
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
AR15 Bezugsquellen
- Magpul1979
- .223 Rem

- Beiträge: 295
- Registriert: So 1. Mär 2015, 10:30
- Wohnort: Graz
Re: AR15 Bezugsquellen
Na Toll, hier eine offizielle Stellungnahme von Oberland zum 17i 


S'git nüt wo's nit git.
Re: AR15 Bezugsquellen
war das nicht die OA10 Geschichte mit den schiefen Läufen?
member the old PD design ? oh I member
-
buckshot
AR15 Bezugsquellen
Ja, diese Stellungnahme kam damals als Erklärung für die übermäßige seitenabweichung- war aber blödsinn.rupi hat geschrieben:war das nicht die OA10 Geschichte mit den schiefen Läufen?
Der Komp leistet nach wie vor gute Arbeit und das Gewehr schießt mit 17ii besser wie ohne-die streukreise haben sich faktisch halbiert.
Ich würde mit den Leuten von 17iii mal direkt Kontakt aufnehmen...
Vielleicht helfen die ja;
Re: AR15 Bezugsquellen
Auch der 17i war problemlos mit Shims montiert, wie vorher PWS auf 308 und alle anderen davor, ausser wo es nicht anders ging (Aug Z A3 mit Kontermutter, FSC91 am FR8 mit Madenschraube...)Al3x hat geschrieben:Dachte du hast den i17 verkauft weil dir das Material nicht gefallen hat, von dem reden wir ja hier, oder?JPS1 hat geschrieben:Hat sowohl bei 308 als auch bei 223 problemlos gehalten + hält weiterhin
Der OA Comp den du am BL hast mag ja anders und leichter zum festdrehen sein und wie gesagt, wir handelten nach Vorgabe des Produzenten, aber man ist ja lernfähig weil man nicht als Pfuscher hingestellt werden will..
Glaub den OA hab ich jetzt mit Crush Washer montiert - weiß ich grad nicht auswendig.
Mit pfusch meinte ich, dass beides verwendet wird - entweder Shims oder Crush Washer. wenns auch mit beidem geht - mag sein, ich würds nicht machen.
Ich hab den 17i verkauft weil er mir für das was er kann zu groß war. und wegen der Streukreisunterschiede mit/ohne Hülse. Und die ~70€ Körberlgeld beim Verkauf des 17i und neukauf eines oa-komps haben auch nicht geschadet
- Magpul1979
- .223 Rem

- Beiträge: 295
- Registriert: So 1. Mär 2015, 10:30
- Wohnort: Graz
Re: AR15 Bezugsquellen
Ist es eigentlich normal das sich bei den Black Label die Beschichtung vom Bolt carrier nach 200 Schuss zu lösen beginnt ?!??


S'git nüt wo's nit git.
Re: AR15 Bezugsquellen
pfff schaut aus wie der liberator 
AX-338 Magazinschacht-pic
http://www.bilder-hochladen.net/i/lsg4-1p-d584.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.bilder-hochladen.net/i/lsg4-1p-d584.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
- pastrana199
- .50 BMG

- Beiträge: 1190
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: AR15 Bezugsquellen
Das dürfte normal sein. Bei meinem Verschlussträger schaut das auch nicht besser aus.

Aber nachdem ich den Verschlussträger getauscht habe, ist das hinfällig. HIER gehts zu einem kurzen Review.

Aber nachdem ich den Verschlussträger getauscht habe, ist das hinfällig. HIER gehts zu einem kurzen Review.
Re: AR15 Bezugsquellen
Es gab scheinbar bei den ersten Serien von beschichteten OA Verschlussträgern ein paar kleinere Schwierigkeiten in der Fertigung, diese wurden aber mittlerweile behoben.
Zitat Oberland Arms:
Das nenn ich mal fair
Zitat Oberland Arms:
Wer Chrom verliert soll sich melden oder besser den VT zu uns schicken. Wir tauschen durch ohne Fragen zu stellen!
Das nenn ich mal fair
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: AR15 Bezugsquellen
Na mal sehen, was passiert. Bei meinem OA 15 löst sich auch einiges an Chrom,...Schussbelastung,..puh,..auch so ca 2000?
Ab welcher Belastung ist das denn "normal" bzw einfacher Verschleiss?
Ab welcher Belastung ist das denn "normal" bzw einfacher Verschleiss?
Re: AR15 Bezugsquellen
Kommt auf die Dicke der Chromschicht an, mein Onkel hat seine 1911 hartverchromen lassen, da waren nach einigen 1000 Schuss nicht die geringsten Gebrauchsspuren zu sehen.-MHK- hat geschrieben:Na mal sehen, was passiert. Bei meinem OA 15 löst sich auch einiges an Chrom,...Schussbelastung,..puh,..auch so ca 2000?
Ab welcher Belastung ist das denn "normal" bzw einfacher Verschleiss?
Re: AR15 Bezugsquellen
Oberland Arms hat schon geantwortet auf meine Anfrage; nach gefühlten 5 Minuten.
Verschlussträger wird getauscht. Das nenn ich mal problemlosen Kundenservice.
Da fühlt man sich umso besser wenn demnächst eine neue von OA ins Haus kommt
Verschlussträger wird getauscht. Das nenn ich mal problemlosen Kundenservice.
Da fühlt man sich umso besser wenn demnächst eine neue von OA ins Haus kommt
- Magpul1979
- .223 Rem

- Beiträge: 295
- Registriert: So 1. Mär 2015, 10:30
- Wohnort: Graz
Re: AR15 Bezugsquellen
Die von Oberland in Deutschland haben mich an Austria Arms verwiesen und bei denen hebt keiner ab und ruft keiner zurück,....
S'git nüt wo's nit git.
Re: AR15 Bezugsquellen
So, ich wärm mal auf. Suche jetzt auch ein OA 15 BL, M4. Lieber wär mir die TRH-Version, da ja dort schon ein Low Profile Gasblock verbaut ist, müsst also weniger gemacht werden als bei einem normalen mit dem Standard-Handguard. Hat wer wo eins lagernd gesehen? Seidler hat lt. telefonischer Auskunft nix und AA erreicht man nicht...
Re: AR15 Bezugsquellen
was willstn draufmachen ?Klompo hat geschrieben:So, ich wärm mal auf. Suche jetzt auch ein OA 15 BL, M4. Lieber wär mir die TRH-Version, da ja dort schon ein Low Profile Gasblock verbaut ist, müsst also weniger gemacht werden als bei einem normalen mit dem Standard-Handguard. Hat wer wo eins lagernd gesehen? Seidler hat lt. telefonischer Auskunft nix und AA erreicht man nicht...
weil der Kornträger is schnell zamgeflext...
member the old PD design ? oh I member
Re: AR15 Bezugsquellen
Ja eh, will die Bastelorgie aber nicht gleich mit einem Pfusch beginnen. Drauf soll vielleicht mal ein RIS II wenn sich in SK, CZ oder IT eins auftreiben lässt. Der Import aus Kanada schreckt mich wegen dem Preis noch ziemlich ab, da kanns auch gut sein dass die Standardrail lang oben bleibt. Deswegen solls auch überhaupt eine haben..

