Apotheke zum hl. Heribert mit dem milden Lächeln heissts richtig!
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Bei Stand vom Beschussamt sind leider die Öffnungszeiten für mich absolut ungeeignet. Einzig der Donnerstag ist ok, nur bin ich da leider beruflich verplant.
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Ich nehme einmal den Heribert im 19. Bez als Faden auf.
1 Stunde € 24,- (lt. Webseite)
Parkplatzsituation:
Auf der Straße (zu meine Zeiten) schwierig.
Drinnen? Mit meiner Karre kann ich dort nicht ohne weiteres rein bzw. raus.
Und wenn ich drinnen stehe, hab ich Angst, daß mir so ein nervöser Anfänger am Wagen anschrammt.
(Wenn Du einmal eine Weile dort zugesehen hast, weiß Du was ich meine)
Erreichbarkeit:
Zu meinen Zeiten eine Horroranfahrt (Tangente, Gürtel)
Da fahre ich eine Stunde hin - und eine auch wieder zurück.
Beim xx ist nebenbei noch der normale Verkauf und ggf. Waffenführerscheintroubel.
Beim Vergleich der Öffnungszeiten hinkt dieser Heribert auch nach.
Also die Nerven spar ich mir.
Die 6€ sind es mir locker wert.
Mittlerweile mit einem 10er Block ausgestattet, bin ich froh, umgestiegen zu sein.
6 Euro? Ich würde sogar noch mehr bezahlen für dieses Ambiente.
Nettes Gespräch bein Eintreffen und bei der Verabschiedung.
Ruhig, Sauber, Entspannt. Genau was ich nach dem Büro brauche.
Aber ich respektiere es natürlich, wenn man dazu nicht bereit ist.
Rein egoistisch betrachtet, wäre es mir sogar lieber, wenn nicht Alle hinfahren

Viele Argumente - unterschiedliche Ansichten.
Bedarf ist da. Unterm Strich wird es die Zeit zeigen.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
MMn ein sehr schlechter Vergleich, denn selbst wenn man 10er/20er Blöcke außen vorlässt bleibt es dort bei 24/Std vs 40/Std für zwei Personen(+66%) oder anders gesagt 19.Bez 1Std für 2Personen zu 1/2Std für beide in Stetten.gynta hat geschrieben: Ich nehme einmal den Heribert im 19. Bez als Faden auf. 1 Stunde € 24,- (lt. Webseite)
nebenbei Stand dort nicht bis vor kurzem 30€+20€ für 2 Personen ?
Luxusproblem oder vom SUV verwöhntgynta hat geschrieben:Parkplatzsituation:
Drinnen? Mit meiner Karre kann ich dort nicht ohne weiteres rein bzw. raus.
Und wenn ich drinnen stehe, hab ich Angst, daß mir so ein nervöser Anfänger am Wagen anschrammt.

Konnte schon auf einen Porschefahrer warten, der 5min brauchte um den Parkplatz zu verlassen. In der Zwischenzeit hatte ich drinnen bei voller Auslastung mein Auto gewendet und stand dennoch hinter ihm an. Da ich dort recht häufig bin, allerdings selten Kunden treffe, die mit Auto unterwegs und jünger als ich sind gehöre ich wohl zu diesen Anfängern. Möglichkeit, sofern man die Option hat, mit einem kleineren Auto hinfahren. Das hilft allen vor Ort.
Das Problem liegt eher bei der bequemen Kundschaft, die schon fast parallel zur Einfahrt parkt und gerade nur so weit mitdenkt, dass sie selbst einen Parkplatz bekommt

Für den einen ist die Lage ein Vorteil, für den anderen ein Nachteil,gynta hat geschrieben:Erreichbarkeit:
Zu meinen Zeiten eine Horroranfahrt (Tangente, Gürtel)
Da fahre ich eine Stunde hin - und eine auch wieder zurück.
also eher persönliches Glück oder Pech.
Wie du sagst,gynta hat geschrieben:Beim xx ist nebenbei noch der normale Verkauf und ggf. Waffenführerscheintroubel.
Beim Vergleich der Öffnungszeiten hinkt dieser Heribert auch nach.
Viele Argumente - unterschiedliche Ansichten.
Bedarf ist da. Unterm Strich wird es die Zeit zeigen.
es wird sich zeigen, ob der eine oder andere Händler/Schießstand nachziehen muss.
Zum Vergleich mit dem 19.Bez; die telefonische Reservierung kann in Stetten nur besser sein

Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
War jetzt auch mal oben in Stetten.
