Seite 6 von 8
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 23:27
von gewo
Vintageologist hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
nach meinem wissensstand (und die info ist gut zwei jahre alt) liegen ALLE antraege fuer weitere HAs fuer unbestimmte zeit auf eis
nicht nur die antraege betreffend kashi-modelle
Wenn man den Gerüchten glaubt, ist das OA10 aber schon durch... und viel mehr als AKs und das wurde meines Wissens nicht beantragt...
hi
wie gesagt:
ich bin der erste der sich einen haxn abfreut wenn ich mich taeusche in der sache
aber es gibt nur einen einzigen der schon vor ueber einem jahr behauptet hat dass das OA-10 "durch" sei ...
und das war weder OA, noch der importeur ...
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 02:28
von Vintageologist
gewo hat geschrieben:Vintageologist hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
nach meinem wissensstand (und die info ist gut zwei jahre alt) liegen ALLE antraege fuer weitere HAs fuer unbestimmte zeit auf eis
nicht nur die antraege betreffend kashi-modelle
Wenn man den Gerüchten glaubt, ist das OA10 aber schon durch... und viel mehr als AKs und das wurde meines Wissens nicht beantragt...
hi
wie gesagt:
ich bin der erste der sich einen haxn abfreut wenn ich mich taeusche in der sache
aber es gibt nur einen einzigen der schon vor ueber einem jahr behauptet hat dass das OA-10 "durch" sei ...
und das war weder OA, noch der importeur ...
Hat da schon mal jemand mit dem Fritsch telefoniert?
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 10:51
von gewo
Vintageologist hat geschrieben:gewo hat geschrieben:Vintageologist hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
nach meinem wissensstand (und die info ist gut zwei jahre alt) liegen ALLE antraege fuer weitere HAs fuer unbestimmte zeit auf eis
nicht nur die antraege betreffend kashi-modelle
Wenn man den Gerüchten glaubt, ist das OA10 aber schon durch... und viel mehr als AKs und das wurde meines Wissens nicht beantragt...
hi
wie gesagt:
ich bin der erste der sich einen haxn abfreut wenn ich mich taeusche in der sache
aber es gibt nur einen einzigen der schon vor ueber einem jahr behauptet hat dass das OA-10 "durch" sei ...
und das war weder OA, noch der importeur ...
Hat da schon mal jemand mit dem Fritsch telefoniert?
hi
ja, ich
aber die aussagen ist nicht vom fritsch
sondern von jemand der mit den zulassungen zu tun hat
der fritsch hat nach der IWA - als ein virtuell verblichener kollege rausposaunt hat das die OA-10 "jetzt durch" sei und er seines jetzt bestellt hat - telefonisch gemeint dass er hofft dass sie im sommer durch gehen wird... und dass das exemplar auf der messe mit der seriennummer OA Austria IWA-000001 keine austriaversion war sondern nur eine deko ...
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 11:13
von pembino
Liegen im BMI (oder wo?) auch Anträge für Ordonnanzler (M1, SVT, usw.)?
Oder hats mit denen noch gar keiner versucht?
Die müssten doch normalerweise am allerleichtesten durchgehen. Ich meine weil immerhin gibts (bzw. könnte man genug/leicht machen) Ordonanzbewerbe, weiters wären sie für die vielen Ordonanzwaffensammler wichtig um endlich ihre Sammlungen zu vervollständigen (z.b. US Infanteriewaffen WKII). Und last but not least sind das ja reine Halbautomaten, die kann man nicht zu Full-auto umbauen. Da gäbs das Problem mit dem militärischen Vorgänger nicht. Und mir braucht keiner erklären, dass ein M1 oder SVT gefährlicher ist als ein AUG Z oder SIG 550
Außerdem würden da die Händler sicher ordentlich Kohle machen, weil fast jeder Sammler die noch braucht. Hat noch nie ein Händler versucht die durchzubringen?
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 11:15
von gewo
pembino hat geschrieben:Liegen im BMI (oder wo?) auch Anträge für Ordonnanzler (M1, SVT, usw.)?
Oder hats mit denen noch gar keiner versucht?
...Hat noch nie ein Händler versucht die durchzubringen?
hi
keine ahnung
aber nochmal, ist eh schon mehrfach hier zitiert
die bestimmung aus dem kriegsmaterialgesetz lautet:
Alle halbautomatischen langwaffen sind kriegsmaterial und duerfen nicht besessen werden (ausser modelle die zur jagd oder zum schiessport vorgesehen sind)
beim jagdsport hat sich bisher - bis auf ausnahmen - durchgesetzt:
keine wechselmagazine
keine pistolengriffe
jagdliche schaeftung
es gibt ein paar ausnahmen die das alles haben und trotzdem laut erlass nicht KM sind
die wurden aber alle unter dem vorherigen amtssachverstaendigen bescheidet, so wie die R94 ...
einen ordonannzler als jagdlichen HA "durchzubringen" ist daher mutig denke ich, vor allem weil auch das kaliber eine rolle spielen duerfte
und "zum schiesssport" ist dzt eine leere worthuelse da es eben keine sportordnung gibt
daher fuerchte ich wird das ned so einfach klappen
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 12:43
von Incite
gewo hat geschrieben:pembino hat geschrieben:Liegen im BMI (oder wo?) auch Anträge für Ordonnanzler (M1, SVT, usw.)?
