ps: hab grad heimlich auf iwö bissi quergelesen, da loben alle dieses ding. wie isn hier die meinung zu dem teil?
ohje, hab ich jetzt "jehowa! jehowa!" gesagt?



Die Glock wurde 1980 bei unserem Bundesheer eingeführt.gewo hat geschrieben:hmmmIng. Michael Mayerl hat geschrieben: Vermutlich wurde auch Entwicklungs KnowHow aus der Region beim Start Up genutzt bis das Produkt nach vielen Jahren endlich funktioniert hat - denn entwickelt wurde das Ding ja soviel ich weis nicht von Glock selbst.
weiss ned
dachet der wilhelm bubits war da federfuehrend frueher
danach hat er ja die steyr M und S "verbrochen" und zuletzt die caracal ...



gewo hat geschrieben:...danach hat er ja die steyr M und S "verbrochen" und zuletzt die caracal ...

hab mich total verliebt in die Steyr M - da haben die 10 schuß gereicht, die ich mit deiner abgeben durftemax81 hat geschrieben:gewo hat geschrieben:...danach hat er ja die steyr M und S "verbrochen" und zuletzt die caracal ...Nein, nein und nochmals nein, bei der Steyr M muss ich dir widersprechen, die Kanone funktioniert (zumindest in dem Kaliber in dem sie geplant wurde) !
Ich bin auch fleißig dabei Forumsjünger von der Kanone zu überzeugen (Gerhard, auch du wirst noch bekehrt...)
@gw10: auf der .40iger war eine selbstleuchtende 3-Punkt Visierung drauf, Standard ist bei der Steyr M eine Trapez-Visierung.
Meines Wissens wurde sie von Bubits geplant und von ein paar anderen Herren (Aigner, Schranz...) "verbessert" (= zum 100% laufen gebracht)
Zur Caracal kann ich mich leider nichts beitragen, hatte leider erst einmal die in der G17 Größe mit der nach vorne gesetzten Kimme in der Hand.

hiGw10 hat geschrieben: was schreibst dem gerhard denn da in klein? das kann doch kein mensch lesen?![]()
![]()
gewo hat geschrieben:hiGw10 hat geschrieben: was schreibst dem gerhard denn da in klein? das kann doch kein mensch lesen?![]()
![]()
in 9mm ist das steyr teil eine totgeburt
ein formgewordener totalschaden
ist leider so
