Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Mag Dump
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 365
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Mag Dump » Do 10. Jul 2025, 09:24

Nordi hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:15
Steppenwolf hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 08:57 Schauen wir mal was am Ende des tages am Tisch liegen wird. Denke aber auch, dass viele Teile auf Waffengebraucht liegen werden. Wobei ob das noch in Zukunft erlaubt sein wird dort anzubieten bleibt ja eigentlich auch noch offen :lol:

Leider leider - von der Oppostiton (grünlinge ausgenommen) hört man aber auch nichts....sehr schade, weder auf der FPÖ Plattform noch irgend wo anders, liest/ hört man was und freut sich über aktive Unterstützung.
Dann, wenn das neue Gesetz vorliegt wird ein "reinrülpsen wie "wir sind dagegen" zwenig sein.

Defcato stehen wir also alleine da, machts ned besser :think:
Stimmt...ich bin extrem enttäuscht von der FPÖ...ich hätte mir da schon deutlich mehr erwartet...aber ja...du hast es auf den Punkt gebracht : wir stehen allein da...aber ich bin nicht wirklich gespannt sondern kann mir leider recht gut denken was kommen wird. Lauter kleine Änderungen die jede für sich "nicht so schlimm ist " aber in Summe werden sie das Hobby wie gesagt sehr unbequem machen...weil das ist ja das Ziel...den Waffenbesitz ganz legal massiv reduzieren...
Die Sache mit der FPÖ hat schon Alzheimer-Charakter.

Zur Erinnerung: Die FPÖ war einige Zeit in der Regierung.

Die FPÖ hat zwar viel Geschrei angestimmt, auch gegen den Regierungspartner - aber sie haben immer mit der ÖVP gegen die Bevölkerung gestimmt. Immer für die Gesetze und Pläne der ÖVP. Immer fürs Kapital und für die Reichen. Was die FPÖ plärrt und was sie tut, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Und so ist es auch beim Waffengesetz: Da ist nichts zu holen - mit dem Thema macht man keine Punkte bei der breiten Bevölkerung. Deshalb war die Reaktion insgesamt zurückhaltend, gerade so laut, dass die Fans den Eindruck haben, dass "ihre" Partei sich in die Bresche wirft - und als es ans konkrete Vorhaben der Gesetzesänderung ging, kam nichts mehr.

Im Parlament wird man dann wieder rummotzen und sogar gegen die Gesetzesänderung stimmen - aber das ist ja auch einfach, weil man Opposition ist und ohnehin nichts erreichen wird. Was glaubst was los wäre, wenn die FPÖ in der Regierung säße? Die würden das neue Gesetz abnicken, wie sie es mit der ÖVP gemeinsam als Regierung bei ALLEN Themen gemacht haben.

Heast, die würden doch ned für den Legalwaffenbesitz die Koalition sprengen *facepalm*

Mag Dump
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 365
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Mag Dump » Do 10. Jul 2025, 09:25

kawox hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:23 "[...]Die Grünen bringen in der heutigen Sitzung einen "Dringlichen Antrag" ein, der zum Ziel hat, dass Privatpersonen - mit Ausnahmen etwa für Jägerinnen oder Sportschützen - überhaupt keine Schusswaffen mehr besitzen dürfen."

URL https://www.nachrichten.at/politik/inne ... 85,4067370
Verzweifelter, billiger Aktionismus. Einfach nur "Oppositionsarbeit" - davor muss man sich nicht fürchten. Grüne doing Grüne things, nichts weiter.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Steppenwolf » Do 10. Jul 2025, 09:26

Nur so ein Gedanke ......

eigentlich sollte ja dank der beschlossenen Messengerüberwachung sämtliche Waffengesetzänderungen obsolte machen. Der grazer Attentäter war sehr aktiv in socialen Netzwerken überdies hinaus wegen psychischen Problemen beim BH abgelehnt.

