Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Steyr STM IWA 2014

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von kuni » Mo 31. Mär 2014, 23:37

Senf hat geschrieben:
martin01 hat geschrieben:Ein Blick ins Patronenlager ist UNERLÄSSLICH!


Richtig... Auf eine Sicherung verlässt man sich nicht.

Verschluss auf und es gibt keine Probleme, man muss nirgends als Jäger eine geschlossene evtl. gespannte und geladene Büchse im Auto herumkutschieren. Sicherung hin oder her.


Jedoch wird durch die Werbung von Handspannsystemen genau dieses Fehlverhalten "beworben"

Meine Waffe ist entladen (Patronenlager leer) oder geladen und gesichert - dazwischen gibt's nix. Kein Geladen und Entspannt (geht ja auch sehr gut - ist bei vielen Jägern sehr beliebt) usw.

Und im Auto hat keine Patrone im Patronenlager was zu suchen - egal ob Verschluss offen oder zu.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von kuni » Mo 31. Mär 2014, 23:43

martin01 hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:Sollte die Batterie leer sein oder die Elektronik defekt funktioniert das Gewehr wie eine Waffe ohne elektronische Sicherung.
LG


Sei mir nicht böse, aber das ist wohl der grösste Bullshit ...
Irgendwer in irgendeinem Ministerium wird schon wissen welchen Knopf man drücken muss um die ganze Waffe auch ohne Batterie "auszuschalten"!

Irgendwo ist eine Grenze erreicht!


Vermutlich über den eingebauten WLAN Empfänger.

Nochmal: es wird nicht die Waffe gesperrt etc. - sondern die manuelle Handspannung wird entspannt.

Wenn im Ministerium jemand die Waffen ausschalten will, braucht er kein System von den Herstellern verlangen, welches erst in Neuwaffen eingebaut werden muss, sondern schickt einfach an jeden (jetzt eh registrierten) Waffenbesitzer die entsprechende Anzahl an Schlössern samt Rechnung. So einfach ist es. Jagdwaffen darf Anfangs der Hegemeister für die einzelnen Jäger tageweise "freigeben", für Sportschützen hat die entsprechenden Gerät jeder behördlich genehmigte Schießplatz.

Am Anfang kostenlos, dann kostet jede freischaltung etwas, und in einigen Jahren brauchts eine Begründung und die Anzahl der Freischaltungen im Jahr ist je nach Grund für den Waffenbesitz auf eine gewisse Anzahl limitiert.

Und in 15 Jahren hat es sich ausgeschossen - aber das ist jetzt schon zu weit vom Thema

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von kuni » Mo 31. Mär 2014, 23:47

yoda hat geschrieben:Ich bin auch gegen solche Systeme, da die sicher auch eher einfach umgerüstet werden können, so dass die Waffe dann ohne Batterie und ohne den dazugehörigen Schlüssel überhaupt nicht mehr funktioniert. Die Entwicklung elektronischer Sicherungen sollte mit allen Mitteln verhindert werden, die Hersteller tun sich damit selber denke ich auch keinen Gefallen.


Auch hier nochmal - es gibt keinen Schlüssel. Ähnlich wie sich ein ZFR (Rotpunt) abschaltet wenn man die Waffen senkrecht abstellt, entspannt sich die Waffe wenn sie runterfällt oder man sie senkrecht aufstellt.

Einfach gesagt ist da ein Quecksilberschalter und ein Elektromagnet welcher entspannt - mehr nicht.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von martin01 » Di 1. Apr 2014, 07:43

wie auch immer.

ich bin raus hier...

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von yoda » Di 1. Apr 2014, 07:53

kuni hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Ich bin auch gegen solche Systeme, da die sicher auch eher einfach umgerüstet werden können, so dass die Waffe dann ohne Batterie und ohne den dazugehörigen Schlüssel überhaupt nicht mehr funktioniert. Die Entwicklung elektronischer Sicherungen sollte mit allen Mitteln verhindert werden, die Hersteller tun sich damit selber denke ich auch keinen Gefallen.


Auch hier nochmal - es gibt keinen Schlüssel. Ähnlich wie sich ein ZFR (Rotpunt) abschaltet wenn man die Waffen senkrecht abstellt, entspannt sich die Waffe wenn sie runterfällt oder man sie senkrecht aufstellt.

