Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Nur ein Vorschlag von meiner Seite: besteht dadurch Einsparungspotential dass man gar gleich ein Glock 17 Griffstück in diese Waffe "verbaut"? So könnte man auch den Geradezug-Schlitten alleine verkaufen (falls jemand schon eine 17er daheim hat) und die Abzugsmechanik sowie Magazinhalter etc. hätte sich auch gleich erledigt.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Promo hat geschrieben:Nur ein Vorschlag von meiner Seite: besteht dadurch Einsparungspotential dass man gar gleich ein Glock 17 Griffstück in diese Waffe "verbaut"? So könnte man auch den Geradezug-Schlitten alleine verkaufen (falls jemand schon eine 17er daheim hat) und die Abzugsmechanik sowie Magazinhalter etc. hätte sich auch gleich erledigt.


Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?

Wie beim KK-Sobol, schneller im Anschlag repetieren (auch aufgelegt) geht wohl nicht.
9x19, Glock Mags, so präzise wie die Suomi MP, min. 1 Picatinny-Schiene und max.700,- dann bin ich auch dabei (Pulverdampf Gravur drauf, wäre natürlich auch noch schön).
Suche Wechselläufe für Thompson Center Contender und einen .44 Mag. Wechsellauf für Desert Eagle, bitte alles anbieten.
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Hallo!
Ich denke einfach zu vertrauen, das sich hier 20+ Leute im Thread auf all diese Details so nebenbei einigen, wirds nicht spielen...
Das sind immerhin mal zwei Aussagen, von der man aus starten kann!
Alles Gute,
Marc
Na ja, etwas Grundlegendes wie angepeilt Lauflänge / Dicke / Drall, Gesamtlänge, Bilder von bereits existierenden Schäft(en) die dafür in Frage kommen, etc. würden das ganze Projekt greifbarer machen...Ing. Michael Mayerl hat geschrieben: Technische Infos vorab entscheiden die Besteller bzw die müssen sich darauf einigen.
Zeichnungen und 3D Animationen gibts erst nach Auftragsbeginn.
Ich denke einfach zu vertrauen, das sich hier 20+ Leute im Thread auf all diese Details so nebenbei einigen, wirds nicht spielen...
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben: Preis kann man ebenfalls erst nach Auftragsbeginn exakt anpeilen - eine Preis Berechnung ist auch erst möglich wenn die Konstruktion steht.
Ich glaube 25 Stück als Mindestbestellmenge ist machbar.
Preis 700 - 800 € sollte auch machbar sein.
Das sind immerhin mal zwei Aussagen, von der man aus starten kann!
Alles Gute,
Marc
Suche:
IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR
Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR
IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR
Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Und das klingt net schlecht..
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Was auch noch wichtig ist: beidhändige Bedienbarkeit für Links und Rechtshänder !!!max81 hat geschrieben:
Wie beim KK-Sobol, schneller im Anschlag repetieren (auch aufgelegt) geht wohl nicht.
9x19, Glock Mags, so präzise wie die Suomi MP, min. 1 Picatinny-Schiene und max.700,- dann bin ich auch dabei (Pulverdampf Gravur drauf, wäre natürlich auch noch schön).
An der Pulverdampf Gravur wirds auch nicht scheitern. Das macht der Laser.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Bin auch interessiert an der Geradezugvariante.
Grüße aus GU,
Weissi
Grüße aus GU,
Weissi
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Ja, so stelle ich mir das auch vor, alles wie beim Sobol nur minimal grösser für 9x19.max81 hat geschrieben: Wie beim KK-Sobol.



Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
auch eine interessante Variante - auf mich könnts zählen, bei den bisher genannten Daten bin ich dabei
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Konstruktiv wäre es wohl sinnvoller keinen Kniehebelverschluss zu machen sondern lieber links / rechts Knöpfe wie Durchladehebel bei Halbautomaten auszuführen.
Dann könnte man nämlich zwei Varianten mit relativ wenig Aufwand ermöglichen: Geradezug und SemiAuto
Dann könnte man nämlich zwei Varianten mit relativ wenig Aufwand ermöglichen: Geradezug und SemiAuto

Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Das sagt mir garnicht zu, der Repetierer soll schnell zu handhaben sein, umständliches umgreifen nach vorne ist da nicht zweckmässig. Der Durchladehebel muss bei mir direkt über den Abzug sein, schnell durchladen und dann diekt wieder gleich am Abzug. Nix nach vorne greifen!Ing. Michael Mayerl hat geschrieben: Dann könnte man nämlich zwei Varianten mit relativ wenig Aufwand ermöglichen: Geradezug und SemiAuto
Eine kastrierte Halbauto-Geradezügler Krücke währe genauso schlimm wie ein Pistolenkarabiner-Umbaukit. Wie wir so schön sagen: ned gsottn und ned bratn. z.B ein R94 ist für mich ergonomisch der reinste Horror, der K31 ist dagegen 10x besser - obwohl beide Geradezügler sind.
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Und wie heisst es auch sonst so schön...allen Leuten recht getan, ist eine Kunst die niemand kann...oder so ungefähr 

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Geradezügler, wäre das möglich wie bei den Biathlonwaffen, damit man den Verschluss mit Zeigefinger + Daumen betätigen kann, die sind da nämlich sehr schnell und das System gefällt auch.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Ja, und wenn mans doch versucht kommt meistens was raus was gar niemandem gefällt. Also für eine Seite entscheiden.BigBen hat geschrieben:Und wie heisst es auch sonst so schön...allen Leuten recht getan, ist eine Kunst die niemand kann...oder so ungefähr

- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: 9x19 Repetierer mit Glock Magazinen - wer ist dabei?
Damit würde sich so ein Biatlon Kniegelenkverschluss natürlich an die Spitze setzen.>Michael< hat geschrieben:Das sagt mir garnicht zu, der Repetierer soll schnell zu handhaben sein, umständliches umgreifen nach vorne ist da nicht zweckmässig. Der Durchladehebel muss bei mir direkt über den Abzug sein, schnell durchladen und dann diekt wieder gleich am Abzug. Nix nach vorne greifen!Ing. Michael Mayerl hat geschrieben: Dann könnte man nämlich zwei Varianten mit relativ wenig Aufwand ermöglichen: Geradezug und SemiAuto
Eine kastrierte Halbauto-Geradezügler Krücke währe genauso schlimm wie ein Pistolenkarabiner-Umbaukit. Wie wir so schön sagen: ned gsottn und ned bratn. z.B ein R94 ist für mich ergonomisch der reinste Horror, der K31 ist dagegen 10x besser - obwohl beide Geradezügler sind.
Mit dem nach vor greifen hast Recht - könnte nervig sein.
Andererseit: wenn für Rechtshänder der Hebel links ist, der Weg ja nur sehr gering und alles butterweich und mit wenig Kraft läuft, wäre es sicher auch nicht unbedingt ein Ausschlussgrund oder ?
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com