Sehr schöne Halle und wahnsinnig nette Betreiber. Man hat keine Mühen (und vmtl Kosten) gescheut, um Empfangsbereich, Aufenthaltsbereich, Garderobe (!), WC-Anlagen, Zugangssystem (mit Chip, einen Fingerabdruckleser meine ich auch gesehen zu haben) und die Schießhallen selbst schön und angenehm zu gestalten. Die Liebe zum Detail wird deutlich.
Die Lüftung ist großartig (es zieht nicht, man riecht aber auch keinen Pulverdampf) und die Beleuchtung strahlend hell (aber nicht so hell, dass sie blendet). Die Zuganlage hat sehr viele verschiedene Distanzen zu bieten (8/10/12/15/20/25 wenn ich mich recht entsinne). Einziger Kritikpunkt: die Halle ist überraschend "laut" und hallt ziemlich (jeder Schuss "BUMM-Pppprrrrr"). Ich musste Schaumstoffstöpsel und dicke Kapselgehörschützer verwenden, damit es für mich erträglich war.
Der Mehrpreis (30€ oder 26€ im 10er-Block; gerechnet pro Bahn mit einer Person) zu bspw Seidler (24€ oder 20€/16€ 10er/20er Block) oder Leobersdorf (20€ oder 16€ als Vereinsmitglied) ist mE durchaus gerechtfertigt. Wer regelmäßig alleine schießen geht und sich den Komfort dieser Umgebung leisten möchte, ist dort oben gut aufgehoben.
Was der Shooting Range Nord auf Dauer das Genick brechen wird, ist, dass die zweite Person pro Bahn separat verrechnet wird, wodurch die Preisdifferenz zu den anderen Betreibern (dort kostet es immer gleich viel, egal ob alleine oder zu zweit) eklatant in die Höhe schnalzt. Nachdem ich regelmäßig zu zweit (Frau, Freunde) unterwegs bin und diese Mehrkosten in meinen Augen nicht zu rechtfertigen sind, wird das leider eine Ausweichlösung für jene Fälle bleiben, wenn es in Leobersdorf zu kalt/regnerisch/wasauchimmer ist.
Sehr schöne Halle und wahnsinnig nette Betreiber. Man hat keine Mühen (und vmtl Kosten) gescheut, um Empfangsbereich, Aufenthaltsbereich, Garderobe (!), WC-Anlagen, Zugangssystem (mit Chip, einen Fingerabdruckleser meine ich auch gesehen zu haben) und die Schießhallen selbst schön und angenehm zu gestalten. Die Liebe zum Detail wird deutlich.
Die Lüftung ist großartig (es zieht nicht, man riecht aber auch keinen Pulverdampf) und die Beleuchtung strahlend hell (aber nicht so hell, dass sie blendet). Die Zuganlage hat sehr viele verschiedene Distanzen zu bieten (8/10/12/15/20/25 wenn ich mich recht entsinne). Einziger Kritikpunkt: die Halle ist überraschend "laut" und hallt ziemlich (jeder Schuss "BUMM-Pppprrrrr"). Ich musste Schaumstoffstöpsel und dicke Kapselgehörschützer verwenden, damit es für mich erträglich war.
Der Mehrpreis (30€ oder 26€ im 10er-Block; gerechnet pro Bahn mit einer Person) zu bspw Seidler (24€ oder 20€/16€ 10er/20er Block) oder Leobersdorf (20€ oder 16€ als Vereinsmitglied) ist mE durchaus gerechtfertigt. Wer regelmäßig alleine schießen geht und sich den Komfort dieser Umgebung leisten möchte, ist dort oben gut aufgehoben.
Was der Shooting Range Nord auf Dauer das Genick brechen wird, ist, dass die zweite Person pro Bahn separat verrechnet wird, wodurch die Preisdifferenz zu den anderen Betreibern (dort kostet es immer gleich viel, egal ob alleine oder zu zweit) eklatant in die Höhe schnalzt. Nachdem ich regelmäßig zu zweit (Frau, Freunde) unterwegs bin und diese Mehrkosten in meinen Augen nicht zu rechtfertigen sind, wird das leider eine Ausweichlösung für jene Fälle bleiben, wenn es in Leobersdorf zu kalt/regnerisch/wasauchimmer ist.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Es müssen dort beide Schützen datentechnisch erfasst werden. Die Anlage wird fast doppelt so stark belastet. Es ist definitiv ein Mehraufwand für den Betreiber. So kann man es auch sehen.Balistix hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 12:42War jetzt auch mal oben in Stetten.
.....
