
Muß heute Frust ablassen:
Bin immer noch groggy und pick immer noch im Bett, wäre u.a. heute gerne ballern gegangen

Expat hat geschrieben:Mich ärgert heute abend: Selbstbeweihräucherung
a schoafe miezesnakedocter hat geschrieben:hoffentlich nicht alleineStatt einige sinnvolle und dringende Beschäftigungen hüte ich das Bett.![]()
sonst kommt eine bekannte von mir auf besuch,da bist im nu wieder fit
DitoSchädlweh
Interessant - genau das hab ich gestern erleben müssen! Jemand scheint in GB sein Auto auf meine Kosten zu versichern. WTFVintageologist hat geschrieben:Argh... irgendwer hat meine Kreditkarteninformationen geklaut und damit Scheiße in Großbritannien gekauft... dabei hab ich in den letzten Monaten eigentlich nur bei Steam und Amazon eingekauft...
Zum Glück ist die Rückbuchung schon im Gange. Man ist dort ja entsprechend abgesichert...
War aber schon "etwas" überrascht, als mir heute über 2300€ am Konto "abhanden gekommen" waren...
Naja... Karte gesperrt, alles wird rückgebucht und neue Karte kommt auch... alles ohne Kosten für mich. Glücklicherweise!
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_e ... ?id=187003" onclick="window.open(this.href);return false;Was neben dem absoluten Fehlen staatlicher Maßnahmen aber am empörendsten war, ist der Umstand, dass das verursachende Unternehmen doch ernsthaft den Standpunkt vertritt, es hätte überhaupt keine Verantwortung für diesen Vorfall, da es alle Auflagen eingehalten habe. (Mussten wohl als erstes in der Rechtsabteilung fragen, bevor sie den Mund aufmachen oder gar wie normale Menschen reagieren) Nachträglich, sozusagen als großzügige Geste, bot das Management nun auch noch jedem Hausbesitzer 400€ (sic!) als Kompensation für den erlittenen Schaden an.
das Schlammbecken hat den 5-fachen Umfang der gesetzlich vorgeschriebenen
Menge überstiegen. Obwohl zwei Tage vor dem Super-Gau noch ungarische
Sondermüll-Beamte die Anlage inspiziert und als gut befunden haben, barsten
die Deiche am 6.Oktober und verseuchten eine Landschaft von 40.000 km2.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... amm-Unfall" onclick="window.open(this.href);return false;Schweizer Spezialisten für Aufarbeitung von Giftschlamm-Unglücken
sind masslos überrascht über das vorsintflutliche Rotschlamm-Becken in
Ungarn, deren Firma bzw. ihre Eigentümer über Jahre hinweg nicht die
minimalsten Vorschriften eingehalten hätten. Es liegt nahe, dass Politik
und Unternehmen von einem mafiosen Zusammenspiel profitiert hätten.