Seite 457 von 668
Neuseeland verbietet Sturmgewehre und halbautomatische Waffen
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 09:10
von maggus
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... affen.html
Neuseeland kann uns zwar quasi egal sein, aber hier sieht man schön wie schnell es geht, und über Nacht in alles Verboten und man ist Quasi ein Krimineller...
Nach Schätzungen sind in Neuseeland mehr als 1,2 Millionen Schusswaffen im Umlauf. Wie viele davon halbautomatische Waffen sind, ist nicht bekannt. Wer solche Gewehre besitzt, muss sie nun zurückgeben, soll aber vom Staat Geld zurück erhalten.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 09:44
von Peanut
Ja traurige Entwicklung aber so kann man danach mit den Volk machen was man will. Geht ja überall in die Richtung. Freiheitsberaubung und die Leute freuen sich .
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 10:15
von PrometheusV
Also ich bin mir nicht sicher ob ich in der Pension in 30ig Jahren noch immer unserem schönen Hobby frönen kann
Die Sozialdemokraten haben wieder ausgezeichnete Arbeit geleistet in Neuseeland
Deswegen so oft wie möglich den Schiesssport geniesen......
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 10:56
von Lexman1
Gesetze können auch wieder geändert werden. Es werden wie zuvor bereits in Australien M4 Derivate verboten (dort ist aber sowieso fast alles verboten). Bringt zwar nichts, lässt aber die linke Gesellschaftshälfte wieder ruhig schlafen.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 11:09
von hmg382
Lexman1 hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 10:56
Bringt zwar nichts, lässt aber die linke Gesellschaftshälfte wieder ruhig schlafen.
... bis zum nächsten Amoklauf, Massenmord etc. mit (illegalen) Schusswaffen
http://www.gunfacts.info/gun-control-my ... countries/
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 11:39
von Peanut
PrometheusV hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 10:15
Also ich bin mir nicht sicher ob ich in der Pension in 30ig Jahren noch immer unserem schönen Hobby frönen kann
Die Sozialdemokraten haben wieder ausgezeichnete Arbeit geleistet in Neuseeland
Deswegen so oft wie möglich den Schiesssport geniesen......
Sehr traurige Entwicklung , Menschen zu beschränken sollte nie die erste Wahl sein und Waffen zu verbieten bringt auch nicht mehr Sicherheit .
Re: Neuseeland verbietet Sturmgewehre und halbautomatische Waffen
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 12:34
von Steelman
maggus hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 09:10
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... affen.html
Neuseeland kann uns zwar quasi egal sein, aber hier sieht man schön wie schnell es geht, und über Nacht in alles Verboten und man ist Quasi ein Krimineller...
Nach Schätzungen sind in Neuseeland mehr als 1,2 Millionen Schusswaffen im Umlauf. Wie viele davon halbautomatische Waffen sind, ist nicht bekannt. Wer solche Gewehre besitzt, muss sie nun zurückgeben, soll aber vom Staat Geld zurück erhalten.
Nennt sich
Anlassgesetzgebung.
Kennen wir ebenfalls in Österreich.
Die älteren unter uns werden sich noch erinnern, warum Vorderschaftrepetierflinten (im Gesetzestext tituliert mit einem US-Slang als "Pumpgun") als Kategorie A eingestuft wurden.
LG Steelman
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 12:55
von Hellprayer
Könnt ihr bitte aufhören den Threadtitel zu ändern beim antworten?
Gibt nichts ärgerliches wenn man glaub es ist ein neues Thema offen nur um zu sehen dass es Langzeitthread XY ist.
Besonders sinnbefreit ist es wenn man auch noch seinen forennamen einfügt...
So, das ist mein Frust & Ärger...

Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 12:56
von Reverend45
Männer Grippe. Sicher fatal. Und vor allem fad....aber ja, wenigstens ist die hackn grad nichtmehr mein Problem.
Hellprayer ruhig Blut
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 13:42
von aragorn
Anlassgesetzgebung. Na wenn man glaibt, damit etwas zu verhindern.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 13:50
von Tok-M57
Es ändert ja gerade bei diesem Thema nichts... Wenn jemand terroristische Energien hat, braucht er keine legalen Waffen um Schaden anzurichten, geht auch ohne.
Aber wie bereits oben erwähnt lässt es manche Menschen besser schlafen.
Alle 5 Jahre Verwahrungskontrolle ist ja (mMn) auch nur Schikane und gibt jedoch manchen Menschen ein Sicherheitsgefühl.
