Seite 6 von 10
Re: schrot&korn
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 01:49
von Charles
Ich hab eh die Slugs gemeint. Da gibt es viele, viele Möglichkeiten zum Laden
Seien es eine dicke Bleikugel, Buckshots, Beilagscheiben, Muttern, Brenneke-förmige Slugs, der Variantenreichtum ist fast unerschöpflich
Charles
Re: schrot&korn
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:19
von snakedocter
Re: schrot&korn
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:52
von Raccoon
snakedocter hat geschrieben:

Re: schrot&korn
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 21:12
von Abbath
-------------------------
let him have something else!

Re: schrot&korn
Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 15:21
von snakedocter
Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 01:56
von eXistenZ
.
Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 02:03
von eXistenZ
.
Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 03:25
von >Michael<
Kann man sich nicht entscheiden? Buckshot oder lieber doch Slug? Beides!
12G Buck and Ball, die Combo hat sich auch schon in der Muskete bewiesen.
Währe meine #1 SV Ladung wenn es hierzulande sowas gäbe.

Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 10:05
von Raccoon
Winchester Supreme Elite Self Defense Ammunition S12PDX1
Bin aber no nie dazu gekommen zu schauen wer die auftreibt.
Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 16:57
von Abbath
michael, hast schonmal versucht sowas mit einer entsprechenden großen kugelzange aus einer buckshot-patrone selbst zu basteln?
Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 17:04
von >Michael<
Habe 500 Stk. .675 420 grain Rundkugeln herumliegen, habe aber mit dem Laden von Schrotpatronen leider keine Ahnung. Die unterkalibirige .675er Kugel würde auch im Lauf ganz schön ''wandeln'' nehme ich an.
Die Passenden Rundkugeln kann man sich aber vom VL-Shop bestellen, ist gar kein Problem, müsste man nur die Hülse aufmachen, 6 Pellets entfernen, Kugel rein, wenn nötig mit zwischenfilz verdämmen, fertig. Nur wie macht man diese auf und wie bekommt man nachher eine gute Bündelung hin? Da habe ich keine Ahnung. .
Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 17:22
von Stefan
wene010676 hat geschrieben:>Michael< hat geschrieben:.410

So eine hab ich letzte Woche bei meinem Büma gesehen um 437 Euro, schaut schon ulkig aus
das Teil
nur mal so am rande erwähnt. dieses teil ist bei uns dezitiert vom BMI als kat A waffe eingestuft und wird sogar als vorzeigebeispiel benutzt. wildererwaffe.
mfg stefan
Re: schrot&korn
Verfasst: So 24. Okt 2010, 17:54
von Abbath
Stefan hat geschrieben:wene010676 hat geschrieben:>Michael< hat geschrieben:.410

So eine hab ich letzte Woche bei meinem Büma gesehen um 437 Euro, schaut schon ulkig aus
das Teil
nur mal so am rande erwähnt. dieses teil ist bei uns dezitiert vom BMI als kat A waffe eingestuft und wird sogar als vorzeigebeispiel benutzt. wildererwaffe.
mfg stefan
ich glaube mich erinnern zu können, dass es da eine spezielle version mit genieteten/verstifteten/geschweissten verbindungen für österreich gibt bei der "schleuniges Zerlegen" dann nicht mehr möglich ist.
das grundkonzept der waffe ist damit natürlich vernichtet, aber für sammler/fans trotzdem nen blick wert.
Re: schrot&korn
Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 16:29
von snakedocter
Re: schrot&korn
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 01:04
von snakedocter