
Lg m
Beste Dank!derWatzko hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 20:58Hallo, ja hab die Fullsize PDP mit den 18 Schuss Magazinen.
Der Magazinrücken geht nicht plan in den Magazinboden über falls du das meinst, da hast ne kleine Stufe.
Passt aber so wie es ist dann in nen Trichter, rastet gut ein.....
Der Boden sitzt auch gut am Magazin, meine Böden werden mit einer Wurmschraube fixiert an der Seite, da bewegt sich dann nix mehr.
Zur funktionalität mag ich jetzt nix garantieren da ich es noch nicht auf den Stand geschafft habe.
Trocken mit Pufferpatronen kann ich aber sauber repetieren und die Pufferpatronen werden sauber ausgeworfen.
Kannst mir aber gern per PN ne Mailadresse schicken und sagen was du genau sehen willst, ich mach dir gern paar Fotos.
Lg Andi
Hey Andi!derWatzko hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 20:58Hallo, ja hab die Fullsize PDP mit den 18 Schuss Magazinen.impact hat geschrieben: ↑Sa 6. Nov 2021, 21:45Fullsize PDP mit 18Schuss magazin?
Sieht man zwischen Magazinrücken und Magazinbodenrücken einen Winkel oder geht das recht fließend ineinander über? Gibts beim übergang innen im Patronenschacht von magazin zu Boden eine Stufe oder kante an denen der Zubringer hängen bleiben könnte oder passt das recht gut?
Sitzt der Boden gut auf den unten aufgebogenen Lippen des Magazins?
Danke!
Der Magazinrücken geht nicht plan in den Magazinboden über falls du das meinst, da hast ne kleine Stufe.
Passt aber so wie es ist dann in nen Trichter, rastet gut ein.....
Der Boden sitzt auch gut am Magazin, meine Böden werden mit einer Wurmschraube fixiert an der Seite, da bewegt sich dann nix mehr.
Zur funktionalität mag ich jetzt nix garantieren da ich es noch nicht auf den Stand geschafft habe.
Trocken mit Pufferpatronen kann ich aber sauber repetieren und die Pufferpatronen werden sauber ausgeworfen.
Kannst mir aber gern per PN ne Mailadresse schicken und sagen was du genau sehen willst, ich mach dir gern paar Fotos.
Lg Andi
Und das ist das Schöne… Geschmäcker und Meinungen sind verschieden und machen die Welt bunterCoolhand1980 hat geschrieben: ↑Do 11. Nov 2021, 14:21Nachdem sich meine Freundin letztens so eine 4.5 PDP gegönnt hat, erlaube ich mir eine Meinung zu der Waffe.
Pro:
Super leichtes Gewicht. Ich dachte anfangs, das ist ein Spielzeug.
Die Serrations sind wunderbar griffig und der Verschluss ist leicht zu manipulieren
Abzug fühlt sich auch gut an.
Die Oberfläche des Griffs ist großartig griffig gelungen.
Cons:
Der Griffwinkel ist sehr steil, im Vergleich zu Glock oder CZ oder auch 1911. Ich kann damit keinen ordentlichen Druck gegen den (sowieso kaum vorhandenen) Beavertail ausüben. Das Hoch-greifen geht mit dieser Waffe für mich nur sehr schlecht.
Der Lauf liegt viel höher über der Schusshand, als bei den meisten anderen Waffen. Das merkt man beim Hochschlag. Zusammen mit dem niedrigen Gewicht der Waffe lassen sich (zumindest für mich) keine schnellen Splits wie mit einer Glock erreichen.
Wem sie gefällt, der soll zuschlagen, keine Frage! Aber als Wettkampfpistole oder für jeden anderen Zweck außer "Habenwollen" gibt es besseres am Markt.
So, Rückmeldung von meinem Haus und Hof-Fräser bekommen. Ist leider nicht sooo ganz einfach. Da brauch‘s nen Spezialfräser, etc…
Hallo,deni hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 15:31So, Rückmeldung von meinem Haus und Hof-Fräser bekommen. Ist leider nicht sooo ganz einfach. Da brauch‘s nen Spezialfräser, etc…
Somit bitte um genauere Infos, was du da für ein CZ Produkt verbaut hast bzw. sonst schick mir ein Bild per Mail und ich lad‘s hoch
Danke schon vorab!
Lg m
Mahlzeit!
Nr. 2 zuerst…
Und jetzt Nr. 1 - Vergleich Q5 und PDPdoorman hat geschrieben: ↑Fr 3. Dez 2021, 08:45Weiß jemand von euch ob die Griffstücke der Q5 und der PDP im Bereich des Abzugs gleich sind?
Ich habe ein DAA Race Master Holster bei welchem man die Einsätze tauschen kann. Hier wird die Waffe am Abzug und dem Bügel gehalten.
Für die PDP gibts keinen Einsatz, aber für die Q5