Seite 7 von 7
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:36
von gewo
Martin_Q hat geschrieben:@gewo wenn es heißt "eine gesetzl. Bestimmung zum Schriftzug findet sich nicht im WaffG" heißt es dann nicht daß ich es darf?
Ich dachte es darf nur nicht im Gesetz stehen daß ich etwas nicht darf und nicht eine Auflistung von Dingen die ich darf?
Verzeih meine laienhafte Darstellung. Ich bin halt kein Jurist sondern versuche nur mit durchschnittl. Hausverstand (ich weiß, der is im WaffG eh nicht angebracht) zu interpretieren was mir der Verfasser eines offiziellen Schreibens damit sagen will...
ich bin auch kein jurist
im gehenstaendlichen fall steht die definition was die bedingungen fuer die austria version ( also katb) sind im einstufungsbescheid
sollte da stehen dass ein „schriftzug lautend : .........“ am griffstueck der waffe anzubringen ist, dann waere das tatsaechlich verpflichtend und sann duerfte der nicht entfernt werden
ein boeser bube wuerde vermuten dass der antwortende im ministerium sich dessen auch nicht so ganz sicher war
er hat drei antworten gegeben
alle drei sind richtig
keine beantwortet die frage
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 21:16
von bino71
War da nicht mal eine Info, daß die Seriennummer bei den AR15 Austria Versionen mit A oder AT beginnen oder enden?
Wahrscheinlich schon veraltet die Information.
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 21:47
von gewo
bino71 hat geschrieben:War da nicht mal eine Info, daß die Seriennummer bei den AR15 Austria Versionen mit A oder AT beginnen oder enden?
Wahrscheinlich schon veraltet die Information.
kann sein
kann auch nicht sein
steht im bescheid
den keiner kennt
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 12:49
von Eric01
So die naked ist bestellt und ich bin schon auf der Suche nach den richtigen Komponenten.
Als Schaft hab ich einen Magpul CTR schon daheim, der passt auch gut drauf.
Beim Kompensator hat man natürlich mit dem 14/1 Gewinde nicht viel Auswahl, besser gesagt fast keine, kenne nur den von OA selbst den auch kein mir bekannter Shop führt und deshalb wohl direkt bei OA zu bestellen ist.
Bzw. kennt ihr hier gute Alternativen?
Handschutz habe ich 2 Modelle im Auge, wobei ich sicher ein M-LOK System haben will.
Das sind meine 2 Favouriten:
12" Hera:
http://www.ar15shop.de/
13" BCM:
https://www.spartac.de/bcm-handschutz-/ ... m-lok-ar15
Gäbe es den BCM in 12" würde ich ihn sofort kaufen, weiß aber nicht ob das nicht zu lang ist, da ich den Lauf gerne ein bisschen rausstehen haben will. Auch hier bin ich um Eure Erfahrungen und meinungen dazu sehr dankbar!
Das sonstige Kleinzeug wie Iron Sights, B.A.D Lever usw. zähl ich jetzt nicht auf.
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 13:42
von zeroflow
Eric01 hat geschrieben:..., B.A.D Lever usw. zähl ich jetzt nicht auf.
Würde ich nochmal überdenken. Gab da schon einige negligent discharge Fälle da du ja eine Bewegung mit dem Finger in Richtung Abzug machst. Meiner Meinung nach sollten keine weitere Bedienelemente innerhalb des Trigger Guards sein.
Wenn du sowas unbedingt brauchst könnte man das auch ähnlich wie bei den Schmeisser AR15 machen lassen damit du mit dem Abzugsfinger überhalb des Mag-Release den Verschlussfang loslassen kannst.
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 13:46
von Incite
Eric01 hat geschrieben:So die naked ist bestellt und ich bin schon auf der Suche nach den richtigen Komponenten.
Als Schaft hab ich einen Magpul CTR schon daheim, der passt auch gut drauf.
Beim Kompensator hat man natürlich mit dem 14/1 Gewinde nicht viel Auswahl, besser gesagt fast keine, kenne nur den von OA selbst den auch kein mir bekannter Shop führt und deshalb wohl direkt bei OA zu bestellen ist.
Bzw. kennt ihr hier gute Alternativen?
Handschutz habe ich 2 Modelle im Auge, wobei ich sicher ein M-LOK System haben will.
Das sind meine 2 Favouriten:
12" Hera:
http://www.ar15shop.de/
13" BCM:
https://www.spartac.de/bcm-handschutz-/ ... m-lok-ar15
Gäbe es den BCM in 12" würde ich ihn sofort kaufen, weiß aber nicht ob das nicht zu lang ist, da ich den Lauf gerne ein bisschen rausstehen haben will. Auch hier bin ich um Eure Erfahrungen und meinungen dazu sehr dankbar!
Das sonstige Kleinzeug wie Iron Sights, B.A.D Lever usw. zähl ich jetzt nicht auf.
Erfahrungen? Puh. Mein Samson Handschutz bei der M5 Länge ist 15" lang. Würde ich mir wieder so kaufen
lg
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 14:56
von Musashi
BCM ist Hera überlegen - und Länge schadet nie.
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 15:04
von Halvar
Eric01 hat geschrieben:
Beim Kompensator hat man natürlich mit dem 14/1 Gewinde nicht viel Auswahl, besser gesagt fast keine, kenne nur den von OA selbst den auch kein mir bekannter Shop führt und deshalb wohl direkt bei OA zu bestellen ist.
Bzw. kennt ihr hier gute Alternativen?
Clawgear fertigt ein paar comps mit 14/1 Gewinde.
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 15:06
von Eric01
Musashi hat geschrieben:BCM ist Hera überlegen - und Länge schadet nie.
Bin eh in Richtung des BCM unterwegs, gefällt mir auch optisch ein bisschen besser!
Wie ist das eigentlich mit den Lauflängen in den USA und Europa, bei denen ist immer von 16" Zoll die Rede, nie aber von 16,75" wie bei uns Standard, haben die also kürzere Läufe oder erwähnen die die 0,75" einfach ned?

Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 15:15
von Eric01
Halvar hat geschrieben:
Clawgear fertigt ein paar comps mit 14/1 Gewinde.
Stimmt danke für den Hinweis, der hier würde mir gefallen
https://www.clawgear.at/de/OA-15-SOF-Co ... 101de1553/
Sieht zwar ein bisschen wie ein MFD aus, aber hoffe die Polizei fragt da nicht so genau nach.
Wie ist da die Qualität so, gleichwertig wie ein originaler OA Kompensator? Preislich kostens mich gleich viel im Endeffekt.
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 15:22
von Stefan79
Eric01 hat geschrieben:
Beim Kompensator hat man natürlich mit dem 14/1 Gewinde nicht viel Auswahl, besser gesagt fast keine, kenne nur den von OA selbst den auch kein mir bekannter Shop führt und deshalb wohl direkt bei OA zu bestellen ist.
Bzw. kennt ihr hier gute Alternativen?
Clawgear fertigt ein paar comps mit 14/1 Gewinde.
Ein 1/2x28 Gewinde kann auf M14x1 aufgemacht werden. So bringt man z.B. einen JP-Eliminator auf ein Oberland.
Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 16:33
von Eric01
Schon aber das Gewinde neu draufzuschneiden kostet doch fast so viel wie ein neuen Kompensator, das ists mir wirklich nicht wert

Re: Welches AR15, brauche Euren Rat
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 19:56
von Martin_Q
Eric01 hat geschrieben:...Wie ist das eigentlich mit den Lauflängen in den USA und Europa, bei denen ist immer von 16" Zoll die Rede, nie aber von 16,75" wie bei uns Standard, haben die also kürzere Läufe oder erwähnen die die 0,75" einfach ned?

Die verschweigen nix. 16" sind 16" (zumindestens bei den Läufen... bei den Handguards stimmts oft nicht genau).
Die 16,75" kommen daher weil in Germanien die Mindestlauflänge 42cm für sportliche Bewerbe ist.
In den U.S.A. ist die Mindestlänge 16" (ohne tax stamp für SBR welche 200$ kostet).
SBR:
https://en.wikipedia.org/wiki/Short-barreled_rifle