Seite 6 von 7

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 09:07
von Fennson90
Man kann von solchen Videos halten was man will. Ich kannte solche Videos im Vorfeld auch, als ich auch vor der Wahl 9er AR oder stribog stand. Habe mich trotzdem für die Stribog entschieden...
Meine läuft seit Jahren problemlos ohne Störung. Verwende auch die "alten" Magazine und haue teils volle 30er raus, kein Anzeichen auf Beschädigungen der Magazine, dass die kaputt gehen.....also weiß ich nicht was ihr alle habt.
Manche 9er AR's sind da unzuverlässiger, was ich da aus meinen Umfeld immer so mitbekomme...

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 14:26
von gewo
Fennson90 hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 09:07 Man kann von solchen Videos halten was man will. Ich kannte solche Videos im Vorfeld auch, als ich auch vor der Wahl 9er AR oder stribog stand. Habe mich trotzdem für die Stribog entschieden...
Meine läuft seit Jahren problemlos ohne Störung. Verwende auch die "alten" Magazine und haue teils volle 30er raus, kein Anzeichen auf Beschädigungen der Magazine, dass die kaputt gehen.....also weiß ich nicht was ihr alle habt.
Manche 9er AR's sind da unzuverlässiger, was ich da aus meinen Umfeld immer so mitbekomme...
welche bewerbe schiesst du damit?

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 13:47
von mrek78
Hat evtl. schon jemand die Stribog RSR9 mit Rollenverschluss mit der Brownells RD9 radial delayed blowback verglichen? Kann man bei der RSR9 mit Umbaumaßnahmen einen AR Abzug verwenden?

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 09:55
von XToni
Schon 2 Jahre her ...
Hat jemand von Euch die mittlerweile neueste Version Stribog SR9/RSR A3G Gen 2 ?
Wie zufrieden seid ihr damit ?
Das Design dieses PCC gefällt mir und der Rollenverschluss fasziniert mich.
Wenn der Abzugswiderstand wie beschrieben 2,5 kg hat, wäre das o.k. für mich.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 14:13
von Bundy
Seit ein paar Monaten habe ich eine.
Funktioniert am sauberen Schießstand gut, nur Verschlussfang ist etwas klein und ar abzüge können verbaut werden.
Als Sport / Spaßgerät absolut gebrauchbar, nur ergonomisch eben keine ar15/9 ...

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 15:14
von ebner33
Bundy hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 14:13 Seit ein paar Monaten habe ich eine.
Funktioniert am sauberen Schießstand gut, nur Verschlussfang ist etwas klein und ar abzüge können verbaut werden.
Als Sport / Spaßgerät absolut gebrauchbar, nur ergonomisch eben keine ar15/9 ...
Bzgl AR Abzugskompatibilität sollte laut Paar irgendein kleines Teil kommen,welches das dann ueingeschränkt ermöglichen soll.
Gibs das mittlerweile oder geht das auch so?

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 15:26
von Bundy
Gebogenes blech das den abzug hält für grob 15 taler

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 15:30
von ebner33
Bundy hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 15:26 Gebogenes blech das den abzug hält für grob 15 taler
Alles klar,danke für die Info.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 17:39
von XToni
Bundy hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 14:13 Seit ein paar Monaten habe ich eine.
Funktioniert am sauberen Schießstand gut, nur Verschlussfang ist etwas klein und ar abzüge können verbaut werden.
Als Sport / Spaßgerät absolut gebrauchbar, nur ergonomisch eben keine ar15/9 ...
Besten Dank !
Ja, das denke ich mir auch.
Werde mich dann wohl entweder für die Stribog A3 Gen2 13", LP 1890.- oder für die Schmeisser AR15-9 Dynamic 12,5", die halt gut einen Tausender mehr kostet, entscheiden.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Sep 2025, 10:29
von doorman
Die Schmeisser Dynamic ist eine Standard Schmeisser mit Kynshot und AR10 Feder. Dazu habens einen anderen Trigger eingebaut.
Nix das du nicht selbst machen könntest.
Nimmst die Messerschmitt AR15 9S, ein Clon der Schmeisser vom selben Hersteller, dann bist am selben Preis wie die Stribog.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Sep 2025, 11:32
von fluxhunter
doorman hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 10:29 Die Schmeisser Dynamic ist eine Standard Schmeisser mit Kynshot und AR10 Feder. Dazu habens einen anderen Trigger eingebaut.
Nix das du nicht selbst machen könntest.
Nimmst die Messerschmitt AR15 9S, ein Clon der Schmeisser vom selben Hersteller, dann bist am selben Preis wie die Stribog.
Diese Schmeisser/Messerschmitt haben keinen Rollenverschluss wie die Stribog, oder?

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Sep 2025, 11:46
von Unterförster
Das Stribog A3 ist für IPSC- PCC jedem Blow Back System kilometerweit überlegen.
Kaum bis keine Hemmungen, mit dem anderen Blechkäfig vom Paar passen zumindest Hiperfire und Geissele Trigger (man muss nur die Öffnung im Lower etwas vergrössern und ev. die Sicherungswelle etwas abschmirgeln/ feilen).
Einzig bei der Präzision auf auf >30 Meter (10“) gibts Besseres, aber dafür ist das Ding auch nicht gedacht.
Gibt auch einiges an Tuning-Teilen, aber der Abzug ist das Wichtigste.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Sep 2025, 11:48
von befluegeltkostbarer
Ich hab den Tuning Federsatz verbaut, find den Abzug Klasse, auf 100m kann dir Steinig auch den 10er halten....

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Sep 2025, 11:53
von Unterförster
Der Federtuning-Satz hat bei mir den Trigger von 2,2 kg auf 2,2kg reduziert- Also absolute Nullnummer! (dafür dass das beim ersten Mal eine irre mühsame Fummelei war, den wieder einzubauen (jetzt kann ichs allerdings).)
Mit Geissele 3 Gun ca. 1kg und 10x bessere Charakteristik.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: So 21. Sep 2025, 11:54
von befluegeltkostbarer
Für schnelle Schussfolgen oder?