Seite 60 von 85

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 21:29
von the_law
ja, die richtige grösse vorausgesetzt paßt ein magpulschaft ans bl ;) , bekommt man bei egun-ebay-und diversen internethändlern in germany.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 18:41
von jhjfdf
So da ja immer wieder die Spekulationen im Raum standen...ja es wird demnächst an den BL Änderungen geben.
Nachdem es nun offiziell im Caliber vorgestellt wurde, darf ich auch darüber schreiben :D

Preis sinkt in DE auf 1295 Euro.
Das Gewehr wird in einem Hartschalenkoffer inklusive Schloss ausgeliefert.
Es kommt eine 4te Version dazu....die "Commando" Version mit 10,5" Lauflänge.

Eigentlich sollten sie auch so dann in Österreich erhältlich sein...Preis wird aber sicher wieder 100€ mehr sein als in DE.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 18:51
von BigBen
Boah jetzt mag ich OA noch weniger als vorher...

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 18:59
von BOAut
BigBen hat geschrieben:Boah jetzt mag ich OA noch weniger als vorher...

Ja weil jetzt muss ich mir wirklich bald eines kaufen denn um den Preis :think:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:25
von nikkfuchs
Das sind ja mal interessante Neuigkeiten, jetzt muss wirklich eins her.

OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:27
von piflintstone
Hmm, was ändert sich sonst? Der Koffer ist zwar nett, aber für mich unnötig. Wenns neue Teile verbauen müsst ich mit ein neues holen ;)


iPhone @ Tapatalk
Fehler im Posting sind dank der winzigen Displaytastatur nicht zu vermeiden!

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:30
von jhjfdf
Sie ändern etwas...die Upper und Lower sind geschmiedet ab sofort und nicht mehr gefräst.
Ich habs nur nicht dazu geschrieben da die meisten damit eh nichts anfangen können :D

Und ab Mitte 2012 soll noch der Lauf eine andere Kontur zur Gewichtsreduktion bekommen.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 20:10
von Charles
Und werden Patronenlager als auch Lauf endlich verchromt? :think:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 20:48
von BigBen
Charles hat geschrieben:Und werden Patronenlager als auch Lauf endlich verchromt? :think:
Bei dem Preis wohl eher nicht.

OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:03
von piflintstone
jhjfdf hat geschrieben:Sie ändern etwas...die Upper und Lower sind geschmiedet ab sofort und nicht mehr gefräst.
Ich habs nur nicht dazu geschrieben da die meisten damit eh nichts anfangen können :D

Und ab Mitte 2012 soll noch der Lauf eine andere Kontur zur Gewichtsreduktion bekommen.
Das ist interessant. Geschmiedet ist natürlich billiger, qualitativ ist das allerdings egal. Einen nicht Bull Barrell Lauf für das M5 wäre schön. Andererseits geb ich die Hoffnung noch nicht auf, dass das Schmeisser irgendwann kommt ;(

Ab wann ist das neue OA verfügbar (nach der IWA nehm ich an)?
Haben die das im aktuellen Caliber getestet?


iPhone @ Tapatalk
Fehler im Posting sind dank der winzigen Displaytastatur nicht zu vermeiden!

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:16
von jhjfdf
Die neuen BL sollten ab sofort lieferbar sein...nur sind halt schon so viele vorbestellt das sie nicht nachkommen mit dem ausliefern/produzieren.

2 Seiten Test im Caliber 3/12

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:38
von Dandy
Hat jemand ne Ahnung ob beim AustriaArms der Preis dann sinken wird bzw. hat wer nachgefragt.

Bin am überlegen ob ich mir so ein Teil kaufe.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 07:27
von CCNIRVANA
Ob gefräst oder geschmiedet, ob verchromt oder nicht, who cares? Kaufen, schießen solange es geht bis nichts mehr geht und dann wieder ein Neues, bei dem Preis!!! Ich glaub dieser ganzen Materialdiskussion wird viel zuviel Gewicht beigemessen. Wer sein Gewehr nach dem Schießen putzt, und das tut bei weitem die Mehrheit ALLER Schützen, dann erübrigt sich die Verschmutzungsfrage. Und selbst wenn nicht, was ändert sich? Werde ich deswegen sterben, weil mein Patronenlager nicht verchromt ist? Es tut mir leid, aber ich verstehs nicht. Wers glaub zu brauchen, der soll ruhig einen tausender mehr ablegen, für die teurere Version und dann glücklich werden. Wems egal ist und wers nicht braucht, der spart halt Geld und legt sich den so gesparten Betrag daheim auf die Seite und wartet damit solange bis sein "billigeres" Gewehr in den Waffenhimmel eingeht und holt sich dann davon (mit ein bisserl was drauflegen) ein NEUES, ganz einfach.

mfg
Chris

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 07:40
von quildor82
CCNIRVANA hat geschrieben:Ob gefräst oder geschmiedet, ob verchromt oder nicht, who cares? Kaufen, schießen solange es geht bis nichts mehr geht und dann wieder ein Neues, bei dem Preis!!! Ich glaub dieser ganzen Materialdiskussion wird viel zuviel Gewicht beigemessen. Wer sein Gewehr nach dem Schießen putzt, und das tut bei weitem die Mehrheit ALLER Schützen, dann erübrigt sich die Verschmutzungsfrage. Und selbst wenn nicht, was ändert sich? Werde ich deswegen sterben, weil mein Patronenlager nicht verchromt ist? Es tut mir leid, aber ich verstehs nicht. Wers glaub zu brauchen, der soll ruhig einen tausender mehr ablegen, für die teurere Version und dann glücklich werden. Wems egal ist und wers nicht braucht, der spart halt Geld und legt sich den so gesparten Betrag daheim auf die Seite und wartet damit solange bis sein "billigeres" Gewehr in den Waffenhimmel eingeht und holt sich dann davon (mit ein bisserl was drauflegen) ein NEUES, ganz einfach.

mfg
Chris
:clap:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 08:06
von Incite
quildor82 hat geschrieben:
CCNIRVANA hat geschrieben:Ob gefräst oder geschmiedet, ob verchromt oder nicht, who cares? Kaufen, schießen solange es geht bis nichts mehr geht und dann wieder ein Neues, bei dem Preis!!! Ich glaub dieser ganzen Materialdiskussion wird viel zuviel Gewicht beigemessen. Wer sein Gewehr nach dem Schießen putzt, und das tut bei weitem die Mehrheit ALLER Schützen, dann erübrigt sich die Verschmutzungsfrage. Und selbst wenn nicht, was ändert sich? Werde ich deswegen sterben, weil mein Patronenlager nicht verchromt ist? Es tut mir leid, aber ich verstehs nicht. Wers glaub zu brauchen, der soll ruhig einen tausender mehr ablegen, für die teurere Version und dann glücklich werden. Wems egal ist und wers nicht braucht, der spart halt Geld und legt sich den so gesparten Betrag daheim auf die Seite und wartet damit solange bis sein "billigeres" Gewehr in den Waffenhimmel eingeht und holt sich dann davon (mit ein bisserl was drauflegen) ein NEUES, ganz einfach.

mfg
Chris
:clap:
für ein original Colt hätte ich liebend gern was draufgelegt nur das spielt es eben nicht im 15er Bereich bei uns. Chrom bietet eben Steyr...

soll Leute geben die Milspec wollen aber für den 0815 Nasenbohrer :D wird auch die schirch kastrierte Zivilversion reichen ;)

übrigens, billig finde ich auch 1400 € nicht - beim BL scheinen die Meinungen sehr weit auseinander zu gehen. Religion halt