Was wäre das Leichte, was zu unternehmen wäre?Jo_Kux hat geschrieben:Heute, schöner Tag, war mit meiner Frau a bissl im Wienerwald spazieren. Also von den gut 40 Spaziergängern die mit Hund unterwegs waren, waren 2 angeleint. Ein paar mit Maulkorb, der Rest ohne irgend was.
Wenn man hier seitens der Jägerschaft etwas unternehmen wollte, es wäre ein leichtes etwas zu tun, interessiert halt keinen wie mir scheint. Man jamm,ert lieber. Und die Gschichtln hier, dass alle mit ihren Tieren an der Leine spazieren gehen, glaub ich einfach nicht. Die Realität sieht anders aus. Ist einfach so.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
wildernde Hunde
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: wildernde Hunde
Re: wildernde Hunde
Na Kontrollen auch durchführen.Hane hat geschrieben:Was wäre das Leichte, was zu unternehmen wäre?Jo_Kux hat geschrieben:Heute, schöner Tag, war mit meiner Frau a bissl im Wienerwald spazieren. Also von den gut 40 Spaziergängern die mit Hund unterwegs waren, waren 2 angeleint. Ein paar mit Maulkorb, der Rest ohne irgend was.
Wenn man hier seitens der Jägerschaft etwas unternehmen wollte, es wäre ein leichtes etwas zu tun, interessiert halt keinen wie mir scheint. Man jamm,ert lieber. Und die Gschichtln hier, dass alle mit ihren Tieren an der Leine spazieren gehen, glaub ich einfach nicht. Die Realität sieht anders aus. Ist einfach so.
Ich bin überzeugt, dass die Jägerschaft um den Sachverhalt weiss, warum sie nichts tut kannst du uns vielleicht sagen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: wildernde Hunde
Was das Ordnungsamt machen müsste. Wofür sie meist keine Priorität haben. Und sie haben kein Budget fuer ein Chiplesegerät, mit dem der Halter eindeutig feststellbar wäre. Vielleicht sollte man das auslagern, wie die Parksherrifs. Geld wäre da zu holen..Jo_Kux hat geschrieben: Na Kontrollen auch durchführen.
Ich bin überzeugt, dass die Jägerschaft um den Sachverhalt weiss, warum sie nichts tut kannst du uns vielleicht sagen.
Als normaler Jäger darfst Du nichtmal den Ausweis des Hundehalters fordern. Aber wenn Du da gute Ideen hast, die funktionieren, dann wird die Jägerschaft das gerne aufnehmen.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: wildernde Hunde
Waren das wirklich Hunde die nicht angeleint, ohne Beisskorb und ohne Halsband herumgelaufen sind?
Kann ich mir ned vorstellen.....
Und selbst wenn, was soll den ein Aufsichtsorgan dann deiner Meinung nach tun?
Bei den Spaziergängern durchfragen?
"...'tschuldigens, owa geht ihner vielleicht a Hund ohne Halsband ab?"
Kann ich mir ned vorstellen.....
Und selbst wenn, was soll den ein Aufsichtsorgan dann deiner Meinung nach tun?
Bei den Spaziergängern durchfragen?
"...'tschuldigens, owa geht ihner vielleicht a Hund ohne Halsband ab?"
Re: wildernde Hunde
Obwohl ein Jagaufsichtsorgan berechtigt wäre jemanden zu kontrollieren und bis zum eintreffen der Polizei festzuhalten, wie willst das durchsetzen? Willst ihn mit Waffengewalt festhalten?
Anzeigen funktionieren meist nur, wenn du z.B. das Kennzeichen des Autos hast, wo Hund und Herrl/Frauerl nachher einsteigen oder du kennst Hund und Halter.
Anzeigen funktionieren meist nur, wenn du z.B. das Kennzeichen des Autos hast, wo Hund und Herrl/Frauerl nachher einsteigen oder du kennst Hund und Halter.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2081
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: wildernde Hunde
Hab selber 2 Hunde und wohne am Waldrand.
