Seite 1 von 2
Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 20:24
von doc steel
ich brauch für meine colt gov't a neix visier.
vorschweben tut mir ein novak plain black edtschastebl rear und eins mit fiber an der front.
wer hat sowas, oder sowas ganz ähnliches...wo krieg i sowas her?
bitte keine tips wo i suchen könnt und wers haben könnt usw.
googeln kann i selber, mag i aber nimmer...
i will wissen wers tatsächlich bestellbar lagernd hat bzw. sehr flott (max. 2wo) besorgen kann.
und wurscht wo der zhaus is, von aarhus bis zwentendorf, von aserbaidschan bis zimbabwe ois zählt.
weil der jehova pinter is scho ganz gamsig drauf dassa mas einbaun derf.
Re: visierfrage
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 20:32
von yoda
http://www.brownells.com/.aspx/cid=0/k= ... 1911_sight" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab schon 2 Mal dort bestellt und es war immer innerhalb von 10 Tagen da.
Novak Sights habens 3 verschiedene für Colt Government, sind auch lagernd!

Re: visierfrage
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:13
von A.I. AW
OT Frage. Was verlangt der Brownells für den Versand nach Österreich?
Re: visierfrage
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:45
von yoda
Bei den 2 Bestellungen im Februar Usd 11,60 (€ 8,70), ist zusätzlich dazu komplett abgabenfrei durch den Zoll gegangen.
Bei beiden Bestellungen warn 3-4 Kleinteile um ca. 50 Dollar drin.
Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:38
von doc steel
na und wie weiss ich jetzt welche kimmensystem mit welchen korn in der bauhöhe zammpasst.
fräsen muss der pinter so und so...
Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 14:02
von r.adam
die günstigste (und auch sehr schnelle lieferung) bei "fusionfirearms.com".
riesige auswahl und relativ moderate preise. kreditkartenverrechnung.
von der bestellung bis zur lieferung ca.1woche. extrem günstige versandkosten.
(letzte lieferung an mich gestern)
wirklich emfehlenswert.
Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 09:02
von Xandl
Man kann solche Visiere auch hier kaufen: Zb bei Martin Kronberger (speedshooter.at), wobei ein Telefonat sehr hilfreich ist.
Oder der Prommersberger in D.....
Eigentlich sollte jeder Büchsenmacher ein Visier und eine Kimme einfräsen können.
Alex
Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:22
von doc steel
schauts, ums besorgen gehts ja nicht.
das is primär, wie der hans k. sagen würde.
worum es mir geht ist die frage nach der richtigen mit der kimme korrespondierenden kornhöhe.
die gibts in 0,160" bis 0,200" höhe.
als kimme hätt ich mir ein verstellbares novak vorgestellt, das dann so aussieht:

und was ich dann für eine kornhöhe brauch weiss ich halt nicht und tu mir deshalb a bissl schwer mitn bestellen.
oder anders gefragt, inwieweit ist die kornhöhe wurscht wenn die kimme auch höhenverstellbar ist?
Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:54
von doc steel
wenn ich alle notwendigen maße zwecks ausrechnen hätte......
tarat i do ned schreim!
aber selbst die vorhanden gheimcodes hinter denen ein maß steckt sind schwer zu entschlüsseln.
oder weiss jemand die maße eines
- kimber cut
- novak cut
- bo mar cut
das gibt auskunft über die höhe und breite und den winkel des schwalbenschwanzes. mehrweiss ich nicht.
oder isses vielleicht näherungsweise eh wurscht wenn eh erst gefräst werden muss weils drauf ankommt wie tief gefräst wird?
wenn mir irgendwer verbindlich sagen könnte: kauf was du willst, der pinter macht des so oder so dass passt, täterte ich mir leichter...allein mir fehlt der glaube.
Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 13:03
von Dave_64
Hehe i brauch a ans
Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 14:13
von Geraldo
Mehr hab ich nicht gefunden..

Re: Vsierfrage Colt Government
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 14:49
von doc steel
super geraldo, danke!
dafür zeig i da 's nächste mal wie ma mit der glock schiesst!
