Seite 7 von 8
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Do 16. Jan 2020, 08:43
				von Glock1768
				Bleibeschleuniger hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 14:46
Ja das stimmt leider. Habs schon mit schnellbrünierung versucht wieder schwarz zu bekommen - geht aber nicht - keine ahnung welcher stahl das ist... Aber komme trotzdem gut damit zurecht
 
kann dir leider nicht sagen welcher Stahl das ist , aber die Teile werden auch im MIM Verfahren hergestellt … sollte jedoch für die Oberflächenbehandlung egal sein.
Aber, wie bekannt, die Glock ist eine sehr robuste und zuverlässige Gebrauchswaffe (dafür wurde sie konstruiert) … und hier hat die Metallvisierung von Glock auch Ihre Stärken … bei ständigem Holstern ist sie der Kunststoffvisierung entsprechend überlegen
auch ein Repetieren der Waffe mittels Kimme und zb Gürtel verträgt die Metallversion einfach besser ...
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Do 16. Jan 2020, 09:10
				von Da_Mani
				Bei den Schnellbrünierungen gibt's leider auch extreme Qualitätsunterschiede. Die eine färbt Rabenschwarz und eine andere dunkel nur etwas nach
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Do 16. Jan 2020, 10:11
				von racepics
				Bleibeschleuniger hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 18:50
DarthAlexxx hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 15:05
Es gibt besseres ums gleiche Geld aber die Softfacts überwiegen trotzdem ... 
 
Da wüsst i aber auf die schnelle keine für 675euro neupreis... Steyr kenn ich zu wenig aber die meinungen gehen sehr auseinander... CZ... I waaß net wenn scho dann a echte cz aus stahl und keinen glock-nachbau.... Wie meine shadow 2  

 und sonst is alles teurer oder?
DarthAlexxx hat geschrieben: Di 14. Jan 2020, 15:05
Grundsätzlich ist die Aussage auch nicht falsch. Wenn jemand der quasi keine Erfahrung mit einer Pistole hat als erste Waffe eine Glock kauft hat er zwar nie Hemmungen trifft aber wirklich einen Schaas. 
 
Das stimmt allerding! Viele kaufen als erstes, weil ihnen irgendjemand dazu geraten hat oder aus sonst einem grund eine glock als erste gun und verzweifeln damit. 
Und viele werden NIE mit einer Glock jemals gute ergebnisse erzielen, keine ahnung warum... (auch schon einige male erlebt)
 
Ein großer Vorteil der Glock ist gleichzeitig ihr größter Nachteil  ----  das Gewicht!!
Die Glock zeigt dir die (deine) Fehler gnadenlos auf der Zielscheibe an, man muss es nur lesen und verstehen können. Ist am Anfang ein steiniger Weg, wennst aber mit der Glock brauchbare Ergebnisse erzielst, tust dir dann mit fast allen anderen Waffen wesentlich leichter.
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Do 16. Jan 2020, 11:14
				von Bleibeschleuniger
				racepics hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 10:11
Ein großer Vorteil der Glock ist gleichzeitig ihr größter Nachteil  ----  das Gewicht!!
Die Glock zeigt dir die (deine) Fehler gnadenlos auf der Zielscheibe an, man muss es nur lesen und verstehen können. Ist am Anfang ein steiniger Weg, wennst aber mit der Glock brauchbare Ergebnisse erzielst, tust dir dann mit fast allen anderen Waffen wesentlich leichter.
 
Absolute zustimmung! Viele bringen halt die Geduld und das Durchhaltevermögen nicht mit und für die ist dann die glock der sche* blastikbecher der a klump is.
Meine freundin ist der beste beweis! Angefangen mit glock kann sie jetzt mit jeder gun gut treffen. 
Manchmal leider besser als ich  

 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Do 16. Jan 2020, 11:54
				von DarthAlexxx
				Absolut! 
Meine erste war eine Glock 17. Ich hab mehr damit getroffen wenn ich das ganze Ding Richtung Zielscheibe geworfen habe. War komplett frustriert...
Bin dann umgestiegen auf eine Steyr M9. Das Ding ist out of the Box der Hammer. Aus meiner Sicht die perfekte Anfänger Pistole in Bezug auf reproduzierbares Treffen.
Hab dann auf einmal wieder Spass daran gehabt, dann kam auch die Motivation besser zu werden. Dann gings aber auch schon los.. Es gibt für die Steyr kein Zubehör, keine Holster, die Magazine sind unfassbar teuer und die Ersatzteile nur theoretisch vorhanden.
Hab dann wieder mal eine Glock 17 geschossen und - vollkommen überraschend auch getroffen weil die Übung da war.
Lange Rede, ich steig grade wieder um auf eine Glock weit ich jetzt in der Lage bin das Gesamtpaket schätzen zu können. Aber warum so viele Glocken mit wenigen 100 Schuss auf WG sind verstehe ich durchaus …
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Do 16. Jan 2020, 12:09
				von racepics
				Ich habe mich, so wie es einem die meisten Profis auch raten, weniger auf die Mitte der Scheibe konzentriert, sondern auf den Streukreis, und lustigerweise wenn er dann tatsächlich einmal kleiner wird, wandert er sukzesive immer mehr zur Mitte. Aber wie gesagt viel Zeit, Geduld und Murmeln 

