ruhig verwenden falls du bei 2 grad schießen gehen willst![]()