Das passiert dann schon mal das die beiden eine Runde durch den Wald streifen.
Sind im Regelfall auch immer nach ein paar Minuten wieder da.
Wenn einmal ein Stück Wild auf meinem Grundstück verjagt wird solls mir recht sein, dann hält sich der Verbiss an meinen Obstbäumen wenigstens in Grenzen.
Ich wohne schon mein ganzes Leben in dieser Gegend aber so viel Rehwild wie in den letzten 2 Jahren ist mir noch nicht untergekommen.
Da kannst du zur Mittagszeit auf 20m rangehen und die machen keine Anstalten wegzulaufen.
Die Jäger die hier das Jagdrecht haben kenne ich alle, die werden einen Teufel tun und meine Hunde erschießen.
Ich weiß aber auch genau wo die Rehe ihre Kitze abzulegen pflegen, in dieser Gegend und Jahreszeit sowie jetzt in der Dämmerung sind die beiden immer an der Leine.
Aber auf meinem Grund und Boden, da gehört auch ein grosses Stück Wald dazu dürfen sie ohne Leine sein.
Das passiert dann schon mal das die beiden eine Runde durch den Wald streifen.
Sind im Regelfall auch immer nach ein paar Minuten wieder da.
Wenn einmal ein Stück Wild auf meinem Grundstück verjagt wird solls mir recht sein, dann hält sich der Verbiss an meinen Obstbäumen wenigstens in Grenzen.
Ich wohne schon mein ganzes Leben in dieser Gegend aber so viel Rehwild wie in den letzten 2 Jahren ist mir noch nicht untergekommen.
Da kannst du zur Mittagszeit auf 20m rangehen und die machen keine Anstalten wegzulaufen.
Die Jäger die hier das Jagdrecht haben kenne ich alle, die werden einen Teufel tun und meine Hunde erschießen.
Ich weiß aber auch genau wo die Rehe ihre Kitze abzulegen pflegen, in dieser Gegend und Jahreszeit sowie jetzt in der Dämmerung sind die beiden immer an der Leine.
Aber auf meinem Grund und Boden, da gehört auch ein grosses Stück Wald dazu dürfen sie ohne Leine sein.
Zuletzt geändert von Evilcannibal79 am Fr 13. Jul 2018, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: wildernde Hunde
Natürlich darf der das und das ist auch gut so.Hane hat geschrieben:Obwohl ein Jagaufsichtsorgan berechtigt wäre jemanden zu kontrollieren und bis zum eintreffen der Polizei festzuhalten,
Aber man möge sich die Situation einmal bildlich vorstellen:
Ein Sonntagnachmittag, irgendwo im Wienerwald, an einem warmen Herbsttag;
ein Jagdaufsichtsorgan, der sich zu gesprächsbeginn vorschriftsmäßig ausgewiesen hat, hält mit einer FFW,
die er sonst zur Nachsuche verwendet, ein Ehepaar mittleren Alters, offensichtlich Hundebesitzer, mit seiner Kanone in Schach!
Da musst dir scho sehr, sehr, sehr sicher sein, dassd zu 150% mit die zwei mutterseelenallein bist.
Da braucht nur irgendwo ana mit sein Handy in der Näh sein...
Den Shitstorm gegen die Jägerschaft auf Facebook, Twitter, Instagram und spätestens nach 24h in sämtliche Schmierblattln Österreichs will keiner freiwillig erleben.
Dann weißt wie groß der Unterschied zwischen dürfen und können sein kann.
Re: wildernde Hunde
und was soll er mit der Puffn machen? Maximal seine Verlässlichkeit verlieren.
Oder meinst er sollte den Hundehaltern dann ins Kreuz schießen wenn die sich umdrehen und weigern auf die Polizei zu warten?
