Seite 60 von 250
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:38
von Capulus
danke, hoff die lässt mich nicht im Stich und ich hab a ruhige Hand
@924sas - ich pass drauf auf und dann darfs wieder heim zu Papa
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 21:14
von Reaper
Aus meiner Viper fliegen die 124er S&B aus der Schütte super!
Hast´n Abzug schon machen lassen?
Da sind Welten dazwischen.
Oder aber gleich den SA-Abzug verbauen, kommt halt drauf an was Du damit vor hast.
Der SA-Abzug bricht wie Glas bei ca. 1.100g., mehr geht nicht.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 21:36
von Capulus
leider net meine, nur geborgt, aber der Besitzer liest mit

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 21:23
von oe6odd
oe6odd hat geschrieben:Heute 100 meter indoor.
Zur Info
Savage FCV .223 rem 9" Drall 26"Lauf.
Mehr geht nicht bei dieser Kombination.Ist nicht mal zum Spass Schießen zu gebrauchen
Vielleicht läuft es bei anderen Gewehr -Munition Kombinationen besser
Lade sowieso wenn ich die restlichen Teile bekomme.
5 Schuß S&B Schütte FMJ waren die besseren.
Die Gieskannen Bilder ist Aguila .223 55gr.FMJ.
So Gestern und Heute die selbstgeladenen geschoßen.
5 Schuß Serie.
Hülsen neu ,nur Halskalibtiert(Lee).
Wenn die Hülsen perfekt sind(Länge ,gewicht etc.)wird es besser.
Das war heute Zufall,aber größer als 1- Euro waren keine Serien.
Ich schieße auch die S060 Serie die angeblich Mist ist,(4/12).
Sieht aber nicht danach aus das es mit dem Pulver zu tun hat.
macht da wer was falsch

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 22:03
von 30-06
Tatwaffe ist in diesem thread zu sehen:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 9&start=40" onclick="window.open(this.href);return false;
Izhmash Record-1 .308 100m sitzend aufgelegt jeweils 5 Schuss
Hätte ehrlichgesagt dem S***** Glasl (3-12x40) nicht zugetraut dass es die paar Schuss schadlos übersteht,vorallem weil die Seitenverstellung eigentlich nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert,aber gehalten hats und es war scho etwas dämmrig

Bin nur gespannt ob jetzt der Umstieg auf nicht-moly auch funkt...
Ladung (ohne Gewähr): Geco Hülse
41gn N-140
168gn Geschoss Moly beschichtet,Hersteller unbekannt
ZH CCI 200LR

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 18:09
von Bernedti
Sooo heute war ein Produktiver Tag
.300 Blackout auf 100m (5 Schuss)
Ladung:
Hülsen: .223 Rem umgeformt und gekürzt auf 34,8mm
Zünder: CCI Small Rifle
Geschoss: Hornady 110grn V-max
OAL: 53mm
Pulver: VV N110 16,5grn
Einer ist mir leider ausgekommen
.338 Lapua Mag auf 100m mit den eingenen Geschosse
Ladung:
Geschoss: 222grn Eddi
OAL= 94mm
Federal Large Rifle Magnum ZH
80grain VV N160 (Besser währ N150 oder N550)
Hülse= Lapua
Der eine Ausreißer nervt mich extrem

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 19:37
von oe6odd
Sauber!!!
Macht schon Freude selber was zu schaffen:(Geschosse).

Auf 100 meter sind die Geschosse der .338 ja nicht mal zur Ruhe gekommen.
Glaub das die erst darüber zu Höchstleitungen kommen.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: So 11. Aug 2013, 12:05
von Teal'c
bestes Ergebnis heute mit dem Marlin 336 in .30-30
6 Schuss mit Red-Dot Visier auf 50m, selbstgeladene Murmeln.
dann ein über-nerviges Deja-vu Erlebnis. Hab zum Schluss ein paar PPU Fabrikspatronen rausgehauen zwecks Hülsenspender. Genauso wie beim letzten Mal ging die vorletzte Patrone nciht mehr rausrepetieren.

Erst daheim dann mit dem Schraubenzieher.
PS: beim reinfahren in Hibe um 9 Uhr war vor mir ein schwarzer Volvo mit dringenden Leichenteilen.

Dachte ich sag mal hallo aber leider ist er gleich zum Trapstand abgebogen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:14
von Remington
ich glaube ich habe meine ladung für die glock gefunden

glock 22 40s&w h&n 180gr. hphs
15m heute mittag in hibe

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:45
von JPS1
So der Erstversuch mit der 7-2 und Falcon ZF
erstbeste Packung SK Standard Plus .22lr
50m Bahn
Haltepunkt jeweils Mitte der Scheibe (hab irgendwelche Scheiben aus meiner Mappe genommen)
Erste 5er Gruppe nach dem einschießen, einmal verrissen
10er Gruppe 1 - es wird
10er Gruppe 2 - schon besser!
Im Gegensatz zu meinen Schussbildern aus der Remmi kann man die ja fast herzeigen
Bin schon aufs Muni austesten gespannt - mit der SK Rifle Match sollt es nochmal besser gehen

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 08:47
von ssg69koppi
5 Schuss .308 und 5 Schuss .223 auf 100m, bis auf einen Ausreisser ganz ok
5 Schuss 100m .308win ssg69
geschossen gestern nachmittag in Dobersberg!
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 13:20
von approach_lowg
.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 17:23
von Remington
heute Nachmittag in Hirtenberg

Kanone: S&W 1911 (Helmal)
Munition: .45auto selbergeladen (Buckshot)
Schütze: Ich 10m
Irgendwie liegt mir diese Forums Kombination

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 19:21
von 30-06
10 Schuss "Restlverwertung" erwiesen sich als ganz brauchbar ausm Brasilianer 1908 7x57 - 100m offene Visierung,nur vorne aufgelegt:
10 Schuss aus Anschütz Match 54 BJ 19Feiazeig mit RWS K600 .22lr auf 50m,nur vorne aufgelegt

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: So 25. Aug 2013, 10:15
von Reaper
Remington hat geschrieben:heute Nachmittag in Hirtenberg

Kanone: S&W 1911 (Helmal)
Munition: .45auto selbergeladen (Buckshot)
Schütze: Ich 10m
Irgendwie liegt mir diese Forums Kombination

Sind die Alle von Dir, oder nur die in der Mitte?