Seite 6 von 7
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:50
von BigBen
und gegen forenregeln weil eben illegal
Sent from my phone using Tapatalk
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 23:32
von nokru
das war eben der grund der frage, ob die waffenbehörde grundsätzlich einem zutraut sich konform zu verhalten, oder gleich abwinkt genau deswegen
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:02
von Floody
Und deshalb bieten wir auch der Behörde keine Gründe diese Möglichkeit einzuschränken!
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:06
von Stickhead
Es ist meines Wissens nach eine rechtliche Grauzone, in der man sich bewegt. Bewusst umgehen würde ich die Stückzahlbeschränkung jedenfalls nicht!
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:54
von Maximilian
da problem ist nur, dass man immer der dumme ist-auch wenn man vorher hinrennt und versucht persönlich alles abzuklären.
die behörden sind immer fein raus.werd deshalb nochmal anrufen und explizit nachrfragen, ob alles seine richtigkeit hat...
was soll es denn bringen, eine zweite glock zusammenzusetzen-du kannst doch eh nur mit einer schiessen...
solche ideen führen dann dazu, dass immer noch mehr verschärft wird...naja obwohl-verschärft wird sowieso
ist jemandem das eigentlich schon mal passiert? also eine bewusste oder versehentliche übertretung der stückzahl? welche maßnahmen wurden dann eingeleitet?
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:38
von gewo
Stickhead hat geschrieben:Es ist meines Wissens nach eine rechtliche Grauzone, in der man sich bewegt. Bewusst umgehen würde ich die Stückzahlbeschränkung jedenfalls nicht!
hi
ich seh keine grauzone ehrlich gesagt
die anzahl der waffen welche du innehaben (besitzen) darfst ist auf die stueckzahl X beschraenkt
wie sich die jetzt zusammensetzen ist im prinzip egal
ob der upper A den du als wechselsystem zum lower B eingetragen hast auf den lower B oder dem lower C (den du ja auch genehmigungsfrei besitzen darfst) draufgebaut ist, ist egal
du darfst einfach in summe nie auf mehr fertig zusammengebaute waffen zugriff haben als du plaetze hast
ich empfehle meinen kunden (zusaetzliche) griffstuecke - um "missverstaendnisse" zu vermeiden - moeglichst nicht direkt bei den allfaellig besessenen dazupassenden wechselsystemen aufzubewahren
denn wenn zwei sachen griffbereit so nebeneinander liegen dass sie mit einem handgriff zusammenbaubar und verwendungsbereit sind....
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:44
von Bud Spencer
Doch! eine Grauzone würde bspw. ein Schießstand darstellen. Da da die regeln der Innehabung nur bedingt greifen.
Ergo ich darf mit griffstück (frei) und genehmigungspflichtigen Wechselsystem (Zubehör) getrennt zum Schießstand fahren, es dort zusammensetzen und beim verlassen wieder zerlegen. Ist im Rahmen des Waffengesetzes.
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 13:19
von gewo
Bud Spencer hat geschrieben:Doch! eine Grauzone würde bspw. ein Schießstand darstellen. Da da die regeln der Innehabung nur bedingt greifen.
Ergo ich darf mit griffstück (frei) und genehmigungspflichtigen Wechselsystem (Zubehör) getrennt zum Schießstand fahren, es dort zusammensetzen und beim verlassen wieder zerlegen. Ist im Rahmen des Waffengesetzes.
hi
hmmm
spannendes thema
hab noch nicht drueber nachgedacht ...
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 21:57
von Whobert
ich hatte heute meine neue wbk in der post. ich find aber keine eintragung mit zubehör auf der karte
sollte wahrscheinlich unter "Behördliche Eintragung" stehen?

Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 21:59
von rupi
was hast angegeben beim Antrag an Zubehör ?
weil das sollt auf der Rückseite dabeistehen
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:04
von Fox
Du wirst auf deiner WBK überhaupt keine Eintragung finden,die als Zubehör deklariert ist.
Die ist entweder ,wie jetzt noch auf deiner zuständigen BH gemeldet,oder im ZWR.
Aber lieber bei der BH nachfragen,das ZWR kann dir aus einem Zubehör,sprich WS,eine komplette Waffe machen.
Ist uns leider schon passiert.
Fox
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:05
von Whobert
wechsellauf für eine glock.
bin sogar daneben gesessen wie er zubehör in den antrag eigetragen hat

vielleich hat die Staatsdruckerei einen fehler gemacht.
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:11
von rupi
Fox hat geschrieben:Du wirst auf deiner WBK überhaupt keine Eintragung finden,die als Zubehör deklariert ist.
und wie du das hinten auf der Plastikkarte draufgedruckt findest wennst welches hast
"behördliche Eintragung: Zubehör"
und ohne diesen Zusatzeintrag darfst eigentlich mit der Plastik WBK kein Zubehör besitzen/kaufen
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:17
von Whobert
rupi hat geschrieben:
und wie du das hinten auf der Plastikkarte draufstehen wennst welches hast
"behördliche Eintragung: Zubehör"
und ohne diesen Zusatzeintrag darfst eigentlich mit der Plastik WBK kein Zubehör besitzen/kaufen
okay danke, werd morgen mal auf der bh anrufen!
Re: Zubehör und freier WBK Platz
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:24
von Fox
Habe nur die alte WBK,da steht das nicht drauf.Seit 1970.Das war der große Fetzen,dann Erweitert,auf die neuere Umgestiegen.
Da steht nur wieviel du an Waffen besitzen darfst.Von Zubehör keine Rede.
Wieder gescheiter geworden.
Unsere Poliker denken sich immer weitere Schikanen aus,um die Abschaffung der WBK voranzutreiben.