@threadtitel: warum fordern Menschen liberale Gesetze für sich, aber gleichzeitig strengere für andere Menschengruppen... Mein Frust...
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 15:28
von Maddin
PrometheusV hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 10:15
Also ich bin mir nicht sicher ob ich in der Pension in 30ig Jahren noch immer unserem schönen Hobby frönen kann
Die Sozialdemokraten haben wieder ausgezeichnete Arbeit geleistet in Neuseeland
Deswegen so oft wie möglich den Schiesssport geniesen......
Na... Waffen kaufen, Leute für das Thema begeistern und dazugewinnen und sovielen Interessensgemeinschaften beitreiten wie man sich leisten kann. Was sind schon 100 € im Jahr für die gemeinsame Sache ?
Nur das wird am Ende des Tages helfen um sich auch in der Pension an seinem "Hobby" erfreuen zu können...
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 16:02
von mura
Maddin hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 15:28
Na... Waffen kaufen, Leute für das Thema begeistern und dazugewinnen und sovielen Interessensgemeinschaften beitreiten wie man sich leisten kann. Was sind schon 100 € im Jahr für die gemeinsame Sache ?
Nur das wird am Ende des Tages helfen um sich auch in der Pension an seinem "Hobby" erfreuen zu können...
Das wird alles nix bringen. Es wird wieder mal irgendwas passieren mit legalen Waffen(oder auch illegalen) auch in Europa und wenn es bei den oberen Herrschaften dann mal Klick macht passiert genau das was grad jetzt in Neuseeland abläuft. Der Weg ist garantiert schon vorgegeben nur bis wann wir auf diesen einbiegen werden ist noch ungewiss. Das einzige was ich mir aber persönlich ziemlich sicher bin ist dass bis ich in die Pension komme sich das Thema HA Langwaffen für Privatpersonen erledigt haben wird.
Meine Investitionen in diese Richtung gehen jedenfalls komplett ans minimum, eigentlich nur noch Mun und sonst keinerlei Investitionen mehr so schade das auch ist.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 16:18
von Lexman1
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben! Bevor ich jetzt schon mein Hobby so dermaßen eingrenze, lebe ich es lieber in vollen Zügen aus. Am Beispiel NZL siehst du auch, dass im Worstcase zurückgekauft wird und diese Ruckkäufe fielen auch in GB nicht knausrig aus

Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Do 21. Mär 2019, 17:59
von Maddin
mura hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 16:02
Maddin hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 15:28
Na... Waffen kaufen, Leute für das Thema begeistern und dazugewinnen und sovielen Interessensgemeinschaften beitreiten wie man sich leisten kann. Was sind schon 100 € im Jahr für die gemeinsame Sache ?
Nur das wird am Ende des Tages helfen um sich auch in der Pension an seinem "Hobby" erfreuen zu können...
Das wird alles nix bringen. Es wird wieder mal irgendwas passieren mit legalen Waffen(oder auch illegalen) auch in Europa und wenn es bei den oberen Herrschaften dann mal Klick macht passiert genau das was grad jetzt in Neuseeland abläuft. Der Weg ist garantiert schon vorgegeben nur bis wann wir auf diesen einbiegen werden ist noch ungewiss. Das einzige was ich mir aber persönlich ziemlich sicher bin ist dass bis ich in die Pension komme sich das Thema HA Langwaffen für Privatpersonen erledigt haben wird.
Meine Investitionen in diese Richtung gehen jedenfalls komplett ans minimum, eigentlich nur noch Mun und sonst keinerlei Investitionen mehr so schade das auch ist.
Wir haben schon einmal einen solchen Angriff auf die Halbautomaten erfolgreich abwehren können. Auch wenn wir am Ende Einschränkungen hinnehmen mussten, der ursprüngliche Entwurf der Kommission ist dir noch bekannt oder ? Der sah genauso aus wie in Neuseeland jetzt.
Lexman1 hat geschrieben: Do 21. Mär 2019, 16:18
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben! Bevor ich jetzt schon mein Hobby so dermaßen eingrenze, lebe ich es lieber in vollen Zügen aus. Am Beispiel NZL siehst du auch, dass im Worstcase zurückgekauft wird und diese Ruckkäufe fielen auch in GB nicht knausrig aus
Großbritannien, Australien, Neuseeland...
Muss einen das jetzt wundern ?