Re: Bild des Tages
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 15:28
Würd ja gern wissen ob diese Steyr Aug Nachbauten auch zu was taugen 

[machomode]Also ich finde sehr junge und magersüchtige Mädels toll, alt und fett werden sie dann eh von selbst.[/machomode]>Michael< hat geschrieben:
Ann Ward, 190cm 45 Kg.![]()
Wann nimmt dieser ekelhafte grausliche Magerwahnsinn ein ende? Wenn dieser irrsinn so hartnäckig betrieben wird dann muss es Leute geben denen sowas gefällt.....
Die sieht ja schwerkrank aus!
also die amis schimpfen ziemlich drüber, weil im gegensatz zum originalem AUG recht häufig hemmungen vorkommen sollen. aber sie wollen halt auf die sinnvollen features wie verschlussfang und AR magaufnahme net verzichten. imho ist das teil mit 16" lauf auch einfach weitaus schöner. wenn ich ein AUG-Z kaufen würde, dann würde ich es optisch in diese richtung trimmen.evo86 hat geschrieben:Würd ja gern wissen ob diese Steyr Aug Nachbauten auch zu was taugen
Selber Schuld! Sie übernehmen damit nahtlos auch die Probleme mit den AR-Magazinen!Stefan hat geschrieben:also die amis schimpfen ziemlich drüber, weil im gegensatz zum originalem AUG recht häufig hemmungen vorkommen sollen. aber sie wollen halt auf die sinnvollen features wie verschlussfang und AR magaufnahme net verzichten....evo86 hat geschrieben:Würd ja gern wissen ob diese Steyr Aug Nachbauten auch zu was taugen
ein ähnlicher fall, die ami version des sig 550 (heißt glaube ich 556 oder so). nimmt auch AR mags und der lower sieht dem AR ähnlich. bedienelemente sollen wie beim AR sein, damit man die teile ident verwenden kann. darüber schimpfen die amis noch viel mehr als übers US-AUG STG556. bei weitem nicht die zuverlässigkeit des schweizer originals.
mfg stefan
LikeStickhead hat geschrieben:
msar empfiehlt für die "einlaufphase" von einigen hundert schuss die gasdüse auf die stärkere stellung zu drehen und nur surplus oder full power munition zu verwenden, dann laufen die meisten danach problemlosStefan hat geschrieben:also die amis schimpfen ziemlich drüber, weil im gegensatz zum originalem AUG recht häufig hemmungen vorkommen sollen. aber sie wollen halt auf die sinnvollen features wie verschlussfang und AR magaufnahme net verzichten. imho ist das teil mit 16" lauf auch einfach weitaus schöner. wenn ich ein AUG-Z kaufen würde, dann würde ich es optisch in diese richtung trimmen.evo86 hat geschrieben:Würd ja gern wissen ob diese Steyr Aug Nachbauten auch zu was taugen
ein ähnlicher fall, die ami version des sig 550 (heißt glaube ich 556 oder so). nimmt auch AR mags und der lower sieht dem AR ähnlich. bedienelemente sollen wie beim AR sein, damit man die teile ident verwenden kann. darüber schimpfen die amis noch viel mehr als übers US-AUG STG556. bei weitem nicht die zuverlässigkeit des schweizer originals.
mfg stefan