Seite 64 von 103

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 07:14
von HJPraschl
Ich bin jetzt bei ca 750 und ich hab bisher einmal mit Solvent gereinigt. Am Freitag bekomme ich endlich ein paar Sorten Fabriksmuni,
auf die bin ich dann mal gespannt.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 19:40
von Stefan
fein, damit kann man echt leben! bin gespannt auf weitere Ergebnisse mit anderen munisorten.

mfg stefan

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 20:12
von Thor
Magnum828 hat geschrieben:Nur aus reinem interesse, Habt ihr schonmal chemisch den lauf gereinigt oder noch nie?

ja hab ich - als meine hera mit der neuen charge an rem umc auf einmal 20 cm streukreise geliefert hat hab ich viel versucht und auch chemisch gereinigt. brachte keine verbesserung.

die waffe ist aktuell noch immer bei hera und wird überarbeitet - soll heißen technisch auf den letztstand gebracht.

Mit freundlichen Grüßen

thor

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 22:56
von Reaper
Das sind die ersten Schussgruppen von einer Hera die ich als sehr gut bezeichnen würde.

Prima!

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 12:44
von DerSchwede
gewo hat geschrieben:
jhjfdf hat geschrieben:Sie hatten ja früher schon so eine Schrotflinte für die Rail....da hab ich angefragt ob sie nicht welche in Kaliber 4 machen können als Notsignal a la 37mm Launcher.
Da haben sie abgelehnt weil sie nicht genug Kunden dafür sehen.
nachdem offenbar jeder der endkunden aus dem forum hier der sich in nuernberg reingemogelt hat bei HERA wegen so einem kaliber 4 teil gemobbt hat haben sie es sich ueberlegt und es wird wohl tatsaechlich kommen ...


Yiha !


wobei ich das Wort "Selbstladebockbüchsflinte" alleine schon meisterhaft finde ;D

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: So 30. Mär 2014, 03:11
von francis
Erstmal hallo zusammen,

Ich komme aus Stuttgart und möchte mich für euren thread bedanken. Ich war hin und hergerissen welches ar für mich in Frage kommt. Nachdem hier ja ein wahres Feuerwerk an Emotionen gezündet worden war betreffend der Präzision der Hera Arms möchte ich auch noch ein paar Sachen dazu geben.
Habe mir das gute Stück beim Händler angeschaut und auf seiner Bahn (75m) probegeschossen... 3fach optik, 52gr Streukreise etwa 2cm. 55gr ca 12cm. Jetzt habe ich die Hera direkt wieder einschicken lassen um wie beschrieben den Gasblock tauschen zu lassen. Ihr seid also in Ö nicht allein mit dem Problem. Wenn sie wieder da ist und es euch interessiert schicke ich dann ein paar Scheibenbilder...

Grüße Francis

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: So 30. Mär 2014, 13:30
von Django
HJPraschl hat geschrieben:Am Freitag bekomme ich endlich ein paar Sorten Fabriksmuni,
auf die bin ich dann mal gespannt.
Wie waren die Ergebnisse mit der Fabriksmunition?

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: So 30. Mär 2014, 18:55
von HJPraschl
Geduld bis Mittwoch, musste Pistole trainieren :-)

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 00:00
von Helmal
Mittwoch ist vorbeiiii :)


Mobile.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 00:14
von HJPraschl
Ja ja ...ich war ja ballern ...muss die Scheiben aber erst fotografieren etc ist mir jetzt zu spät :-)
Mach ich morgen aber auf jeden Fall.
Gute Nacht!

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 10:11
von MOB
DerSchwede hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
jhjfdf hat geschrieben:Sie hatten ja früher schon so eine Schrotflinte für die Rail....da hab ich angefragt ob sie nicht welche in Kaliber 4 machen können als Notsignal a la 37mm Launcher.
Da haben sie abgelehnt weil sie nicht genug Kunden dafür sehen.
nachdem offenbar jeder der endkunden aus dem forum hier der sich in nuernberg reingemogelt hat bei HERA wegen so einem kaliber 4 teil gemobbt hat haben sie es sich ueberlegt und es wird wohl tatsaechlich kommen ...


Yiha !


wobei ich das Wort "Selbstladebockbüchsflinte" alleine schon meisterhaft finde ;D

Wie is das jetzt?
Das is ja ein Teil, der ganze Upper mit dem Schrot-Trum, ein anderes Kaliber is es auch, braucht das jetzt ne neue Einstufung?
Wenn ja, dann braucht wohl keiner ein feuchtes Hoserl kriegen, das wird nie kaufbar werden.

Unterm Strich bleibt es eh egal, die Streukreise kommen sich bei 223 und Schrot eh aufs gleiche raus ;)

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 23:56
von Django
Musashi hat geschrieben:
meine 11,5" ist grad beim Tuning (Schienensystem, etc.), dann kann ich gerne Schussbilder einstellen.
Tunest du noch, oder schießt du schon? :D

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 22:54
von HJPraschl
So endlich bin ich dazu gekommen die Bilder reinzustellen ...sorry für die leichte Verzögerung :-)

Ich hab so wie immer vom Zweibein geschossen und hinten an der Schulter angelegt.
Die Serien wurden relativ flott geschossen, dafür aber immer 10 Schuss pro Serie gemacht, damit diese auch wirklich aussagekräftig sind.

And here are the results:

Hornady TAP 75 grain Geschosse (nicht schlecht für die schweren Geschosse wie ich finde!):

Bild


Horandy TAP 55 grain Geschosse:

Bild


Remington Premier Match 69 grain Geschosse (sehr enttäuschend da habe ich auch die 2. und 3. serie nicht besser auf die Scheibe bekommen)

Bild


Und zuletzt die FIOCCI mit 55 grain ...die meiner Meinung nach sehr gut gehen, da ist sicher noch mehr drin als diese Scheibe zeigt:

Bild

Die Fiocchi kostet um die 40 Euro per 100 Schuss, ist also Preis/Leistungstechnisch meiner Meinung nach die Ideale Muni für meiner Hera.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 14:13
von Django
Interessant, die Fiocchi sind die einzigen, die mein OA nicht mag und die auch beim AUG-Z die schlechtesten waren. Die 69gr gehen bei mir am besten, S&B und Remington.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: So 6. Apr 2014, 08:04
von manfred
Das mit der Fiocci ist so das mein 20 und 24 " sie nicht so mag auf 100 m , jedoch auf 200 m sind sie besser als auf 100 m, der 18 " OA Lauf mag sie besser, auch das AUG Z mit kurzen Lauf verträgt die besser.
Ein 18 " Hera eines Freundes mag die auch nicht .
Am Freitag hab ich mit 24 " Ultra Match die 63 gr VMC Geco getestet auf 200 m Sius Anlage und V 0
( eigentlich nach 4 m) m gemessen, konstant 970 m/sec nur 7 m sec Abweichung
Die Zehn wurde selten verlassen ca immer über 50 % Muchetreffer, nicht nur von mir sondern auch von 2 anderen Schützen.
Die Top Shot 55 gr VMJ machte 1070 m /sec ist zwar auch nicht schlecht aber nicht so gut wie die Ceco

Ich glaub auch das bei den Hera je nach Lauf sicher die teurere Muni besser schießt.
Bei den teureren Muni Sorten merkt man das die V 0 eher gleich ist, damit dürfte das zu erklären sein