Dobi hat geschrieben: Sa 8. Jun 2019, 09:39
@gunlove
.....
@Dobi
Das ist der Grund warum ich so endlose Diskussionen so sehr liebe. Weil es von einer Fehlinterpretation in die nächste Fehlinterpretation geht. Deshalb sind mir folgende Klarstellung/Erläuterung nicht unwichtig!
Ich unterstelle dir gar nix und wenn ich schreibe, dass ich intellektuell in der Lage bin
"wenn notwendig zu erklären bzw. zu argumentieren und folglich nicht gezwungen bin meinem Gegenüber etwas unterstellen zu müssen oder runter zu machen" dann bedeutet es
NICHT automatisch, dass du intellektuell dazu nicht in der Lage bist, sondern es drückt lediglich meine Absicht aus, dir dadurch mitzuteilen, dass ich mit ziemlicher Sicherheit auch deinen Vergleich verstanden habe!
Und bei dem Beispiel mit dem Toilettenpapier-Verbrauch ging es darum wie weit, bis in welchen privaten Bereich, sich die Obrigkeit noch einmischt bzw. in Zukunft einzumischen beabsichtigt. Ob man uns irgendwann sogar bis zum stillen Örtchen Vorschriften machen will.
Und um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich persönlich empfinde das generelle Gastronomierauchverbot teilweise schon als Frechheit. Nicht nur das Rauchverbot an sich, weil da mMn. zu sehr in den privaten Bereich eingegriffen wird und weil mMn. der jeweilige Wirt von oben bevormundet wird, sondern auch deshalb, weil man uns vor nicht allzu langer Zeit erklärt hat, dass das generelle Rauchverbot in der Gastronomie vom Tisch ist. Und was ist jetzt?
Und warum lässt man die Wirte darüber nicht selbst entscheiden? Hat man Angst, dass dann die "Nichtraucherwirte" schlechter abschneiden und die "von oben" vorgegebene Meinung falsch ist? Wir werden es nie erfahren, das wird jedenfalls mit Sicherheit verhindert.
Genau so wie man angekündigt hat, dass die sogenannte Expertenregierung nichts rückgängig macht was die aufgelöste Regierung beschlossen hat. Mir sind mittlerweile aber schon drei Sachen bekannt, die rückgängig gemacht wurden/werden. Aber dazu werde ich mich hier im Hinblick auf das Politikverbot im Forum nicht näher äußern!
Was uns beide bzw. das Rauchverbot in der Gastronomie und die Diskussion darüber betrifft, halte ich folgendes fest. Wir haben dazu unterschiedliche Meinungen, das ist nun mal so und wird sich vermutlich so schnell auch nicht ändern. Wobei ich ausdrücklich festhalten möchte, dass es mir weniger um das Rauchverbot an sich, sondern um die damit verbundene Bevormundung geht. Die stört mich gewaltig!
Das Fazit ist, wir sind unterschiedlicher Meinung was dieses Thema betrifft. Ich kann damit leben und schlage vor, wir belassen es dabei und beenden diese Diskussion auf die ich, wie in meinem ersten Posting schon erwähnt habe, eigentlich von Anfang an keine Lust hatte und die auch nichts bringt. Weil weder du, noch ich werden bezüglich des Rauchverbots in der Gastronomie etwas ändern können. Weder in die eine, noch in die andere Richtung.