Was der Shooting Range Nord auf Dauer das Genick brechen wird, ist, dass die zweite Person pro Bahn separat verrechnet wird, wodurch die Preisdifferenz zu den anderen Betreibern (dort kostet es immer gleich viel, egal ob alleine oder zu zweit) eklatant in die Höhe schnalzt. Nachdem ich regelmäßig zu zweit (Frau, Freunde) unterwegs bin und diese Mehrkosten in meinen Augen nicht zu rechtfertigen sind, wird das leider eine Ausweichlösung für jene Fälle bleiben, wenn es in Leobersdorf zu kalt/regnerisch/wasauchimmer ist.
In diesem Sinne hoffe ich auf eine Schönwetterperiode.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Stimmt schon, ist ein Mehraufwand. Über die Belastung kann man streiten, mehr als bei einem Schützen wird es sein, aber sicher weit weg von doppelt, weil ja jeder nur die Hälfte der Zeit schießt. Aus Betreibersicht mag der Zusatzbeitrag gerechtfertigt sein, keine Frage.Ares hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 13:49Es müssen dort beide Schützen datentechnisch erfasst werden. Die Anlage wird fast doppelt so stark belastet. Es ist definitiv ein Mehraufwand für den Betreiber. So kann man es auch sehen.Balistix hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 12:42War jetzt auch mal oben in Stetten.
.....
Was der Shooting Range Nord auf Dauer das Genick brechen wird, ist, dass die zweite Person pro Bahn separat verrechnet wird, wodurch die Preisdifferenz zu den anderen Betreibern (dort kostet es immer gleich viel, egal ob alleine oder zu zweit) eklatant in die Höhe schnalzt. Nachdem ich regelmäßig zu zweit (Frau, Freunde) unterwegs bin und diese Mehrkosten in meinen Augen nicht zu rechtfertigen sind, wird das leider eine Ausweichlösung für jene Fälle bleiben, wenn es in Leobersdorf zu kalt/regnerisch/wasauchimmer ist.
In diesem Sinne hoffe ich auf eine Schönwetterperiode.
Lediglich aus Kundensicht kann ich die Mehrkosten vor mir selbst (im Rahmen meiner eigenen budgetären Entscheidung) nicht rechtfertigen, wenn ich woanders nahezu dieselbe Leistung deutlich günstiger bekomme.
Wie gesagt, das bezieht sich alles auf Schießen zu zweit. Alleine würde ich (wenn ich denn alleine unterwegs wäre) öfter dort hin fahren.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
na ja......
Ich bin gelegentlich mit einem Anfänger/Schüler am Schießstand. Dabei gebe ich selbst nur wenig Schüsse ab, bestenfalls um etwas zu demonstrieren.
Damit steigen die Kosten für den Schützennachwuchs. Das sollte man auch bedenken.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Es kommen auf die Stunde (€30,--) gerechnet, für die 2te Person noch € 10,-- (25%) dazu.Steelman hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 17:41na ja......
Ich bin gelegentlich mit einem Anfänger/Schüler am Schießstand. Dabei gebe ich selbst nur wenig Schüsse ab, bestenfalls um etwas zu demonstrieren.
Damit steigen die Kosten für den Schützennachwuchs. Das sollte man auch bedenken.
LG Steelman
Weil du es kurz hältst, deine Schüler auf zack sind und du dann vielleicht nur eine 1/2 Stunde für die Einweisung benötigst, sind es für den Schüler € 18,--, für dich dann € 6,--.
Ich könnte jetzt den Vergleich ziehen -
ich gehe mit meiner Familie ins Gänsehäufel ,weil es dort am schönsten ist und fange an rum zu maulen, weil ich für diese auch Eintritt bezahlen soll, weil, ich habe ja nur eine Decke und da passen alle rauf und der Nachwuchs lernt ja noch-
mach ich aber nicht ich denke es mir halt.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Ares hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 20:26Es kommen auf die Stunde (€30,--) gerechnet, für die 2te Person noch € 10,-- (25%) dazu.Steelman hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 17:41na ja......
Ich bin gelegentlich mit einem Anfänger/Schüler am Schießstand. Dabei gebe ich selbst nur wenig Schüsse ab, bestenfalls um etwas zu demonstrieren.
Damit steigen die Kosten für den Schützennachwuchs. Das sollte man auch bedenken.
LG Steelman
Weil du es kurz hältst, deine Schüler auf zack sind und du dann vielleicht nur eine 1/2 Stunde für die Einweisung benötigst, sind es für den Schüler € 18,--, für dich dann € 6,--.
Ich könnte jetzt den Vergleich ziehen -
ich gehe mit meiner Familie ins Gänsehäufel ,weil es dort am schönsten ist und fange an rum zu maulen, weil ich für diese auch Eintritt bezahlen soll, weil, ich habe ja nur eine Decke und da passen alle rauf und der Nachwuchs lernt ja noch und ich beaufsichtige sie ja nur-
mach ich aber nicht ich denke es mir halt.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Die Gebühr des 2ten Schützen sehen sehr viele als hinderlich, ebenso, wie dass man keine Kat B Langwaffe schiessen darf.
diese beiden Sachen wir der Betreiber wohl hoffentlich bald korrigieren, denn sonst seh ich duster.
Was die Sicherheitsschleuse beim Zugang zum stand soll ist mir auch noch ein Rätsel, aber bitte.
Tolle Anlage, viel Geld in die Hand genommen, darum verstehe ich nicht, wie man sich so ins Knie schiessen kann.
diese beiden Sachen wir der Betreiber wohl hoffentlich bald korrigieren, denn sonst seh ich duster.
Was die Sicherheitsschleuse beim Zugang zum stand soll ist mir auch noch ein Rätsel, aber bitte.
Tolle Anlage, viel Geld in die Hand genommen, darum verstehe ich nicht, wie man sich so ins Knie schiessen kann.
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Na falls geschossen wird - just in dem Moment wo die Tür zum Stand geöffnet wird, dringt der Knall nicht gleich bis in den Empfangsbereich. Kennen wir doch so auch von anderen Ständen oder?
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Du hast meine Frage wohl nicht verstanden, gut....
Wozu die Sicherheitsschleuse mit Chipzugang notwendig is.
Was eine Schleuse soll, ist mir ansich schon klar

Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
Das eine ist die Lärmschleuse und das andere der Sicherheitszugang. Du hast beides zusammen gemixt 
So können Hinz und Kunz, welche dort Nichts verloren haben, nicht jederzeit rein und raus, grad so wie sie Lustig sind. Ich finde es Gut. Erhöht die Sicherheit der aktiven Besucher und die der "Zuseher".

So können Hinz und Kunz, welche dort Nichts verloren haben, nicht jederzeit rein und raus, grad so wie sie Lustig sind. Ich finde es Gut. Erhöht die Sicherheit der aktiven Besucher und die der "Zuseher".
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Neue Halle in Stetten / Bezirk Korneuburg
kann ich in allen punkten zustimmen !Balistix hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 12:42War jetzt auch mal oben in Stetten.
Sehr schöne Halle und wahnsinnig nette Betreiber. Man hat keine Mühen (und vmtl Kosten) gescheut, um Empfangsbereich, Aufenthaltsbereich, Garderobe (!), WC-Anlagen, Zugangssystem (mit Chip, einen Fingerabdruckleser meine ich auch gesehen zu haben) und die Schießhallen selbst schön und angenehm zu gestalten. Die Liebe zum Detail wird deutlich.
Die Lüftung ist großartig (es zieht nicht, man riecht aber auch keinen Pulverdampf) und die Beleuchtung strahlend hell (aber nicht so hell, dass sie blendet). Die Zuganlage hat sehr viele verschiedene Distanzen zu bieten (8/10/12/15/20/25 wenn ich mich recht entsinne). Einziger Kritikpunkt: die Halle ist überraschend "laut" und hallt ziemlich (jeder Schuss "BUMM-Pppprrrrr"). Ich musste Schaumstoffstöpsel und dicke Kapselgehörschützer verwenden, damit es für mich erträglich war.
Der Mehrpreis (30€ oder 26€ im 10er-Block; gerechnet pro Bahn mit einer Person) zu bspw Seidler (24€ oder 20€/16€ 10er/20er Block) oder Leobersdorf (20€ oder 16€ als Vereinsmitglied) ist mE durchaus gerechtfertigt. Wer regelmäßig alleine schießen geht und sich den Komfort dieser Umgebung leisten möchte, ist dort oben gut aufgehoben.
Was der Shooting Range Nord auf Dauer das Genick brechen wird, ist, dass die zweite Person pro Bahn separat verrechnet wird, wodurch die Preisdifferenz zu den anderen Betreibern (dort kostet es immer gleich viel, egal ob alleine oder zu zweit) eklatant in die Höhe schnalzt. Nachdem ich regelmäßig zu zweit (Frau, Freunde) unterwegs bin und diese Mehrkosten in meinen Augen nicht zu rechtfertigen sind, wird das leider eine Ausweichlösung für jene Fälle bleiben, wenn es in Leobersdorf zu kalt/regnerisch/wasauchimmer ist.
war heute alleine am stand , gegen andere stände etwas laut, mir hat der Kapselgehörschutz gereicht, war nicht unangenehm aber am limit! (nur 9mm)
wennst allerdings einen mit ner 357mag neben dir hast könnte das schon etwas unangenehm werden
( da würde ich vermutlich dann auch die stöpsel dazu nehmen müssen)
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth