So "Bootcamp statt Fitness -Studio" halt.


Vienna Knights.Raider hat geschrieben:Ja genau dafuer macht das auch mein team
also es ist kein directes crossfit aber der aufbau ist aehnlich!
von welchem team.hast du darueber erfahren?
Es kommt immer auf die Intensität und Dauer der Belastung an, du hast Glykosespeicher wenn die leer sind wirst dann bei einer sehr brutalen Belastung (zb.: hartes Kraftausdauertraining) Probleme kriegen, wenn du sehr schnell sehr viel Energie brauchst. Bei einem Marathon ist der Punkt irgendwo nach 30km erreicht, also wenn du nicht länger als 1 1/2 Stunden trainierst reicht normales Leitungswasser auch. Wenn ich Kraft/Ausdauertraining mache geht mir irgendwann nach 1 1/2 - 2 Stunden komplett die Leistung aus, irgendwann kommt dann Schwindel und Brechreiz dazu, das ist dann der Punkt wo man irgendein Saftl oder einen KH Riegel braucht.impact hat geschrieben:Frage an die Wissenden...
Was am besten trinken während bzw zwischen andauenderen und starken körperlichen belastungen / intensivem sport?
Wasser allein hab ich gehört soll zu wenig Nährstoffe/Vitamine/Mineralien/ka enthalten oder dem Körper sogar entziehen.
Kommerzielle energiedrinks sind mir nicht wirklich geheuer.
Ich würde also irgend einen wasserzusatz suchen der den körper mit dem versorgt was er wirklich braucht.
Manche hab ich gehört mischen wasser, zucker u salze selbst, andere trinken gespritzten apfelsaft.... kennt sich da jemand aus?
mfg
"Näher" sicher nicht so - mein Sohn spielt da bei der Jugend!Raider hat geschrieben:Soso die knights
kennst du da spieler naeher?
Welches Team bist Du?Raider hat geschrieben:Ah achso!
ich denk gegen die kampfmannschaft wird unser jv team wieder spielen
vlt siehtbman sich ja
Du meinst, darauf hätte ich jetzt durchaus selbst kommen können, oder?Raider hat geschrieben:Raiders
als früher noch trainiert hab, gabs auch den Schmäh mit Dextrose nach dem Training. Statt irgendwelcher Gsaftl haben wir uns einfachsten Traubenzucker (Dextrose) mit Wasser gemischt und getrunken, um die leeren Glykosespeicher wieder zu füllen. 1/2g Dextrose je kg Körpergewicht was ich mich noch erinnern kann, hat ganz gut funktioniert.yoda hat geschrieben:Es kommt immer auf die Intensität und Dauer der Belastung an, du hast Glykosespeicher wenn die leer sind wirst dann bei einer sehr brutalen Belastung (zb.: hartes Kraftausdauertraining) Probleme kriegen, wenn du sehr schnell sehr viel Energie brauchst. Bei einem Marathon ist der Punkt irgendwo nach 30km erreicht, also wenn du nicht länger als 1 1/2 Stunden trainierst reicht normales Leitungswasser auch. Wenn ich Kraft/Ausdauertraining mache geht mir irgendwann nach 1 1/2 - 2 Stunden komplett die Leistung aus, irgendwann kommt dann Schwindel und Brechreiz dazu, das ist dann der Punkt wo man irgendein Saftl oder einen KH Riegel braucht.impact hat geschrieben:Frage an die Wissenden...
Was am besten trinken während bzw zwischen andauenderen und starken körperlichen belastungen / intensivem sport?
Wasser allein hab ich gehört soll zu wenig Nährstoffe/Vitamine/Mineralien/ka enthalten oder dem Körper sogar entziehen.
Kommerzielle energiedrinks sind mir nicht wirklich geheuer.
Ich würde also irgend einen wasserzusatz suchen der den körper mit dem versorgt was er wirklich braucht.
Manche hab ich gehört mischen wasser, zucker u salze selbst, andere trinken gespritzten apfelsaft.... kennt sich da jemand aus?
mfg