Seite 6 von 7

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 19:16
von chris01
Ich warte auf Corvus und schau was die machen im kommenden Jahr.

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 21:00
von maggus
chris01 hat geschrieben:Ich warte auf Corvus und schau was die machen im kommenden Jahr.
Hoffentlich lassens dich nicht genauso lange warten, wie uns auf die Abzugseiheit... Irgendwann vergeht auch der größte Hunger^^

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 21:18
von Exitus
Der Stefan hat geschrieben:So, hab jetzt nochmals geschaut. Ich bleib immer am Turm für das beleuchtete Absehen hängen:

http://abload.de/image.php?img=dsc_05554wsoa.jpg

Es fehlen ca. 5mm obwohl ich schon die hohe Montage verbaut habe. Mal schauen was einfacher/günstiger ist, neuer Ladehebel oder andere Montage. Oder gleich ein Steiner BOS oder Trijcon (wenn wieder mal etwas Geld übrig ist). Aber für die ersten paar Schuss muss es jetzt mal so reichen!
Ich halte die Hand gleich wie du, greife den Ladehebel aber mit dem Zeige und Mittelfinger.
Da gibts dann gar kein Problem.

Greetings Oliver

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 08:27
von Der Stefan
@Oliver: danke, so habe ich es gestern noch versucht, klappt gut! Ein bißchen ungewohnt aber das kann man sich angewöhnen...

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 15:33
von Duc1135
Es gibt eine viel bessere Lösung - der beste Spannschieber den es zu kaufen gibt

Spannschieber und Magazinhalter der Fa. KaWaTec

https://youtu.be/rtdBLmpcZIA

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 15:55
von Revierler_old
Den gibt es zu kaufen?

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 19:15
von DerNeue
Ladehebel ab Februar erhältlich ...
https://corvusdefensio.com/de/huelsenab ... to-schaft/

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 19:40
von chris01
Dass ich das noch erleben darf. :o

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 21:29
von Revierler_old
Und dennoch ist es ein Spannschieber ;)

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 18:19
von DerNeue
Der Spannschiebergriff ist erhältlich ... https://corvusdefensio.com/de/shop/spannschiebergriff/

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 05:58
von Tirol01
Ladehebel, Spannschiebergriff oder Spannschieber bestellt und schon montiert!
Die Montage ist wirklich einfach. Ganz ohne Splinte, Hammer oder sonstigen gefinkelten Hilfsmittel.

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 08:09
von chris01
Und, was sagst dazu. Wie ist die Handhabe im Vergleich zum Original?

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 09:14
von Steppenwolf
chris01 hat geschrieben: Di 21. Jan 2020, 08:09 Und, was sagst dazu. Wie ist die Handhabe im Vergleich zum Original?
Ja würde mich auch interessieren. 120 Lappen sind nicht wenig und nur für ein Vogalzeichen wäre mir das zu wenig Nutzen :whistle:

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 18:58
von Tirol01
Ich hatte vorher einen Spannschieber von Gear Head Works montiert. Der Corvus kann in jeder für den Schützen idealsten Stellung fixiert werden. Ich hab das K4i drauf und somit war es mit dem originalen Spannschieber immer sehr eng. In der hinteren Stellung lässt er sich perfekt unter das ZF einklappen. Ob das Teil jetzt Euro 120.- wert ist muss jeder selbst für sich entscheiden. Jedenfalls ist die Verarbeitung wie man es von Corvus gewöhnt ist 1A.

Re: Ladehebel Steyr AUG

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 19:21
von Bdave
Wie ist der Hebel im Vergleich zum GHW? Hab den auch drauf. Zahlt sich ein Wechsel aus?