Genau gesagt war da nur vom Scout im Kaliber .308 und von längeren Schusserien die Rede! Angeblich ein thermische Problem.eXistenZ hat geschrieben:Im IWÖ-Forum hat ein User (ich weiß leider nicht mehr wer es war) beim Kauf von gebrauchten Steyr Scouts die dringende Empfehlung ausgesprochen das Teil vor dem Kauf probezuschießen.Longchamp hat geschrieben: Gutes Angebot?
http://www.egun.de/market/item.php?id=2 ... 14a5ac#img" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Steyr Scouts sollen sehr unterschiedlich schießen. Manche liefern durchaus Ergebnisse die in Ordnung sind, andere dagegen sind angeblich ein wahrer Schrecken (wenn man den Preis bedenkt)
Ich hab mir auch schonmal überlegt mir so eine Steyr Scout zu kaufen, aber so ziemlich JEDER hat mir empfohlen lieber zu einer Steyr Pro Hunter Mountain zu greifen. Soll das bessere Gewehr zum günstigeren Preis sein. Die PH sieht halt leider nicht sehr tacticool aus, aber eventuell kann man sich ein bisschen austoben und ihm nachhinein am Look feilen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Tacticool Repetier SSG
Re: Tacticool Repetier SSG
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: Tacticool Repetier SSG
Wenn Tikka für dich in Frage kommt kannst du auch einen Blick auf die Tikka T3 Scout CTR werfen. Hab ich bei einem US-Händler schon um ca. 800 USD gesehen.Longchamp hat geschrieben:Hm danke schonmal.
Wie siehts mit dem Tikka T3 Tactical aus?
Soll ja ein sehr gutes Gewehr sein und in der Konfiguration auch recht "Tacticool". (Der Komp sieht einfach nur geil aus)
Preislich mit 1900 € auch in Ordnung, da kann man sicher handeln sodass man mit Harris Bipod sicher weit unter 2000 bleibt.
Gibts irgendwelche bekannten Probleme mit dem Teil?
Weiss jemand wie das Service bei Tikka ist?
Eine Scout a la Cooper ist sie nicht, aber es ist heute modern das Wort "Scout" im Gewehrnamen dabei zu haben

(Wenn die das Teil schon Scout nennen wird es hoffentlich die Option Iron Sights ab Werk auch geben.)
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 05&start=0" onclick="window.open(this.href);return false;
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Tacticool Repetier SSG
"Skaut" ist fast schon so inflationär wie "täktikl" 

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Tacticool Repetier SSG
bedingt durch den sehr dünnen lauf und die schlechte hitzeabführung im hinteren laufabschnittSteirer hat geschrieben:Genau gesagt war da nur vom Scout im Kaliber .308 und von längeren Schusserien die Rede! Angeblich ein thermische Problem.eXistenZ hat geschrieben:Im IWÖ-Forum hat ein User (ich weiß leider nicht mehr wer es war) beim Kauf von gebrauchten Steyr Scouts die dringende Empfehlung ausgesprochen das Teil vor dem Kauf probezuschießen.Longchamp hat geschrieben: Gutes Angebot?
http://www.egun.de/market/item.php?id=2 ... 14a5ac#img" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Steyr Scouts sollen sehr unterschiedlich schießen. Manche liefern durchaus Ergebnisse die in Ordnung sind, andere dagegen sind angeblich ein wahrer Schrecken (wenn man den Preis bedenkt)
Ich hab mir auch schonmal überlegt mir so eine Steyr Scout zu kaufen, aber so ziemlich JEDER hat mir empfohlen lieber zu einer Steyr Pro Hunter Mountain zu greifen. Soll das bessere Gewehr zum günstigeren Preis sein. Die PH sieht halt leider nicht sehr tacticool aus, aber eventuell kann man sich ein bisschen austoben und ihm nachhinein am Look feilen.
Re: Tacticool Repetier SSG
@existenz:
Ich seh den Unterschied zum Tikka T3 Tactical nicht.
Lediglich der Preis und der Kompensator (den man glaub ich eh als Zubehör kaufen muss, geht sicher bei der Scout auch)
Hab ich was übersehen???
Die Scout sieht natürlich auch geil aus.
Mfg
Ich seh den Unterschied zum Tikka T3 Tactical nicht.
Lediglich der Preis und der Kompensator (den man glaub ich eh als Zubehör kaufen muss, geht sicher bei der Scout auch)
Hab ich was übersehen???
Die Scout sieht natürlich auch geil aus.
Mfg
Re: Tacticool Repetier SSG
Ich möchte (derzeit) meine Remington nicht hergeben, schießt einfach super, aber letzten Endes hat sie (ohne Optik) mehr gekostet als mein SSG 04.
cowroper
cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
Re: Tacticool Repetier SSG
zeig maln Pic.
Kann mir jemand die Tikka T3 empfehlen?
Wenn ja die Tactical oder Scout.
Is der einzige Unterschied zwischen den beiden das Gewinde am Lauf der Tacv für den Komp?
Kann mir jemand die Tikka T3 empfehlen?
Wenn ja die Tactical oder Scout.
Is der einzige Unterschied zwischen den beiden das Gewinde am Lauf der Tacv für den Komp?
Re: Tacticool Repetier SSG
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 0&start=40Longchamp hat geschrieben:zeig maln Pic.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
Re: Tacticool Repetier SSG
chili77 hat geschrieben:
Um welchen Schaft genau handelt es sich hier.....