Das ist ja somit der Wunschkandidate des Erfinders der Messengerüberwachung. Ich denke anhand dessen muss es ja sicherer werden, wenn nicht hätte ja die Behörde da komplett versagt.

oder sehe ich das falsch?! :whistle:
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1176
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Nordi » Do 10. Jul 2025, 09:27

Mag Dump hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:24
Nordi hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:15
Steppenwolf hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 08:57 Schauen wir mal was am Ende des tages am Tisch liegen wird. Denke aber auch, dass viele Teile auf Waffengebraucht liegen werden. Wobei ob das noch in Zukunft erlaubt sein wird dort anzubieten bleibt ja eigentlich auch noch offen :lol:

Leider leider - von der Oppostiton (grünlinge ausgenommen) hört man aber auch nichts....sehr schade, weder auf der FPÖ Plattform noch irgend wo anders, liest/ hört man was und freut sich über aktive Unterstützung.
Dann, wenn das neue Gesetz vorliegt wird ein "reinrülpsen wie "wir sind dagegen" zwenig sein.

Defcato stehen wir also alleine da, machts ned besser :think:
Stimmt...ich bin extrem enttäuscht von der FPÖ...ich hätte mir da schon deutlich mehr erwartet...aber ja...du hast es auf den Punkt gebracht : wir stehen allein da...aber ich bin nicht wirklich gespannt sondern kann mir leider recht gut denken was kommen wird. Lauter kleine Änderungen die jede für sich "nicht so schlimm ist " aber in Summe werden sie das Hobby wie gesagt sehr unbequem machen...weil das ist ja das Ziel...den Waffenbesitz ganz legal massiv reduzieren...
Die Sache mit der FPÖ hat schon Alzheimer-Charakter.

Zur Erinnerung: Die FPÖ war einige Zeit in der Regierung.

Die FPÖ hat zwar viel Geschrei angestimmt, auch gegen den Regierungspartner - aber sie haben immer mit der ÖVP gegen die Bevölkerung gestimmt. Immer für die Gesetze und Pläne der ÖVP. Immer fürs Kapital und für die Reichen. Was die FPÖ plärrt und was sie tut, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Und so ist es auch beim Waffengesetz: Da ist nichts zu holen - mit dem Thema macht man keine Punkte bei der breiten Bevölkerung. Deshalb war die Reaktion insgesamt zurückhaltend, gerade so laut, dass die Fans den Eindruck haben, dass "ihre" Partei sich in die Bresche wirft - und als es ans konkrete Vorhaben der Gesetzesänderung ging, kam nichts mehr.

Im Parlament wird man dann wieder rummotzen und sogar gegen die Gesetzesänderung stimmen - aber das ist ja auch einfach, weil man Opposition ist und ohnehin nichts erreichen wird. Was glaubst was los wäre, wenn die FPÖ in der Regierung säße? Die würden das neue Gesetz abnicken, wie sie es mit der ÖVP gemeinsam als Regierung bei ALLEN Themen gemacht haben.

Heast, die würden doch ned für den Legalwaffenbesitz die Koalition sprengen *facepalm*
Ja, da hast du leider völlig recht! Muss dir da völlig zustimmen!

Byebye Austria

Mag Dump
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 365
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Mag Dump » Do 10. Jul 2025, 09:27

Nordi hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:21
Mag Dump hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:15 Wir können aufatmen, wenn das so stimmt:

https://orf.at/#/stories/3399227/

"Die Waffenbesitzkarte wird den Plänen zufolge für erstmalige Waffenbesitzer auf acht Jahre befristet."

Die Neuzugänger triffts halt.
Also ich würd jetzt nix auf den ORF geben...erst wenn es einen ÖFFENTLICHEN Text vom IM gibt, und dieser von unseren Rechtsgelehrten hier ( Gewo ;) ) gelesen, verstanden und in "pöbel deutsch" übersetzt wurde können wir entweder aufatmen oder graue Haare kriegen.
Ja, eh. Aber üblicherweise ist es vieldeutiger und diffuser, wenn die Medien etwas schwurbeln.

Aber klar, es ist vorerst auch nur Mediengerülpse.

