Seite 6 von 7
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:50
				von BigBen
				Daniel du hast mir einen logischen Drehwurm verpasst...
Um M193 von M885 zu unterscheiden brauch ich keinen Magneten...die Dinger haben ein anderes Geschossgewicht und M855 hat ja eine grüne Geschossspitze. Und zur generellen Feststellung ob eine Geschoss einen Stahlkern hat oder nicht ist der Magnet eben nicht geeignet, da es auch ein paar nicht-Hartkern Geschossmaterialien gibt die trotzdem magnetisch sind. Ich hatte vor einigen z.B. deutsche Nato Surplus 7.62 Muni...die hatten Flusseisenkerne, waren aber keine Hartkerngeschosse - und trotzdem NATO Standard.
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 14:30
				von Hooks
				War heut beim Rudi zu Besuch und hab natürlich gleich eine Box mitgenommen 
 
Und hab das Thema auch kurz angeschnitten (mit den Worten:  i will keinen "Wirbel" anfangen aber mir wurde abgeraten) 
Nach a bissl hin und her stellte sich heraus das es eigentlich ein "lustiges"  Thema war, worüber auch er gelacht hat und welches ich nicht in die Öffentlichkeit posaunen will. 
Alles gut, alles easy 
! 
der Herr paar ist eine sehr nette Anlaufstelle und ich werd in Zukunft ihn mit Sicherheit  bevorzugen 
 
Lg
 
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:17
				von susi
				Wo finde ich denn "Rudi" um Munition zu kaufen?
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:18
				von Hooks
				Waffen paar in Graz 
Schau mal bei waffengebraucht
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:22
				von susi
				Dankeschön!
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:27
				von BigBen
				
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:29
				von Hooks
				Gerne 
Was ich mitbekommen habe bekommt der Seidler (Wien) auch 2 Paletten und noch ein Händler in der Wiener Gegend 
Lg
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:31
				von BigBen
				der andere Händler wird wohl AustriaArms sein.
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:42
				von Hooks
				Genau! 
Hatte es war im Kopf 
War mir aber net mehr sicher !
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:57
				von Robiwan
				Hab grad mit dem sehr freundlichen Herrn telefoniert: momentan ist er leider ausverkauft. Im Jänner gibt's Nachschub! Und: für uns Westösterreicher interessant: Sportwaffen Selector in Fulpmes (Nähe Innsbruck) bekommt von ihm auch eine Lieferung 
  
  
  !
 
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 18:34
				von Dieselplus
				Aus meinem AUG fliegen die IMI nicht gut, die Streukreise sind zu groß.
Geco, S&B und PPU harmonieren  besser mit der Waffe.
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 19:06
				von Bad Lieutenant
				Um Vergebung falls es auf den 9 Seiten schon behandelt wurde aber hat wer zufällig auch den direkten Vergleich IMI - Topshot wegen Treffpunktlage gezogen? Habe heute das erste mal IMI aus meinem AUG getestet. Liefen ganz gut eigentlich nur landeten konstant ein paar cm tiefer als die Topshot mit denen das Gewehr/Optik eingeschossen wurde.
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 20:40
				von DerDaniel
				Die IMI werden auch mit 965m/s angegeben während die Topshot 1006m/s haben.
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 21:03
				von Bad Lieutenant
				Aha! Danke, darauf bin ich nicht gekommen das mal nachzusehen.
			 
			
					
				Re: IMI .223 Remington
				Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 07:16
				von BigBen
				Wobei aber die Frage ist für welche Lauflänge diese v0 angegeben sind - keine Ahnung ob sich da Israelis und Tschechen an dieselben Standards halten.