Bei mir würds vielleicht funktionieren wenns ein besonders schönes Stück ist dass ich mir paar Minuten lang anschaue aber sonst seh ich da keine Option.
und wieso ich mit dem Hund ohne Leine rausgeh? Weils sowohl mir als auch dem Hund mehr Spass macht. Und abgesehen von dem Kitz-wird-abgelegt seh ich da auch kein Problem damit. Deshalb die nächste Frage: zu welcher Jahreszeit gibts diese Jungtiere die uU Scaden nehmen? Kann man das irgendwie einschränken?
Oder meinst er sollte den Hundehaltern dann ins Kreuz schießen wenn die sich umdrehen und weigern auf die Polizei zu warten?
Bei mir würds vielleicht funktionieren wenns ein besonders schönes Stück ist dass ich mir paar Minuten lang anschaue aber sonst seh ich da keine Option.
und wieso ich mit dem Hund ohne Leine rausgeh? Weils sowohl mir als auch dem Hund mehr Spass macht. Und abgesehen von dem Kitz-wird-abgelegt seh ich da auch kein Problem damit. Deshalb die nächste Frage: zu welcher Jahreszeit gibts diese Jungtiere die uU Scaden nehmen? Kann man das irgendwie einschränken?
Re: wildernde Hunde
Darf man das mittlerweile? Ich dachte die Rechtsprechung des VfGH ist hier eindeutig? Oder willst alles einzäunen?Evilcannibal79 hat geschrieben: Die Jäger die hier das Jagdrecht haben kenne ich alle, die werden einen Teufel tun und meine Hunde erschießen. Dann hättens nämlich ein Problem und ich würde die Jagd auf meinem Grundstück (ca. 15ha) untersagen.
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76
Re: wildernde Hunde
Genau welchen solchen Personen mit dieser Einstellung spüren alle Hundebesitzer die Konsequenzen. Du bist Super - gratuliere zu deiner Einstellung.Evilcannibal79 hat geschrieben:Hab selber 2 Hunde und wohne am Waldrand.
Das passiert dann schon mal das die beiden einem Reh nachjagen wobei ich aber sagen muss, das es mir recht ist wenns die Viecherl verjagen.
Sind im Regelfall auch immer nach ein paar Minuten wieder da.
Die tun sich immer gütlich an meinen Ribisl, Himbereeren, Brombeeren und Rosensträuchern.
Bei uns sind die Jäger dermassen schießfaul das sich das Rehwild langsam zur Plage entwickelt. Oder warum muss man die Viecher auch noch im Sommer/Herbst mit Futter versorgen?
Ich wohne schon mein ganzes Leben in dieser Gegend aber so viel Rehwild wie in den letzten 2 Jahren ist mir noch nicht untergekommen.
Da kannst du zur Mittagszeit auf 20m rangehen und die machen keine Anstalten wegzulaufen.
Die Jäger die hier das Jagdrecht haben kenne ich alle, die werden einen Teufel tun und meine Hunde erschießen. Dann hättens nämlich ein Problem und ich würde die Jagd auf meinem Grundstück (ca. 15ha) untersagen.
Ich weiß aber auch genau wo die Rehe ihre Kitze abzulegen pflegen, in dieser Gegend und Jahreszeit sowie jetzt in der Dämmerung sind die beiden immer an der Leine.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2081
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: wildernde Hunde
@kuni
Was passt dir da nicht?
Soll ich meine Hunde auf meinem Grund und Boden anleinen?
Sehe ich gar nicht ein zumal sie auch als Wachhunde fungieren.
Wenn sich unsere jägerschaft lieber zum trinken trifft als ihren waidmännischen Pflichten nachzugehen solls mir recht sein wenn meine Hunde das wild verscheuchen und ich nicht zum Wilderer werden muss.
Ganz zu schweigen vom verbiss an meinen Obstbäumen.
Was passt dir da nicht?
Soll ich meine Hunde auf meinem Grund und Boden anleinen?
Sehe ich gar nicht ein zumal sie auch als Wachhunde fungieren.