 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Do 16. Jan 2020, 12:19
				von Maddin
				DarthAlexxx hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 11:54
Absolut! 
Meine erste war eine Glock 17. Ich hab mehr damit getroffen wenn ich das ganze Ding Richtung Zielscheibe geworfen habe. War komplett frustriert...
Bin dann umgestiegen auf eine Steyr M9. Das Ding ist out of the Box der Hammer. Aus meiner Sicht die perfekte Anfänger Pistole in Bezug auf reproduzierbares Treffen.
Hab dann auf einmal wieder Spass daran gehabt, dann kam auch die Motivation besser zu werden. Dann gings aber auch schon los.. Es gibt für die Steyr kein Zubehör, keine Holster, die Magazine sind unfassbar teuer und die Ersatzteile nur theoretisch vorhanden.
Hab dann wieder mal eine Glock 17 geschossen und - vollkommen überraschend auch getroffen weil die Übung da war.
Lange Rede, ich steig grade wieder um auf eine Glock weit ich jetzt in der Lage bin das Gesamtpaket schätzen zu können. Aber warum so viele Glocken mit wenigen 100 Schuss auf WG sind verstehe ich durchaus …
 
Ein Anfänger trifft mit einer CZ auch nur mäßig. Die ständige Übung (eventuell auch eine polizeiliche oder militärische Grundausbildung) ist das wichtigste. 
Egal ob Glock, CZ, Sig oder Langwaffe. Früher oder später trifft man mit jeder. Wenn man 10.000 Schuss im Jahr macht eher früher. Wenn ich mir der Glock nicht regelmäßig übe wahrscheinlich sogar nie. 
Ich hab mit Glock angefangen und von Anfang an passabel getroffen. Sehe die Glock aber nicht als Präzigerät sondern primär als SV Waffe. Ist eine out of the Box Glock 17 Gen 4. Meine erste Pistole.
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Di 22. Sep 2020, 20:33
				von vman
				Hi!
Hab mir auch als erste Waffe die Glock 17 Gen5 MOS gegöhnt vor kurzem.
Nach ersten Inbetriebnahme war ich extrem begeistert.
Das ich auf 15 Meter so gut treffen hätt i ned gedacht. Und das beim ersten Mal. 
Auch wenn ich nur einen getunten S&W Revolver als Vergleich habe, finde ich den Abzug mehr als perfekt.
Aber was weiß ein Laie schon 
Jetzt heissts regelmässig den Schiesstand besuchen.
LG
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 07:15
				von Nordi
				Eine Frage : Ich spiele selbst mit dem Gedanken genau so eine Glock mir zu holen. Jedoch hab ich jetzt mehrfach gehört das die alten Glock Magazine, also die was ich mit meiner G17 Gen4 dazu bekommen habe ANGEBLICH nicht mit der Gen5 funktionieren...stimmt das?
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 07:37
				von dragon08
				Meine Glock 17 Gen 3 und  Gen 4 Magazine funktionieren in der Glock 17 Gen 5!
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 08:01
				von Nordi
				dragon08 hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 07:37
Meine Glock 17 Gen 3 und  Gen 4 Magazine funktionieren in der Glock 17 Gen 5!
 
Danke dir für die Info 

 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 08:31
				von Baba-Jaga
				Nordi hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 07:15
Eine Frage : Ich spiele selbst mit dem Gedanken genau so eine Glock mir zu holen. Jedoch hab ich jetzt mehrfach gehört das die alten Glock Magazine, also die was ich mit meiner G17 Gen4 dazu bekommen habe ANGEBLICH nicht mit der Gen5 funktionieren...stimmt das?
 
Hol dir keine Gen 5, kann dir nur sagen das diese Generation die schlechteste Schlittenbeschichtung hat seit es Glock gibt.. Also rein von der Beschichtung her war Gen 3 am Besten, dann wurde für Gen 4 leicht verschlechtert, aber Gen 5 ist meiner Meinung nach eine Frechheit was den Schlitten angeht...  

   Aber das ist nur meine Meinung  

 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 12:11
				von racepics
				Nordi hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 07:15
Eine Frage : Ich spiele selbst mit dem Gedanken genau so eine Glock mir zu holen. Jedoch hab ich jetzt mehrfach gehört das die alten Glock Magazine, also die was ich mit meiner G17 Gen4 dazu bekommen habe ANGEBLICH nicht mit der Gen5 funktionieren...stimmt das?
 
wo bist Du zuhause, bzw wo gehst ballern, habe Gen 4 und 5, kannst gerne mal probieren
 
			 
			
					
				Re: Glock 17 Gen 5 Testbericht
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 12:31
				von gewo
				dragon08 hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 07:37
Meine Glock 17 Gen 3 und  Gen 4 Magazine funktionieren in der Glock 17 Gen 5!
 
ja magazine sind bei glocks alle kompatibel
gen1 bis 5
nur der linkshand um bau ab gen4 geht nur mit magazinen gen4 und aufwaerts