Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Do 1. Dez 2011, 08:59

Bild
auf dieser scheibe oder der anderen, in der der 10er größer ist?

also auf der größeren kann ich den 10er auch halten auf 10m, den inneren kreis. der entspricht dem äußeren kreis des 10ers der scheibe des bildes da oben. aber ich kratz auch mal den rand an ;)
na gut, hab auch erst 2000 schuß am buckel bis dato, bin noch ein rechter neuling ^^
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Stefan » Do 1. Dez 2011, 10:29

eben genau die abgebildete scheibe.

mfg stefan

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Do 1. Dez 2011, 10:58

am sonntag werde ich bilder auf 25 meter distanz posten vom triarii.
30 schuß auf dieselbe scheibe. :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Do 1. Dez 2011, 22:19

10m sind jetzt auch nicht DIE große Herausforderung. Da bleibt man leicht im 10er auch mit einer Glock, zwar ned nur im Inneren 10er in der 10 allgemein, das ist keine Kunst nachdem man den Schmäh mit der Handhaltung mal nach ein paar Hundert Schuss raus hat :mrgreen:

mfg
Chris

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Sa 3. Dez 2011, 12:49

war heute schon in hirteberg. hab auf 25m freistehend begonnen bei -1°.
sowas von arschkalt ... die 2 einzelnen da oben sind nicht von mir, die waren schon in der tafel.
setup: 1x vergrößerung (reddot halt), geco 115gr, glock 17, eingeschossen 15meter auf fleck.

Bild

hier die nahaufnahme. berauschend war das nicht.

Bild

dann nochmal 20 murmeln in den tank und auf 15 meter mit seitlichem anlehnen an der kabinenwand:

Bild

sieht schon besser aus. also mit 1x braucht man über 25 meter garkeine schußbilder erstellen, bei -1° schon garnicht.
vielleicht kann ja mal jemand ein schußbild posten, der 2x oder 4x drauf hat?

ist jedenfalls ein hingucker das teil. als ich ging kamen 2 andere schützen und haben gleich gefragt was das ist. der eine hatte eine glock17 mit dabei, da hab ichs ihm gegeben, erklärt wie das funktioniert und ihm das ding 5 min überlassen während ich zahlen war. hat ihm spaß gemacht :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 5. Dez 2011, 11:26

@gw10
Welches Rotpunktvisier hast du drauf? Ist es rasch einzustellen gewesen?

mfg
Chris

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Di 6. Dez 2011, 13:11

uff - die marke weiß ich gerade nicht auswendig. ich seh zuhause mal nach. neupreis war so um die 100 bis 120 euro schätze ich, habs übers forum hier gekauft. eine kleine macke hatte es, funkioniert aber nach behebung ganz gut. einzustellen ist es einfach mit imbusschlüssel und hält dann auch sehr gut den punkt, wie man auf 15m sehen kann. es war einfach zu kalt um da dran rumzufummeln, es fehlte mir die nötige freude (und wärme) in dem moment :(

wieso die frage?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Aspiranti
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Dez 2011, 22:11

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Aspiranti » Di 6. Dez 2011, 22:22

Hi Gw 10 ich war derjenige der dein triari testen durfte, am arschkalten samstag, in hirtenberg. War wirklich sehr freundlich es uns zur verfügung zu stellen und macht wirklich spass! :mrgreen:

Hab mich gleich im internet schlaugemacht und durch deinen Hinweis auf das forum diesen thread gefunden. Wenns nicht doch recht kostenintensiev wäre, dann würde ich mir das teil sofort zulegen.


Ps: vielleicht sieht man sich ja mal wieder in hirtenberg.

Aspiranti
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Dez 2011, 22:11

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Aspiranti » Di 6. Dez 2011, 22:24

ok kostenintensiv :-) ohne ie

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 7. Dez 2011, 09:28

Gw10 hat geschrieben:wieso die frage?

