Seite 6 von 8
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 07:59
				von tschi
				Langzeit Erfahrung kann man es noch nicht nennen, ich hab meine seit Feb. 18, also eine der ersten verkauften. Im IPSC Betrieb sind a bisserl über 10.000 Schuss S&B Schütte durch. Passt und läuft. 

 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 09:10
				von Bleibeschleuniger
				Da_Mani hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 07:31
Gibt's schon Langzeiterfahrung zur Gen. 5?
Es finden sich ja immer wieder, "angeblich" sehr wenig geschoßene, Gen. 5 auf dem Gebrauchtmarkt. Hats da einen bestimmten Grund?
 
Langzeiterfahrung würd ichs auch nicht nennen aber habe zwischen 5000 und 7000 durch. Gekauft frühjahr 2018. 2019 mit ipsc angefangen. KEINE einzige hemmung/Störung gehabt. Verwendete munition: s&b 8g, geco 8g ein paar vereinzelte andere andere aber kaum der rede wert.
Sie läuft und läuft und läuft...
Der lauf zeigte nach wenigen schuss außen hellere bereiche was lt. Mail von glock nur optische Effekte sind und die wurden auch nicht mehr... Bin total zufrieden mit dem teil
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 12:28
				von Da_Mani
				Danke für eure Einschätzung..... Mir ists halt komisch vorgekommen dass immer wieder Gen 5. Angeboten werden mit ein paar hundert Schuß
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 12:32
				von Glock1768
				Da_Mani hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:28
Danke für eure Einschätzung..... Mir ists halt komisch vorgekommen dass immer wieder Gen 5. Angeboten werden mit ein paar hundert Schuß
 
hat sich das nicht über alle Generationen gezogen ??? … die Leute kaufen eine Glock, können damit nicht treffen … dann sagt Ihnen ein "Experte" dass eine Glock auch nicht präzise schießen kann und empfehlen eine Ultra-Tuning Waffe mit der alles besser werden wird … dann wird die Waffe getauscht und das Trefferbild ist trotzdem ähnlich bescheiden
 

 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 12:49
				von Halvar
				Wenn man Glück hat, kommt man so günstig an eine Glock ran.
Wenn man Pech hat, wurde vorher am Trigger rumgebastelt, dann 3 verschiedene Tuning-Trigger und alle möglichen anderen Teile eingebaut, alles in der Hoffnung dass sie dadurch "präziser" schießt... und am Ende landet das Paket für 1200 auf WG.
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 12:55
				von Bleibeschleuniger
				Glock1768 hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:32
Da_Mani hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:28
Danke für eure Einschätzung..... Mir ists halt komisch vorgekommen dass immer wieder Gen 5. Angeboten werden mit ein paar hundert Schuß
 
hat sich das nicht über alle Generationen gezogen ??? … die Leute kaufen eine Glock, können damit nicht treffen … dann sagt Ihnen ein "Experte" dass eine Glock auch nicht präzise schießen kann und empfehlen eine Ultra-Tuning Waffe mit der alles besser werden wird … dann wird die Waffe getauscht und das Trefferbild ist trotzdem ähnlich bescheiden
 
 
Genau so läuft es meistens ab!
Dann wird noch herumgemeckert das glock a schaß is...   
 
Jede (!) Glock an sich ist sehr präzise
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 12:58
				von Bleibeschleuniger
				Halvar hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:49
Wenn man Glück hat, kommt man so günstig an eine Glock ran.
Wenn man Pech hat, wurde vorher am Trigger rumgebastelt, dann 3 verschiedene Tuning-Trigger und alle möglichen anderen Teile eingebaut, alles in der Hoffnung dass sie dadurch "präziser" schießt... und am Ende landet das Paket für 1200 auf WG.
 
Du sagst es! Es gibt leider sehr viele solcher selbst ernannten experten das mir schon öfter nur noch ein kopfschütteln entlockt hat weil i auf soviel expertise gar nicht mehr antworten hab mögen
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 13:10
				von Glock1768
				Bleibeschleuniger hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:55
Glock1768 hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:32
Da_Mani hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:28
Danke für eure Einschätzung..... Mir ists halt komisch vorgekommen dass immer wieder Gen 5. Angeboten werden mit ein paar hundert Schuß
 
hat sich das nicht über alle Generationen gezogen ??? … die Leute kaufen eine Glock, können damit nicht treffen … dann sagt Ihnen ein "Experte" dass eine Glock auch nicht präzise schießen kann und empfehlen eine Ultra-Tuning Waffe mit der alles besser werden wird … dann wird die Waffe getauscht und das Trefferbild ist trotzdem ähnlich bescheiden
 
 
Genau so läuft es meistens ab!
Dann wird noch herumgemeckert das glock a schaß is...   
 
Jede (!) Glock an sich ist sehr präzise
 
wem sagst du das  
 
Die Glock 34 ist meine Bewerbs-Präziwaffe (mit einer Glock 17 als Backup) und mit der gewinne ich meist  
 
Meine Glocks sind ALLE unverbastelt … die Waffe ist sehr präzise … siehe das kleine Bild links: Zielscheibe mit Glock auf 15m
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 13:56
				von Da_Mani
				Wie dass bei den anderen Gens war kann ich nicht sagen. Ich stöbere die letzten Wochen öfter mal auf WB und suche nach einer Glock 17, da ist mir das aufgefallen. Mit Gen 4 ists genauso. Ob die Angaben alle korrekt sind ist dann ein anderes Kapitel
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:02
				von Bleibeschleuniger
				Glock1768 hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 13:10
wem sagst du das  
 
Die Glock 34 ist meine Bewerbs-Präziwaffe (mit einer Glock 17 als Backup) und mit der gewinne ich meist  
 