Einfach gesagt ist da ein Quecksilberschalter und ein Elektromagnet welcher entspannt - mehr nicht.

Du hast nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe. Das es in dem Fall nichts mit einer Sicherung mit einem Schlüssel zu tun habe ich schon verstanden, ich finde aber man sollte in die Richtung garnix entwickeln weil das eben zu sowas führen wird irgendwann. Die normalen Sicherungen sind meiner Meinung nach auch völlig ausreichend, wenn man alle Sicherheitsregeln befolgt werden, kann sowieso nichts passieren. Jemand der eine geladene Waffe auf den Rücksitz legt, vielleicht sogar noch ungesichert, handelt einfach grob fahrlässig. Ich könnte mir vorstellen, das so eine Sicherung dann zu noch mehr Fahrlässigkeit führt weil sich vielleicht jemand denkt "Ach die Waffe entspannt sich eh solange ich nicht schießen will..., und die Schlagbolzensicherung brauch ich auch nicht wenn ich das Gewehr abstelle, es sichert sich eh selber..."

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von IT Guy » Di 1. Apr 2014, 09:29

Ersetzte "elektronische Waffensicherung" durch "Tempomat", "Spurhalteassistent", "Computer", "Rechtschreibprüfung", ... Liste beliebig erweiterbar.
Es kommen immer die gleiche Argumente um gegen so ein System zu sein.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von kuni » Di 1. Apr 2014, 09:38

IT Guy hat geschrieben:Ersetzte "elektronische Waffensicherung" durch "Tempomat", "Spurhalteassistent", "Computer", "Rechtschreibprüfung", ... Liste beliebig erweiterbar.
Es kommen immer die gleiche Argumente um gegen so ein System zu sein.


Evt. sehe ich das lockerer da ich einen Volvo mit Radar Tempomat, Spurhalteassistent etc. fahre, den ganzen Tag vor einem Computer sitze und weiß, dass elektronische Sperren für mich leichter zu umgehen sind wie mechanische (bin mechanisch unbrauchbar)

Dafür wäre ein elektronisch Abzug bei einem HA perfekt - den elektr. Schalter durch einen Oszilator ersetzt und wir hätten.... - evt. der Grund warum das noch nicht am Markt ist (oder afaik nur bei einer Pistole, von den ganzen LP mal abgesehen)

LG

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von pointi2009 » Di 1. Apr 2014, 09:55

es sind alles nur "kleine" Schritte in der völligen Entmündigung der Menschheit. Und verleiten zu fahrlässiger Handhabung, weil im Hinterkopf - hab ja eh alle meine elektronischen Helferlein. Wie ABS, ESP, Spurhalteassistent usw. Wer kann denn noch ein Auto ohne diese Systeme sicher in einer aussergewöhnlichen Situation handhaben????

Wenn ich 100% Sicherheit haben will, dann Simulatorschiessen ;) oder Egoshooter. Wenn ich da verletzt werde oder wen verletze, dreh ich den simulator ab.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 524
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von dragon08 » Di 1. Apr 2014, 10:50

pointi2009 hat geschrieben:es sind alles nur "kleine" Schritte in der völligen Entmündigung der Menschheit. Und verleiten zu fahrlässiger Handhabung, weil im Hinterkopf - hab ja eh alle meine elektronischen Helferlein. Wie ABS, ESP, Spurhalteassistent usw. Wer kann denn noch ein Auto ohne diese Systeme sicher in einer aussergewöhnlichen Situation handhaben????

Wenn ich 100% Sicherheit haben will, dann Simulatorschiessen ;) oder Egoshooter. Wenn ich da verletzt werde oder wen verletze, dreh ich den simulator ab.


+1 :at1: :(
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von kuni » Di 1. Apr 2014, 11:01

pointi2009 hat geschrieben:es sind alles nur "kleine" Schritte in der völligen Entmündigung der Menschheit. Und verleiten zu fahrlässiger Handhabung, weil im Hinterkopf - hab ja eh alle meine elektronischen Helferlein. Wie ABS, ESP, Spurhalteassistent usw. Wer kann denn noch ein Auto ohne diese Systeme sicher in einer aussergewöhnlichen Situation handhaben????

Wenn ich 100% Sicherheit haben will, dann Simulatorschiessen ;) oder Egoshooter. Wenn ich da verletzt werde oder wen verletze, dreh ich den simulator ab.