Oder hats mit denen noch gar keiner versucht?
...Hat noch nie ein Händler versucht die durchzubringen?
hi
keine ahnung
aber nochmal, ist eh schon mehrfach hier zitiert
die bestimmung aus dem kriegsmaterialgesetz lautet:
Alle halbautomatischen langwaffen sind kriegsmaterial und duerfen nicht besessen werden (ausser modelle die zur jagd oder zum schiessport vorgesehen sind)
beim jagdsport hat sich bisher - bis auf ausnahmen - durchgesetzt:
keine wechselmagazine
keine pistolengriffe
jagdliche schaeftung
es gibt ein paar ausnahmen die das alles haben und trotzdem laut erlass nicht KM sind
die wurden aber alle unter dem vorherigen amtssachverstaendigen bescheidet, so wie die R94 ...
einen ordonannzler als jagdlichen HA "durchzubringen" ist daher mutig denke ich, vor allem weil auch das kaliber eine rolle spielen duerfte
und "zum schiesssport" ist dzt eine leere worthuelse da es eben keine sportordnung gibt
daher fuerchte ich wird das ned so einfach klappen
warum macht man dann nicht an den entscheidenden Stellen "Druck", damit eine Sportordnung erstellt wird?
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 13:49
von quildor82
@ Incite
das ist wie Druck auf ein Stück Kohle ausüben in der Hoffnung das ein Diamant ensteht.
Meistens hast dann Schwarze Finger & Kohlenstaub bzw.Brösel
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 13:53
von Ticket
Incite hat geschrieben:
warum macht man dann nicht an den entscheidenden Stellen "Druck", damit eine Sportordnung erstellt wird?
"Wenn ihr Krieg spielen wollt, dann geht in den Kosovo" ist z.B. eine Antwort einer nicht unbedeutenden Stelle auf das höfliche ersuchen über eine Sportordnung für HA.
Ticket
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 14:49
von Vintageologist
Ticket hat geschrieben:Incite hat geschrieben:
warum macht man dann nicht an den entscheidenden Stellen "Druck", damit eine Sportordnung erstellt wird?
"Wenn ihr Krieg spielen wollt, dann geht in den Kosovo" ist z.B. eine Antwort einer nicht unbedeutenden Stelle auf das höfliche ersuchen über eine Sportordnung für HA.
Ticket
Dürfte man erfahren, welche Stelle das genau war? Gerne auch per PM...
pembino hat geschrieben:Liegen im BMI (oder wo?) auch Anträge für Ordonnanzler (M1, SVT, usw.)?
Oder hats mit denen noch gar keiner versucht?
Die sind in der Liste sogar Explizit als Kriegsmaterial genannt... also M1 sicher, SVD weiß ich nicht, glaub aber auch. Ohne Modifikationen spielts da sicher nichts und mit... naja!
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 21:21
von Warnschuss
Anträge, die darauf abzielen, halbautomatische Ordnonnanzler, wenn auch nur einzelne, als Kat. B-Waffe frei zu geben, sind sinnlos, denn in der KM-Verordnung sind ja halbautomatische Karabiner und Gewehre generell als KM eingestuft, außer sportliche und jagdliche HA. Das bedeutet im Umkehrschluss, militärische Halbautomaten sind immer Kriegsmaterial.
Es müsste also die KM-Verordnung durch den Herrn Zivildienstminister geändert werden.
Was theoretisch auch geht, ist natürlich ein individueller Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung für KM. Tja, viel Erfolg dabei...
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 22:27
von gewo
Warnschuss hat geschrieben:Anträge, die darauf abzielen, halbautomatische Ordnonnanzler, wenn auch nur einzelne, als Kat. B-Waffe frei zu geben, sind sinnlos, denn in der KM-Verordnung sind ja halbautomatische Karabiner und Gewehre generell als KM eingestuft, außer sportliche und jagdliche HA. Das bedeutet im Umkehrschluss, militärische Halbautomaten sind immer Kriegsmaterial.
Es müsste also die KM-Verordnung durch den Herrn Zivildienstminister geändert werden.
hi
nein, es muss eine sportordnung gesatzt werden
AUG-Z, OA-15 und SG-550 sind ja auch ned grad schonzeitbuechsen ..