Meine Glocks sind ALLE unverbastelt … die Waffe ist sehr präzise … siehe das kleine Bild links: Zielscheibe mit Glock auf 15m
 
 
 
Bis auf die 2kg steuerfeder u. Stahlvisierung (weils mir beser gefällt) alles original  
 
Da braucht ma nix herummurxen!
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:08
				von Glock1768
				Bleibeschleuniger hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 14:02
Glock1768 hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 13:10
wem sagst du das  
 
Die Glock 34 ist meine Bewerbs-Präziwaffe (mit einer Glock 17 als Backup) und mit der gewinne ich meist  
 
Meine Glocks sind ALLE unverbastelt … die Waffe ist sehr präzise … siehe das kleine Bild links: Zielscheibe mit Glock auf 15m
 
 
 
Bis auf die 2kg steuerfeder u. Stahlvisierung (weils mir beser gefällt) alles original  
 
Da braucht ma nix herummurxen!
 
stahlvisier hab ich wieder rausgeschmissen … habe die ganz normale Kunststoffvisierung drinnen und die weißen Flächen einfach schwarz angemalt … komme sehr gut damit klar
Die Stahlvisierung hat an den Kanten nach mehrmaligem Reinigen zum glänzen begonnen, das hat mich aufgrund von Lichtreflexen beim Schiessen dann aufgrund fehlender Kanten gestört
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:46
				von Bleibeschleuniger
				Glock1768 hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 14:08
stahlvisier hab ich wieder rausgeschmissen … habe die ganz normale Kunststoffvisierung drinnen und die weißen Flächen einfach schwarz angemalt … komme sehr gut damit klar
Die Stahlvisierung hat an den Kanten nach mehrmaligem Reinigen zum glänzen begonnen, das hat mich aufgrund von Lichtreflexen beim Schiessen dann aufgrund fehlender Kanten gestört
 
Ja das stimmt leider. Habs schon mit schnellbrünierung versucht wieder schwarz zu bekommen - geht aber nicht - keine ahnung welcher stahl das ist... Aber komme trotzdem gut damit zurecht
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 15:05
				von DarthAlexxx
				Bleibeschleuniger hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:55
Glock1768 hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:32
Da_Mani hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:28
Danke für eure Einschätzung..... Mir ists halt komisch vorgekommen dass immer wieder Gen 5. Angeboten werden mit ein paar hundert Schuß
 
hat sich das nicht über alle Generationen gezogen ??? … die Leute kaufen eine Glock, können damit nicht treffen … dann sagt Ihnen ein "Experte" dass eine Glock auch nicht präzise schießen kann und empfehlen eine Ultra-Tuning Waffe mit der alles besser werden wird … dann wird die Waffe getauscht und das Trefferbild ist trotzdem ähnlich bescheiden
 
 
Genau so läuft es meistens ab!
Dann wird noch herumgemeckert das glock a schaß is...   
 
Jede (!) Glock an sich ist sehr präzise
 
Grundsätzlich ist die Aussage auch nicht falsch. Wenn jemand der quasi keine Erfahrung mit einer Pistole hat als erste Waffe eine Glock kauft hat er zwar nie Hemmungen trifft aber wirklich einen Schaas. 
Eine Glock ist ein bissl wie das VHS Format. Es gibt besseres ums gleiche Geld aber die Softfacts überwiegen trotzdem ... und bei Glock muss man fairerweise dazusagen dass es einen Haufen Softfacts gibt die das Ding so unschlagbar machen.
Jedenfalls Danke für den Erfahrungsbericht zu den beiden Generationen!
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 14. Jan 2020, 18:50
				von Bleibeschleuniger
				DarthAlexxx hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 15:05
Es gibt besseres ums gleiche Geld aber die Softfacts überwiegen trotzdem ... 
 
Da wüsst i aber auf die schnelle keine für 675euro neupreis... Steyr kenn ich zu wenig aber die meinungen gehen sehr auseinander... CZ... I waaß net wenn scho dann a echte cz aus stahl und keinen glock-nachbau.... Wie meine shadow 2  

 und sonst is alles teurer oder?
DarthAlexxx hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 15:05
Grundsätzlich ist die Aussage auch nicht falsch. Wenn jemand der quasi keine Erfahrung mit einer Pistole hat als erste Waffe eine Glock kauft hat er zwar nie Hemmungen trifft aber wirklich einen Schaas. 
 
Das stimmt allerding! Viele kaufen als erstes, weil ihnen irgendjemand dazu geraten hat oder aus sonst einem grund eine glock als erste gun und verzweifeln damit. Und viele werden NIE mit einer Glock jemals gute ergebnisse erzielen, keine ahnung warum... (auch schon einige male erlebt)
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 13:01
				von gunlove
				Glock1768 hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:32
Da_Mani hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 12:28
Danke für eure Einschätzung..... Mir ists halt komisch vorgekommen dass immer wieder Gen 5. Angeboten werden mit ein paar hundert Schuß
 
hat sich das nicht über alle Generationen gezogen ??? … die Leute kaufen eine Glock, können damit nicht treffen … dann sagt Ihnen ein "Experte" dass eine Glock auch nicht präzise schießen kann und empfehlen eine Ultra-Tuning Waffe mit der alles besser werden wird … dann wird die Waffe getauscht und das Trefferbild ist trotzdem ähnlich bescheiden
 
 
Ein anderer möglicher weiterer Grund warum G17gen5 doch regelmäßig am Gebrauchtwaffenmarkt auftauchen ist u. a. das Erscheinen/die Präsentation neuer Glock gen5-Modelle (G45, G19, G19X, G34 ....). Da wird oft zuerst eine 17er gekauft und dann folgt der Umstieg auf G45 oder G19 oder .....! Deshalb muss die 17gen5 dann wieder weichen.