Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!
Verfasst: So 14. Aug 2011, 15:36
Perfekt - also steht mir alles offen....
Ich war das möglicherweise, bezog mich da aber auf eine ver-AK104-te Version (d.h. auch der Lauf gekürzt)... falls das in diesem Thread war. Die "normale" ist auch mit Klappschaft Kat C.Dandy hat geschrieben:Hi,
ich bekomme demnächst eine R94 und wollte nachfragen ob die R94 wirklich mit Klappschaft die 60cm unterschreitet.
Hat vor etlichen Seiten wer gepostet.
Bin mir noch nicht sicher ob ich sie so lasse oder ob sie einen Klappschaft bekommt.
mfg
Dandy
Vintageologist hat geschrieben:Ich war das möglicherweise, bezog mich da aber auf eine ver-AK104-te Version (d.h. auch der Lauf gekürzt)... falls das in diesem Thread war. Die "normale" ist auch mit Klappschaft Kat C.Dandy hat geschrieben:Hi,
ich bekomme demnächst eine R94 und wollte nachfragen ob die R94 wirklich mit Klappschaft die 60cm unterschreitet.
Hat vor etlichen Seiten wer gepostet.
Bin mir noch nicht sicher ob ich sie so lasse oder ob sie einen Klappschaft bekommt.
mfg
Dandy
Naja, eigentlich war die "ur" AK-47 aus geprägten Blechen gebaut, jedoch hatten die dann damit derartige Probleme, dass sie als Notfalllösung gefräst wurden. Mit der AKM, die ja unter anderem zur Vereinfachung der Produktion einige Detailverbesserungen hatte (und auf der die R97 basiert!) wurde dann wieder auf die Prägetechnik umgestellt.the_law hat geschrieben:das r94 ist geprägt, unterscheidet sich ein wenig von den gefräßten "ur"ak gehäusen
Korrekt. Es ist ohnehin das meiste, was in den Medien und überall als AK-47 bezeuchnet wird, eigentlich AKM. Es gibt "sehr wenige" echte AK-47.gandareva hat geschrieben:jez wird mir auch klar warum die schäfte nur für stamped modelle gehen is halt der gängige baustil
wie meinen?Vintageologist hat geschrieben:Korrekt. Es ist ohnehin das meiste, was in den Medien und überall als AK-47 bezeuchnet wird, eigentlich AKM. Es gibt "sehr wenige" echte AK-47.gandareva hat geschrieben:jez wird mir auch klar warum die schäfte nur für stamped modelle gehen is halt der gängige baustil
Erst heute montiert... Lustiger Zufall.Steirer hat geschrieben:Ein wichtiges Erkennungszeichen des AKM ist der schiefe Mündungsfeuerdämpfer, den sehr viele R94 haben.
Naja, in den Medien ist immer die Rede von AK-47, obwohl das meiste davon eigentlich keine AK-47, sondern AKM sind. So ziemlich alles, was ab den 60ern gebaut wurde. Viele der Ostblock-Satellitenstaaten haben erst die AK eingeführt, da war bereits das AKM aktuell, somit hatten die niemals AK-47.stepic hat geschrieben:wie meinen?Vintageologist hat geschrieben:Korrekt. Es ist ohnehin das meiste, was in den Medien und überall als AK-47 bezeuchnet wird, eigentlich AKM. Es gibt "sehr wenige" echte AK-47.gandareva hat geschrieben:jez wird mir auch klar warum die schäfte nur für stamped modelle gehen is halt der gängige baustil
Den kann man auch abmontierenSteirer hat geschrieben:Ein wichtiges Erkennungszeichen des AKM ist der schiefe Mündungsfeuerdämpfer, den sehr viele R94 haben.