Wenn sich unsere jägerschaft lieber zum trinken trifft als ihren waidmännischen Pflichten nachzugehen solls mir recht sein wenn meine Hunde das wild verscheuchen und ich nicht zum Wilderer werden muss.
Ganz zu schweigen vom verbiss an meinen Obstbäumen.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: wildernde Hunde
Dir ist klar, das es einen Abschussplan gibt, der erfüllt werden muss und das es nur wenige Ausnahmen gibt diesen mehr als zu erfüllen?
Wird der Abschussplan erfüllt?
Wenn nicht hast recht, glaub ich aber nicht.
Du kannst aber eventuell eine Erhöhung des Abschussplanes bei der BH beantragen.
Wird der Abschussplan erfüllt?
Wenn nicht hast recht, glaub ich aber nicht.
Du kannst aber eventuell eine Erhöhung des Abschussplanes bei der BH beantragen.
Re: wildernde Hunde
§20, Tiroler Jagdgesetz: "Auflösung des Jagdpachtvertrages".jagawirth hat geschrieben:Darf man das mittlerweile? Ich dachte die Rechtsprechung des VfGH ist hier eindeutig? Oder willst alles einzäunen?Evilcannibal79 hat geschrieben: Die Jäger die hier das Jagdrecht haben kenne ich alle, die werden einen Teufel tun und meine Hunde erschießen. Dann hättens nämlich ein Problem und ich würde die Jagd auf meinem Grundstück (ca. 15ha) untersagen.
Nehm mal an, den hat er noch nicht gelesen.

Wie du richtig sagst, müsst er dann seine 15ha einzäunen (§10 (1) e), damit die "Jagd ruht".

-
- .50 BMG
- Beiträge: 2081
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: wildernde Hunde
Genau genommen wärens nur ein paar 100m Zaun, den Rest macht das Gelände...
Und selbst wenn es mit der ruhenden Jagd nicht durchgehen würde, dann würde doch ein gut platzierter Zaun
Den Jägern das Leben unnötig schwer machen.
Versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen Jäger per se, wenn jemand die Jagd lebt und auch verantwortungsvoll mit seinem Revier umgeht aber von trophäenzüchtern halte ich nix.
Die Zahlen lieber die Strafe weils den abschussplan nicht erfüllen.
Es ist genau der Schlag von Jägern die auf einen Abschuss verzichten wenns mehr als 200m zum Hochsitz gehen müssten.
Ich hab auch Jäger in meiner Familie teilweise sogar hauptberuflich.
Also ich weiß das es auch anders geht.
Aber jetzt genug offtopic
Und selbst wenn es mit der ruhenden Jagd nicht durchgehen würde, dann würde doch ein gut platzierter Zaun
Den Jägern das Leben unnötig schwer machen.
Versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen Jäger per se, wenn jemand die Jagd lebt und auch verantwortungsvoll mit seinem Revier umgeht aber von trophäenzüchtern halte ich nix.
Die Zahlen lieber die Strafe weils den abschussplan nicht erfüllen.
Es ist genau der Schlag von Jägern die auf einen Abschuss verzichten wenns mehr als 200m zum Hochsitz gehen müssten.
Ich hab auch Jäger in meiner Familie teilweise sogar hauptberuflich.
Also ich weiß das es auch anders geht.
Aber jetzt genug offtopic
Zuletzt geändert von Evilcannibal79 am Do 19. Okt 2017, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: wildernde Hunde
Vom tierschutzrechtlichen Gedanken ist Evilcannibal79 ein Verbrecher, Hunde auf Wild, wahrscheinlich sogar tragende Stücke, hetzen ist doch das Letzte!?!?!
Gut andererseits ist man mit 15 ha ja Großgrundbesitzer und kann sich selbstredend über das Gesetz stellen.
Gut andererseits ist man mit 15 ha ja Großgrundbesitzer und kann sich selbstredend über das Gesetz stellen.
Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!