Wollte wissen ob auch ein Low-Budget-Red Dot für die 9mm reicht, so á la Millett, Vortex, Meopta, oder ob es wirklich unbedingt immer Eotech vs. Aimpoint sein muss! Bin nämlich kein Freund davon all meine Waffen entgegen dem Nutzen immer mit dem "besten/teuersten" Zubehör auszurüsten.
Außerdem hätte mich interessiert wie sich das Rotpunktvisier in der Kälte verhalten hat. Ob es ein offenes (burris fastfire oder docter) oder ein geschlossenes/tubulares (Bushnell trs25 oder ähnliches) war und ob es bei der Kälte eventuell angelaufen ist beim anhauchen zb.

mfg
Chris

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gumbar » Mi 7. Dez 2011, 10:17

CCNIRVANA hat geschrieben:Wollte wissen ob auch ein Low-Budget-Red Dot für die 9mm reicht, so á la Millett, Vortex, Meopta, oder ob es wirklich unbedingt immer Eotech vs. Aimpoint sein muss!


GW10 hat das Vorgängermodell des HAKKO BED-40 welches bei AKAH unter einer Hausmarke geführt wird.
http://www.akah.de/structure_default/ma ... 22/M/2/P/0

Japanisches Qualitätsgerät. Besonders hervorzuheben das (wählbare) Circle-Dot Absehen das die wohl schnellste Zielaufnahme garantiert.
Dazu empfehlenswert das Spiele-Schiess-Video auf der EOTECH homepage.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 7. Dez 2011, 11:15

danke

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Mi 7. Dez 2011, 11:45

eine kleine macke hatte es: es gab einen kleinen wackler bei den batteriekontakten, lies sich allerdings leicht beheben nachdem ich rausgefunden habe, woran es liegt.

ich bin mit dem red-dot zufrieden, allerdings bei -1° wars doch teils ein problem mit anhauchen - wenn das mal passiert, dann ist die sicht mehr oder weniger eingeschränkt, no na ^^

meine persönliche einschätzung: will man den triarii rein für defense-zwecke zuhause haben, würde ich die kimme-korn lösung als ausreichend bezeichnen: funktioniert immer, robust, keine sonderlichen zusatzkosten.

für dynamisches reicht eigentlich bei 9mm ein "lowbudget", würde aber trotzdem drauf schauen, daß es nicht eines dieser china-dinger ist. dem gewo ist mal eins nach 3 bis 4 magazinen zerfallen. mit ein wenig übung aber auch hier kimme-korn machbar.

@Aspiranti: willkommen im forum! hier findest du allerhand nütliche und nette kontakte und viel wissenswertes, wird dir hoffentlich gefallen :)
das red-dot war wie gesagt auf 15 m eingeschossen, weslahb du natürlich auf 25m viel zu hoch geschossen hast. aber einen eindruck hast du gewonnen wie das ding so funktioniert. es gibt bewerbe dafür (siehe rubrik bewerbe und veranstaltungen, luna-shooters am 17.12.2011), da kann man mit diesem teil und der glock dynamisch antreten. macht sicher viel spaß :)

preislich wie gesagt der reine triarii ohne schaft und zubehör: ca 380 euro. mit schulterstütze und kimme-korn kommst du uU auf 540 bis 550 euro schätze ich.

vorteile: man spart sich 1 wbk platz und hat etwas "takticooles", nachteile sind ein präzisionsverlust auf weitere distanzen (würde sagen ab 50m merklich spürbar, werds aber noch ausprobieren mal)

ich werds das nächste mal auf 25m einschießen und dann versuchen möglichst nicht zu wackeln und 2 scheiben mit je 10 schuß drauf hier reinstellen.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von TangoShooter » Mi 7. Dez 2011, 15:10

@ Gw10: Verwendest du das Red Dot von AKAH mit irgendeiner Erhöhung oder speziellen Montage? Kommt mir relativ niedrig vor.
Wenn du es empfehlen kannst, werde ich mir für meinen TRIARII auch das gleiche besorgen.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht

Beitrag von Gw10 » Mi 7. Dez 2011, 23:31

hier ein paar bilder von meinem reddot:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

der punkt sieht auf den aufnahmen größer aus als er in wirklichkeit ist. es ist nicht ganz das reddot vom obigen link, da das reflex-glas dort eckig ist, meins hingegen rund. ist geschmackssacke - auch wie dick der rahmen von der reflex-halterung ist, da diese ja die sicht versperrt.

mit der armaflex hinten drauf bin ich jedenfalls fest auf dem schaft und seh den punkt schön mittig im fensterchen.

ich hoffe das hilft weiter :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten