martin4fun hat geschrieben: flintenschütze.de schaut interessant aus

Ja, flintenschütze.de ist ganz spannend zu lesen, weil er sowohl Jungjäger wie auch Sportschützen schult. Er ist halt ein bisserl ein Marken-Snob. Es geht mir nämlich nicht um die Marke, der Vorteil der Kronos ist die Schaftverstellung, die Dicke des verstellbaren Teils (hilft dabei, dass eine Wangenauflage immer schön regelmäßig erfolgt und kann sogar eine fehlende Linksschäftung einigermaßen ausgleichen) und des Vorderschafts und das Gewicht (fast 4kg). Natürlich ein Nachteil bei der Jagd, aber zum Trainieren sehr angenehm.
Hat man schon eine Flinte, baut zB. Herr Enengl in Zwettl eine Schaftverstellung um ca. 300,- ein. Ohne die Möglichkeit dieser weitergehenden Anpassbarkeit würde ich mir nie eine Flinte zulegen. Besser eine alte Miroku um 700,- und dann auf einen anpassen lassen als eine Luxusflinte, die nicht passt.
Das was man sonst in hunderte Schuss Munition beim auf-eigene-Faust-lernen steckt, sollte man in einen guten Trainer, der zB. in Sachen Schafthöhe, Kreuzblick, etc. geschult ist und evtl. den Anschlag am Simulator beibringen kann, investieren. Ist (außer man ist ein Naturtalent oder ballert einfach gern Schrot in die Luft) weit frustfreier.