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: So 28. Nov 2010, 07:47
von Sanigel
gewo hat geschrieben:Warnschuss hat geschrieben:Anträge, die darauf abzielen, halbautomatische Ordnonnanzler, wenn auch nur einzelne, als Kat. B-Waffe frei zu geben, sind sinnlos, denn in der KM-Verordnung sind ja halbautomatische Karabiner und Gewehre generell als KM eingestuft, außer sportliche und jagdliche HA. Das bedeutet im Umkehrschluss, militärische Halbautomaten sind immer Kriegsmaterial.
Es müsste also die KM-Verordnung durch den Herrn Zivildienstminister geändert werden.
hi
nein, es muss eine sportordnung gesatzt werden
AUG-Z, OA-15 und SG-550 sind ja auch ned grad schonzeitbuechsen ..

Schreib das nicht so deutlich, sonst sind die auch noch weg...
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: So 28. Nov 2010, 08:43
von gewo
Sanigel hat geschrieben:gewo hat geschrieben:Warnschuss hat geschrieben:Anträge, die darauf abzielen, halbautomatische Ordnonnanzler, wenn auch nur einzelne, als Kat. B-Waffe frei zu geben, sind sinnlos, denn in der KM-Verordnung sind ja halbautomatische Karabiner und Gewehre generell als KM eingestuft, außer sportliche und jagdliche HA. Das bedeutet im Umkehrschluss, militärische Halbautomaten sind immer Kriegsmaterial.
Es müsste also die KM-Verordnung durch den Herrn Zivildienstminister geändert werden.
hi
nein, es muss eine sportordnung gesatzt werden
AUG-Z, OA-15 und SG-550 sind ja auch ned grad schonzeitbuechsen ..

Schreib das nicht so deutlich, sonst sind die auch noch weg...
hi
kaum
das war ja so vereinbart mehr oder weniger ...
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: So 28. Nov 2010, 11:18
von Oldshot
Man weiß eigentlich nicht was in kranken Gehirnwindungen von Politikern und Beamten vorgeht !
Ist ein HA nur eine gefährliche Waffe wenn diese wie eine Kriegswaffe aussieht ?
Ist eine HA weniger gefährlich wenn man dieser ein bis zwei Verschlusswarzen amputiert und auf das Kaliber .223 Rem. beschränkt ?
Ist .223 Rem. weniger gefährlich wie z.b. 308 Win / 30-06 .........?
Kann ein " Jagdlicher " HA nur TIERE töten ?
Flinten HA und KK Halbautomaten in 22lfb sind von der Kriegswaffenregelung ausgenommen - sind diese weniger Gefährlich ?
Wenn ich einen Schrot HA ein 30er Rundmagazin verpasse und Flintenlaufgeschoße mit einer Auftreffwucht eines Ziegelsteins abfeuere ?
Oder eine 22lfb Waffe mit einem 50 Schuss Magazin ausstatte - wo dieses Geschoß ca. 1500 m weit fliegt ?
Eine Halbautomat bleibt ein Halbautomat - auch wenn dieser " harmlos " aussieht !
Und aus diesem Grund müßten ALLE Halbautomaten ziviler Fertigung - auch wenn diese BÖSE aussehen genehmigt werden !
Wir schreiben das Jahr 2010 - und diese "Kriegswaffenverarschung " gehört schon lange im Österr. Gesetz abgeändert !
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Verfasst: So 28. Nov 2010, 12:14
von quildor82
Oldshot hat geschrieben:Man weiß eigentlich nicht was in kranken Gehirnwindungen von Politikern und Beamten vorgeht !
Ist ein HA nur eine gefährliche Waffe wenn diese wie eine Kriegswaffe aussieht ?
Ist eine HA weniger gefährlich wenn man dieser ein bis zwei Verschlusswarzen amputiert und auf das Kaliber .223 Rem. beschränkt ?
Ist .223 Rem. weniger gefährlich wie z.b. 308 Win / 30-06 .........?
Kann ein " Jagdlicher " HA nur TIERE töten ?
Flinten HA und KK Halbautomaten in 22lfb sind von der Kriegswaffenregelung ausgenommen - sind diese weniger Gefährlich ?
Wenn ich einen Schrot HA ein 30er Rundmagazin verpasse und Flintenlaufgeschoße mit einer Auftreffwucht eines Ziegelsteins abfeuere ?
Oder eine 22lfb Waffe mit einem 50 Schuss Magazin ausstatte - wo dieses Geschoß ca. 1500 m weit fliegt ?
Eine Halbautomat bleibt ein Halbautomat - auch wenn dieser " harmlos " aussieht !
Und aus diesem Grund müßten ALLE Halbautomaten ziviler Fertigung - auch wenn diese BÖSE aussehen genehmigt werden !
Wir schreiben das Jahr 2010 - und diese "Kriegswaffenverarschung " gehört schon lange im Österr. Gesetz abgeändert !
Ein Wahres Wort, das leider nix verändern wird.