DVC
Re: Tacticool Repetier SSG
prinzipiell schon, aber eine scout ohne vorher probeschießen zu kaufen ist wie russisches roulette, aber mit 3 patronen in der trommel. ich habs damals schon ins iwö forum geschrieben. ich habe mich lange und intensiv mit dem thema steyr scout auseinander gesetzt und kann davon nur abraten. die schussleistung ist bei gut jeder zweiten scout unter jeder kritik. wir sprechen hier von bestenfalls 8cm streukreisen und wanderden treffpunktlagen. die kannerlierten läufe sind anscheinend häufig verspannt und, selbst wenn man mal eine gute erwischt, kann man nicht einmal ein 5er magazin verschießen, ohne, dass der streukreis sich nach den ersten 3en deutlich vergrößert. das viese ist nur, dass dazwischen immer wieder scouts existieren, die keine probleme haben und relativ gut schießen. es ist und bleibt ein lotteriespiel, ein teures noch dazu.Longchamp hat geschrieben:Gutes Angebot?
http://www.egun.de/market/item.php?id=2 ... 14a5ac#img" onclick="window.open(this.href);return false;
meine persönliche conclusio war damals: abgesehen vom geilen aussehen des scouts, wozu braucht man das teil, was kann es wirklich und gibt es keine optionen. system ist generell top, haben aber alle aktuellen steyr verbaut. die lange picatinnyschiene wäre höchstens nett um davor ein nachtsichgerät zu montieren (ähm, not allowed here), das zweibein ist mist, da zu laut beim ein- und ausklappen und nicht höchenjustierbar. die offene visierung gibts bei fast allen repetierern, also keine besondere option. die schiene unterm schaft ist nett für lampenmontage, aber erneut eh nicht erlaubt und eine schiene kann ich überall draufschrauben. zum geringen gewicht von 3kg ohne optik muss ich ehrlich sagen, ist für mich nichts besonderes, da es A einige waffen in dieser gewichtsklasse gibt und B dafür hier einiges an aluminium verbaut wurde und eben der eh schon dünne lauf kanneliert wurde. was für mich als einzig wirklich nettes extra blieb, was das putzfach und das reservemagazin im hinterschaft. naja, das gibt aber als tascherl auch für jeden anderen repetierer, also was solls.
in summe ergibt die pro hunter mountain aus dem selben werk mit offener visierung und 10er mag, also so wie von bekannten usern hier gewählt einfach um etwa 500€ weniger und 300g mehr das bessere gewehr in allen belangen. ich denke auch, dass die PH im extremeinsatz robuster ist, denn wer sich schon mal die wandstärke der scout laufes an der mündung angesehen hat, der möchte damit nirgend anecken und danach schießen müssen

heute würde ich sogar sagen fährt man besser mit einem m44 vom kunststoffschaft und neuem timney abzug mit seitlicher sicherung, einem vorne montiertem leupold glasl, hinten ein in die schiene geschraubts ghostring um die originalkimme zu nutzen und ein reduzierstück von lothar walther auf 7,65 browning zur kleinwildjagd. da hat man alles zusammen sogar mit munitionsvorrat um unter 1000€ und das teil ist kampferprobt, die schussleistung ist eher besser als die des scouts und ersatzteile gibts zum saufüttern überall!
just my 2cents
mfg stefan
Re: Tacticool Repetier SSG
AICS AXA.I. AW hat geschrieben:Um welchen Schaft genau handelt es sich hier.....
http://72.17.147.19/accintlsrt/ACCAICSAX.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6832
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Tacticool Repetier SSG
Ui ge leck, der is ja mal sexy... 

illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Tacticool Repetier SSG
Und ist schon erstaunlich was man in diese Schafttaschen alls reinbekommt, Werkzeug zum kompletten Zerlegen der Waffe, kleine Taschenlampe, Schockoriegel, 15 Schuss 308, Boresnake, Ölfläschchen, Ohrenstöbsel, Imbusschlüssel zum demontieren des ZF's (um die offene Visierung verwenden zu können) + Ersatzteile & Multitool. Als nettes Extra verbessert sich auch die Wangenauflage. Da wird das Extra-Fach vom Scout obsolet.was für mich als einzig wirklich nettes extra blieb, was das putzfach und das reservemagazin im hinterschaft. naja, das gibt aber als tascherl auch für jeden anderen repetierer, also was solls.
IMO ein Muss für ein Allzweckgewehr!

Re: Tacticool Repetier SSG
hallo>Michael< hat geschrieben: Und ist schon erstaunlich was man in diese Schafttaschen alls reinbekommt, Werkzeug zum kompletten Zerlegen der Waffe, kleine Taschenlampe, Schockoriegel, 15 Schuss 308, Boresnake, Ölfläschchen, Ohrenstöbsel, Imbusschlüssel zum demontieren des ZF's (um die offene Visierung verwenden zu können) + Ersatzteile & Multitool. Als nettes Extra verbessert sich auch die Wangenauflage. Da wird das Extra-Fach vom Scout obsolet.
IMO ein Muss für ein Allzweckgewehr!
klingt interessant
koennte man sich so einen schaft auch fuer beliebige andere gewehre selberbauen (lassen) ?
lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Tacticool Repetier SSG
chili77 hat geschrieben:AICS AXA.I. AW hat geschrieben:Um welchen Schaft genau handelt es sich hier.....
http://72.17.147.19/accintlsrt/ACCAICSAX.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke, ist ja echt ein Hammergeiles Ding

DVC