Mag Dump
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 365
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Mag Dump » Do 10. Jul 2025, 09:39

Steppenwolf hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:26 Nur so ein Gedanke ......

eigentlich sollte ja dank der beschlossenen Messengerüberwachung sämtliche Waffengesetzänderungen obsolte machen. Der grazer Attentäter war sehr aktiv in socialen Netzwerken überdies hinaus wegen psychischen Problemen beim BH abgelehnt.

Das ist ja somit der Wunschkandidate des Erfinders der Messengerüberwachung. Ich denke anhand dessen muss es ja sicherer werden, wenn nicht hätte ja die Behörde da komplett versagt.

oder sehe ich das falsch?! :whistle:
Ja, Du machst etwas falsch: Du denkst kausal und im Sinne der Materie ;)

Es ist doch so, dass der ÖVP-Karner sich seit Ewigkeiten nichts sehnlicher wünscht als Überwachung, Überwachung, Überwachung.

Jetzt wird ein tragischer Vorfall einmal mehr dafür genutzt, die zwingende Notwendigkeit der Überwachung zu betonen.

Da gehts nicht um Sicherheit und sinnvolle Maßnahmen, da gehts um Anliegen aus einer ganz anderen Ecke, die man hier unterbringt.

Mit der Messengerüberwachung kann man so etwas schon deshalb nicht abfangen, weil dann ja der gesamte Verkehr permanent überwacht und ausgelesen werden müsste.

Nehmen wir ein erfundenes Beispiel: Einer wie der Grazer hat so schwere psychische Probleme, dass er überlegt, ein shooting zu veranstalten. Er war bisher völlig unauffällig und unbekannt, also kein Grund für Überwachung. Er deutet es dann mehr oder weniger klar in social media an.

Andere Leute lesen das - und schlagen Alarm. Dass allein reicht schon, da brauch ich keine Messenger-Überwachung.

Weil, es wird ja ned so sein, dass der gesamte Messenger-Verkehr permanent geprüft wird. Wie soll das gehn?

Wir haben vor vielen Jahren, als es um die Überwachung durch die USA ging, immer zwei Zeilen an das Ende unserer mails gesetzt, wo alle haarsträubenden Reizworte drin waren. Es war ein richtiger Volkssport, weil die naive Idee war, den Alarmton bei der Überwachungsbehörde auf Dauerbetrieb zu halten, und dann lesens Einladungen zum Umtrunk und keine Planungen für den nächsten Terroranschlag ;)

Mag Dump
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 365
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Mag Dump » Do 10. Jul 2025, 09:44

fast12 hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 08:28 Wenn das Gesetz in 7 Wochen beschlossen werden soll, gibt es meiner Erfahrung nach höchstwahrscheinlich schon einen Vor-Entwurf. In spätestens 2 Wochen oder so muss es dann einen "offiziellen" Entwurf geben. Schaut so aus, als hätten wir hier doch bald was inhaltliches zu diskutieren...
Ich kann mir nicht vorstellen, wie sie all die datenschutzrechtlichen Fragen bis dahin klären und gesezeskonform erledigen wollen.

Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass hier in Ausbaustufen vorgegangen wird:

- Altersheraufsetzung: Kann man sofort machen.
- Psychologische Testungen in Intervallen wiederholt: Geht auch sofort.
- Befristung der WBK: Geht auch, vor allem wenn es nur Neuzugänger trifft. Siehe Führerschein.

Und all die anderen heikleren Punkte bearbeitet man dann für die nächste Ausbaustufe.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Steppenwolf » Do 10. Jul 2025, 09:51

Mag Dump hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:39
Steppenwolf hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:26 Nur so ein Gedanke ......

eigentlich sollte ja dank der beschlossenen Messengerüberwachung sämtliche Waffengesetzänderungen obsolte machen. Der grazer Attentäter war sehr aktiv in socialen Netzwerken überdies hinaus wegen psychischen Problemen beim BH abgelehnt.

Das ist ja somit der Wunschkandidate des Erfinders der Messengerüberwachung. Ich denke anhand dessen muss es ja sicherer werden, wenn nicht hätte ja die Behörde da komplett versagt.

oder sehe ich das falsch?! :whistle:
Ja, Du machst etwas falsch: Du denkst kausal und im Sinne der Materie ;)

Es ist doch so, dass der ÖVP-Karner sich seit Ewigkeiten nichts sehnlicher wünscht als Überwachung, Überwachung, Überwachung.

