Gestern war ich mal wieder bei PA und hab keine Kosten und Mühen gescheut, um ein paar Fotos vom Ghost mit Ladehebel hier posten zu können, hab mir sogar den Segen für die Veröffentlichung der Bilder auf PD geholteXistenZ hat geschrieben:Es wäre schön wenn jemand Fotos von der Büchse mit seitlicher Repetierfunktion posten könnte. DANKE.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
“Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Optisch sieht der Ladehebel grausam aus. Als würde er gar nicht dazugehören, sondern irgendein Dorn da drin stecken. Bleibt nur zu hoffen dass er besser funktioniert als er aussiehtchita hat geschrieben:Gestern war ich mal wieder bei PA und hab keine Kosten und Mühen gescheut, um ein paar Fotos vom Ghost mit Ladehebel hier posten zu können, hab mir sogar den Segen für die Veröffentlichung der Bilder auf PD geholteXistenZ hat geschrieben:Es wäre schön wenn jemand Fotos von der Büchse mit seitlicher Repetierfunktion posten könnte. DANKE.![]()
![]()
![]()
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Optisch spricht er mich jetzt auch nicht unbedingt an, aber ich bin mir sicher, dass man den zB auch schwarz eloxieren lassen kann und wenn man ne kluge idee hat, wie man den Hebel besser ausführt, werden die Leute von Phantom Arms das umsetzen können.
Funktionieren tut der Hebel jedenfalls gleich gut wie der vordere Mechanismus.
Funktionieren tut der Hebel jedenfalls gleich gut wie der vordere Mechanismus.
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Hauptsache er verrichtet seinen Dienst zuverlässig. Besser so als umgekehrtchita hat geschrieben:Optisch spricht er mich jetzt auch nicht unbedingt an, aber ich bin mir sicher, dass man den zB auch schwarz eloxieren lassen kann und wenn man ne kluge idee hat, wie man den Hebel besser ausführt, werden die Leute von Phantom Arms das umsetzen können.
Funktionieren tut der Hebel jedenfalls gleich gut wie der vordere Mechanismus.
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Danke für die Bilder.chita hat geschrieben:Optisch spricht er mich jetzt auch nicht unbedingt an, aber ich bin mir sicher, dass man den zB auch schwarz eloxieren lassen kann und wenn man ne kluge idee hat, wie man den Hebel besser ausführt, werden die Leute von Phantom Arms das umsetzen können.
Funktionieren tut der Hebel jedenfalls gleich gut wie der vordere Mechanismus.
Wenn man den Hebel auch in schwarz kriegt, geht die Optik für mich in Ordnung.
Ohne sieht die Waffe zwar besser aus, aber anderseits will man es im nachhinein nicht bereuen auf die Option verzichtet zu haben.
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Imho werden sie ihn dir sicher eloxieren und außerdem muss man ihn ja auch nicht montieren, wenn man ihn nicht brauchteXistenZ hat geschrieben:Danke für die Bilder.chita hat geschrieben:Optisch spricht er mich jetzt auch nicht unbedingt an, aber ich bin mir sicher, dass man den zB auch schwarz eloxieren lassen kann und wenn man ne kluge idee hat, wie man den Hebel besser ausführt, werden die Leute von Phantom Arms das umsetzen können.
Funktionieren tut der Hebel jedenfalls gleich gut wie der vordere Mechanismus.
Wenn man den Hebel auch in schwarz kriegt, geht die Optik für mich in Ordnung.
Ohne sieht die Waffe zwar besser aus, aber anderseits will man es im nachhinein nicht bereuen auf die Option verzichtet zu haben.
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Wirklich nicht schlecht! Was für ein Ladung hat er verwendet?
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
.......da hätt ich auch was.Mit der neuen VSR STA GHOST auf 200m mit einen alten ZF (30Jahre) geschossen.
Die 8er und 9er sind halt meine Abzugsfehler!
Geschosse: PPU und Geco original
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Sorry für die blöde frage aber wie deutet man die Zahlen? Hab keine Erfahrung mit so digitalen Anlagen.
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Am Beispiel 20.
links unten, 10er 93 Punkte
und dann die Koordinaten von der Mitte weg: -37,86 mm also runter und -19,16 mm links
Ist aber irgendwie selbsterklärend
links unten, 10er 93 Punkte
und dann die Koordinaten von der Mitte weg: -37,86 mm also runter und -19,16 mm links
Ist aber irgendwie selbsterklärend
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Kenn mich schon aus jetzt
Schade das bei so modernen Anlagen nicht gleich der Streukreis mit angezeigt wird.
@BigBen Konntest du die Fertigung schon besichtigen?
@BigBen Konntest du die Fertigung schon besichtigen?
- Glock1768
- .50 BMG

- Beiträge: 2576
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Auf die 9*19 er Version freue ich mich schon ... Die wird Pflicht
-
Lexman1
- Supporter 20x138mmB

- Beiträge: 2266
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
Genauso wie die 308er! ... Ich befürchte ich brauche einen größeren Waffenschrank 
From My Cold, Dead Hands
Re: “Ghost” .223 Vorderschaftrepetierbüchse in .223 Rem - exklusiv bei Phantom Arms
leider konnte ich die Fertigung wegen Zeitmangel noch nicht besichtigen [emoji52]POI hat geschrieben:Kenn mich schon aus jetztSchade das bei so modernen Anlagen nicht gleich der Streukreis mit angezeigt wird.
@BigBen Konntest du die Fertigung schon besichtigen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf



