Seite 7 von 9

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 17:03
von cowroper
Mühsam und entbehrlich!

Was hat das mit der SPÖ bzw. mit Bleimuniton zu tun?

cowroper

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 17:04
von gewo
edit

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 17:08
von BigBen
Ja back to topic - das Niveau ist bereits tief genug gesunken, wenn man Rechtschreibfehler als Diskussionsargumente heranzieht ohne sonst wirklich etwas zu sagen zu haben. Alle Offtopic-Beiträge werden ab sofort entfernt (ja, auch das geht in einem freien Forum).

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 09:23
von Varminter
Um auf das Thema zurückzukommen:

in ein paar deutschen Landesforstverwaltungen wurde zuerst mit viel rotgrünem Polittheater die Verwendung von Büchsenmunition mit Blei im Geschoss verboten, wobei als Vorwand die Seeadler herangezogen wurden, die angeblich soviel Blei mit Wildaufbrüchen zusammen verputzen, dass sie eingehen.

Natürlich wäre es einfacher gewesen, den Wildaufbruch für die Seeadler unerreichbar einzubuddeln... :tipphead:

Nach relativ kurzer Zeit kehrte man reumütig zu bleihaltigen Geschossen zurück, weil die angeblich weniger Gefahr durch Abpraller bedeuten, was bei den Massendrückjagden im deutschen Staatsforst den Verantwortlichen zuviel Risiko bedeutete.

Solche Ergebnisse sind´s, die wir als Gegenargumente sammeln müssen.

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 17:03
von Charles
@ Varminter: :text-+1:

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 05:25
von Maggo
Off Topic Beiträge Gelöscht,Das nächste mal bekommen die Off Topic Ersteller von mir eine Verwarnung!

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 21:36
von cobaltbomb
zusammefassend sehe ich als die besten vorschläge hier um einem verbot den wind aus den segeln zu nehmen:

1. an neugebauten schiesständen teichfolien am kugelfang 50cm unter der erde bzw hinterm sandgefüllten reifenstapel reingeben und das erdreich dann "verhütten" und das altblei verkaufen
2. wildaufbruch vergraben

problem gelöst

es tut mir echt weh dass sich die waffenbesitzer selber so in die haare kriegen, echt schade, unseren feinden ist das nur recht
deshalb bitte mässigung
seit euch bewusst, dass wenn wir uns hier bekriegen die hoplophoben die gewinner sind

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 23:02
von Maggo
Also ich kann mir kaum vorstellen das die Gefährdung von Bleimuni so dermaßen gravierend ist das solche Maßnahmen vonnöten sind.

Auch Stahlschrot ist keine gute Lösung.

Eine Vorrichtung oder eine Gerätschaft müsste man bauen die den Schießstand bzw. den Kugelfang durchsiebt und den Sand oder die Erde vom Blei befreit.
Denn Tief drinnenstecken tun die Schrote ja im Prinzip nicht.

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: So 3. Jul 2011, 00:14
von rhodium
Wurde schon erwähnt, daß im akutellen Visier geschätzte 10 Seiten über bleifreie Munition sind?

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: So 3. Jul 2011, 00:23
von mgritsch
wurde schon mal erwähnt, dass blei in metallischer form sehr inert ist und ähnlich wie aluminium aufgrund einer schützenden oxidschickt kaum in lösliche (giftige) verbindungen überführt wird?
wurde schon erwähnt, dass u.a. deswegen über jahrhunderte hinweg wasserleitungan aus blei gemacht wurden (und in wien zB in vielen häusern immer noch sind)?
wurde schon erwähnt wie wenig sachverstand die meisten politiker (also sagen wir mal: 99,99%) haben und wie sehr einfache aus dem kontext gerissene schlagworte genügen um jeden schwachsinn aufzubauschen?

*seufz* herr, schmeiß hirn vom himmel...

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: So 3. Jul 2011, 00:59
von Steelman
cobaltbomb hat geschrieben:
seit euch bewusst, dass wenn wir uns hier bekriegen die hoplophoben die gewinner sind

Genau auch meine Meinung!

LG Steelman

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: So 3. Jul 2011, 19:14
von rubylaser694
wurde schon mal erwähnt, dass blei in metallischer form sehr inert ist und ähnlich wie aluminium aufgrund einer schützenden oxidschickt kaum in lösliche (giftige) verbindungen überführt wird?
Immer wieder, steht auch in den meisten Studien drin.
Nur die Politik (u.A. die SPÖ) weiß das anscheinend noch nicht oder hat die Studien nicht gelesen. Sonst würden die nicht immer wieder Anfragen starten.
wurde schon erwähnt wie wenig sachverstand die meisten politiker (also sagen wir mal: 99,99%) haben und wie sehr einfache aus dem kontext gerissene schlagworte genügen um jeden schwachsinn aufzubauschen?
Wozu brauchen Politiker Sachverstand? Die haben ihre "Experten".
Für die Medien genügen Schlagworte.

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 10:28
von pointi2009
weiss man eigentlich, wer in der SPÖ diese Anfrage in Schwung gebracht hat? Hier werden sinnlos Steuergelder verpulvert, obwohl eine Recherche vorab ausreichen würde, zu sehen, dass Blei nicht das Hauptproblem ist. Der eigentliche Grund wird uns Steuerzahler + LWB leider verborgen bleiben.

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 10:38
von BigBen
Antrag wurde wie im ersten Link ersichtlich von Herrn Mag. Johann Maier eingebracht http://www.parlinkom.gv.at/WWER/PAD_03755/index.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke er hat es einfach gut gemeint...die österreichische Politik ist ja leider voll mit blindem, oft gut gemeintem Aktionismus, der in der Realität aber garnichts bringt und Steuergelder kostet. Abgesehen davon traue ich einem gelernten Juristen nicht unbedingt zu, biologische Fachpublikationen 100% zu verstehen...

Re: SPÖ Anfrage: Bleimunition Umweltgefährdung

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 10:44
von gewo
BigBen hat geschrieben:Antrag wurde wie im ersten Link ersichtlich von Herrn Mag. Johann Maier eingebracht http://www.parlinkom.gv.at/WWER/PAD_03755/index.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke er hat es einfach gut gemeint...die österreichische Politik ist ja leider voll mit blindem, oft gut gemeintem Aktionismus, der in der Realität aber garnichts bringt und Steuergelder kostet. Abgesehen davon traue ich einem gelernten Juristen nicht unbedingt zu, biologische Fachpublikationen 100% zu verstehen...

hi

naja, hat ja auch vile zu tun der mann ..

"....Politische Funktionen:
Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Salzburg seit 1995
Bezirksparteivorsitzender-Stellvertreter der SPÖ Salzburg/Stadt seit 1997
Vizepräsident der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur Österreich (ASKÖ) Salzburg seit 1997
Vizepräsident des Salzburger Eiskunstlaufverbandes seit 2006
Kuratoriumsmitglied von NADA-Austria (Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH) seit 2009
Delegierter der Mitgliederversammlung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) seit 1982
Vorsitzender der bilateralen parlamentarischen Freundschaftsgruppe Österreich und Serbien seit 2009
Vorstandsmitglied der Österreichisch-Russischen Gesellschaft seit 2009
Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik in Salzburg seit 1994
Vorstandsmitglied der Österreichischen Verwaltungswissenschaftlichen Gesellschaft seit 2008
Mitglied des Kuratoriums des Nationalfonds und des Entschädigungsfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus seit 2009
Vorsitzender des Österreichischen Datenschutzrates seit 2009
..."