Jetzt wird ein tragischer Vorfall einmal mehr dafür genutzt, die zwingende Notwendigkeit der Überwachung zu betonen.

Da gehts nicht um Sicherheit und sinnvolle Maßnahmen, da gehts um Anliegen aus einer ganz anderen Ecke, die man hier unterbringt.

Mit der Messengerüberwachung kann man so etwas schon deshalb nicht abfangen, weil dann ja der gesamte Verkehr permanent überwacht und ausgelesen werden müsste.

Nehmen wir ein erfundenes Beispiel: Einer wie der Grazer hat so schwere psychische Probleme, dass er überlegt, ein shooting zu veranstalten. Er war bisher völlig unauffällig und unbekannt, also kein Grund für Überwachung. Er deutet es dann mehr oder weniger klar in social media an.

Andere Leute lesen das - und schlagen Alarm. Dass allein reicht schon, da brauch ich keine Messenger-Überwachung.

Weil, es wird ja ned so sein, dass der gesamte Messenger-Verkehr permanent geprüft wird. Wie soll das gehn?

Wir haben vor vielen Jahren, als es um die Überwachung durch die USA ging, immer zwei Zeilen an das Ende unserer mails gesetzt, wo alle haarsträubenden Reizworte drin waren. Es war ein richtiger Volkssport, weil die naive Idee war, den Alarmton bei der Überwachungsbehörde auf Dauerbetrieb zu halten, und dann lesens Einladungen zum Umtrunk und keine Planungen für den nächsten Terroranschlag ;)
Ich bin ertappt worden, mist :lol:

Gebe Dir da recht, so ist es ja auch, leider
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von fast12 » Do 10. Jul 2025, 10:04

Der Unterschied zwischen früher und heute sind die technischen Möglichkeiten. Es ist technisch überhaupt kein Problem die gesamte digitale Kommunikation eines Menschen zu überwachen und mittels KI ein Persönlichkeitsprofil zu erzeugen, dass irgendwann halt einen "Alarm" auslöst wo dann mal ein Mensch drüberschaut.

Die Entwicklung sieht man gut bei Überwachungskameras: Als vor wenigen Jahren immer mehr Kameras überall auftauchten, sagte man "da müsst ja immer einer sitzen und das alles anschauen". Heute nicht mehr notwendig. Jeder Private kann für einige Hundert Euro ein Kameraüberwachungssystem mit KI Personenerkennung kaufen. Wenn ein Hausbewohner in der Nacht im Garten rumrennt gibts keinen Alarm, ist es ein Fremder gibt es Alarm. Die Kamera erkennt übrigens auch bestimmtes Verhalten (zB Entreißen eine Handtasche) - kann man in Abu Dhabi im Einkaufszentrum live aufprobieren, wenn man Lust auf Ärger hat.

Ich schreibe das alles nur, damit klar ist, dass uns vor der totalen Überwachung "nur" Gesetze schützen. Technisch ist heute alles möglich. Und falls heute doch irgenwas nicht möglich ist, wird es das morgen sein ;-)

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von befluegeltkostbarer » Do 10. Jul 2025, 10:16

Regierung: Neues Waffengesetz soll vor Schulbeginn stehen

https://orf.at/stories/3399227/

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Master-chief1000 » Do 10. Jul 2025, 10:18

Ja technisch ist heute natürlich sehr viel möglich. Man muss aber auch sagen das man sich auch als Privatperson mit ein bisschen mühe sehr gut schützen kann vor Cybercrime genauso wie vor Überwachung von staatlicher Seite.

Wenn man z.b. richtig starke Passwörter nutzt vielleicht sogar 2 Faktoren Authentifizierung, dann wird es sogar für Behörden schwierig bis unmöglich Daten von Hardware abzulesen. Genauso die Nutzung von VPN und Tor Netzwerken macht es für Behörden unendlich schwieriger Daten abzugreifen. 99% der Nutzer sind natürlich für Kriminelle und Behörden wie ein Haus mit offener Eingangstür.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Coolhand1980 » Do 10. Jul 2025, 10:25

Die Frage, die ich mir stelle... Wie genau funktioniert die Messenger Überwachung? Soweit ich weiß, muss dafür zuerst Software gekauft werden. Geht das dann über Hacken des Handys oder muss es physisch erlangt werden, um was darauf zu installieren?
Die Daten von WA etc einfach "anzuzapfen" wird ja wegen der Verschlüsselung kaum gehen, zumal einige Messenger ja eher weniger mit Behörden arbeiten wollen.

Zurück zum Topic:
Es wird mehr Änderung geben, als nur die einfachsten...
Es sollen in erster Linie die getroffen werden, die weder § 11b Sportschützen sind, noch Jäger. Das sind nämlich die ohne Lobby.
Folglich wird der Bedarf an den entsprechenden Mitgliedschaften explodieren. Und hört bitte auf zu glauben, dass es da keine Überscheidungen gibt. Viele Schützen sind beides.
Mein Tipp wäre, jetzt einen Platz in einem Schnellsieder Jagdkurs zu buchen, damit man dann die Karte lösen kann, wenn es nötig werden sollte, und sich einen ordentlichen Verein zu suchen.

Das Hauptproblem das ich sehe, ist die mangelnde Qualität bzw. das mangelnde Durchsetzungsvermögen der Legisten, die das Gesetz formulieren. Da sind dann nachher wieder 5x mehr Fragen offen, als beantwortet. Das kennen wir ja schon.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1562
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von titan » Do 10. Jul 2025, 10:52

Bitte spart euch eure Kaffeesudleserei. Wir kennen den Entwurf nicht. Die Aussage "es sollen xxxx". entspringt also deiner Angstneurose. Bitte bleibt sachlich.

Online
Benutzeravatar
ebner33
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1211
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:35
Wohnort: Kärnten

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von ebner33 » Do 10. Jul 2025, 12:44

Coolhand1980 hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 10:25 Die Frage, die ich mir stelle... Wie genau funktioniert die Messenger Überwachung? Soweit ich weiß, muss dafür zuerst Software gekauft werden. Geht das dann über Hacken des Handys oder muss es physisch erlangt werden, um was darauf zu installieren?
Die Daten von WA etc einfach "anzuzapfen" wird ja wegen der Verschlüsselung kaum gehen, zumal einige Messenger ja eher weniger mit Behörden arbeiten wollen.

Zurück zum Topic:
Es wird mehr Änderung geben, als nur die einfachsten...
Es sollen in erster Linie die getroffen werden, die weder § 11b Sportschützen sind, noch Jäger. Das sind nämlich die ohne Lobby.
Folglich wird der Bedarf an den entsprechenden Mitgliedschaften explodieren. Und hört bitte auf zu glauben, dass es da keine Überscheidungen gibt. Viele Schützen sind beides.
Mein Tipp wäre, jetzt einen Platz in einem Schnellsieder Jagdkurs zu buchen, damit man dann die Karte lösen kann, wenn es nötig werden sollte, und sich einen ordentlichen Verein zu suchen.

Das Hauptproblem das ich sehe, ist die mangelnde Qualität bzw. das mangelnde Durchsetzungsvermögen der Legisten, die das Gesetz formulieren. Da sind dann nachher wieder 5x mehr Fragen offen, als beantwortet. Das kennen wir ja schon.
Zur technischen Umsetzung,Stichwort "Pegasus"...da kannst dich mal einlesen was so alles technisch möglich ist.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 643
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Poirot » Do 10. Jul 2025, 14:32

befluegeltkostbarer hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 10:16 Regierung: Neues Waffengesetz soll vor Schulbeginn stehen

https://orf.at/stories/3399227/
Das geht ja schneller wie mit der Impfpflicht.
Nur das man das neue Waffengesetz nicht ein paar Monate später zu Grabe tragen wird :lol:

Antworten