Leider hat das Simulatorschiessen bei der Jagd einen kleinen Nachteil - der Abschussplan wird nicht erfüllt. Simulatorrehe werden nicht angerechnet - ist so

Mal schauen wann in Europa die ersten Tracking Point Systeme aufkommen - bin schon auf die Reaktionen gespannt

LG

PS: Fahre immer mit Gurt - obwohl lt. einigen ein Unfall nicht auftreten kann, wenn man alle Sicherheitsregeln beachtet

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von martin01 » Di 1. Apr 2014, 11:13

pointi2009 hat geschrieben:es sind alles nur "kleine" Schritte in der völligen Entmündigung der Menschheit.


Bingo ;)
genau das hab ich gemeint!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von pointi2009 » Di 1. Apr 2014, 11:56

ps: fahre mit Gurt, weils andere Verkehrsteilnehmer gibt, die glauben auf Grund der vielen elektronischen Spielereien sie keine Unfälle mehr verursachen können
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von HS911 » Di 1. Apr 2014, 12:25

pointi2009 hat geschrieben:Wie ABS, ESP, Spurhalteassistent usw. Wer kann denn noch ein Auto ohne diese Systeme sicher in einer aussergewöhnlichen Situation handhaben????


Als ob die Leute früher ihr Auto in außergewöhnlichen Situationen vernünftig kontrollieren konnten.
ABS bringt eigentlich gar nichts und wurde nur erfunden um die Autofahrer zu entmündigen. Dasselbe mit ESP - den Blödsinn brauch ich nicht, ich bin eh so ein guter Autofahrer. Und ACC is sowieso fürn Arsch, weil dann kann ich nicht mehr so bequem drängeln.

Die Leute können im Schnitt nicht einmal halb so gut Autofahren, wie sie sich selbst einschätzen - von daher ist jeder Assistent, der die anderen Verkehrsteilnehmer von den Blödheiten der selbsternannten Vollprofis schützt, ein Gewinn. Weil lustigerweise sind diejenigen, die am lautesten über ABS und ESP schimpfen, meistens die allerschlechtesten Autofahrer - in jeder Hinsicht.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von yoda » Di 1. Apr 2014, 12:59

@HS911
Ich bin ein paar Jahre Rallyes gefahren und sehe das ganz genau so, übers ABS bin ich selber ganz froh, man ist selbst wenn man gut fahren kann nicht immer 100% konzentriert, wenn zb.: in der Stadt etwas Unvorhergesehenes passiert ist es selbst für jemanden der fahren kann ein Vorteil wenn er voll bremsen kann ohne das die Reifen blockieren. Ich kenne auch einige Leute die wirklich sauschnell sind und die bei den Veranstaltungen ABS eingesetzt haben. Diese ganzen Systeme sind für jeden normalen Autofahrer der pure Gewinn und verhindern tagtäglich zig Unfälle.

Beim K98k reicht mir allerdings die Schlagbolzensicherung, da brauch ich keine elektronischen Sicherungen, wenn der Sicherungsflügel nach oben steht kann praktisch nichts sein.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Steyr STM IWA 2014

Beitrag von pointi2009 » Di 1. Apr 2014, 13:09

klar bin ich froh, dass es das zeugs gibt, sonst wäre ich schon längst nimma, wenn ich mir die menge an idioten auf unseren strassen ansehe, die glauben, die strasse gehört nur ihnen und mit dem kauf des autos habens auch die vorfahrt, das drängeln, das rücksichtslose schneiden, den spurwechsel ohne anzeige usw. mit gekauft ;).

und wenn ich bei einer waffe nicht mehr selber meinen kopf dabei habe, mich auf alles verlasse, weil kann ja eh nichts passieren, dann brauch ich irgendwann hoffentlich gar nicht mehr schiessen, stell das Gewehr ins Gelände, programmier die Wilderkennung, gleiche die gewonnenen Daten mit den Abschusszahlen ab, berechne die ideal Ballistik und das nötige Geschoss, welches über einen Roboter zugeführt wird, dann stelle ich nen Antrag per Mail mit Zertifikat an die Behörde, bekomm von einem Computer das OK und mein Computer löst den Schuss aus, natürlich alles programmiert in C#, während ich zu Hause vor der Glotze sitze, Chips esse, a Bier in mich schütte und mich über DacingStars und Co freue....

"Megasarkasmus aus"
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten