Seite 1 von 4

Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 21:20
von Samtex
Servus Pulverdampfler,

die Wirtschaft kriselt, die Eurozone steht kurz vor dem Kollaps und überhaupt wird die Welt vermutlich bald untergehen (wenn man unseren Medien und Politikern glauben schenkt). Natürlich lasse ich mir das nicht 2 mal sagen und nutze die Gunst der Stunde als durchaus willkommene Ausrede um, mit dem Fahrtwind des doppelten Salärs (Sommergeldes) das eben eingegangen ist im Rücken (ich nenne es für gewöhnlich Sommergeld, denn "Urlaub" mache ich in der Regel nicht), die Familiären Rüstungsausgaben etwas nach oben zu korrigieren.

Im Konkreten schweben mir folgende Modifikationen meines OA-15 M5 (also heavy barrel) vor:

1) Kornträger entfernen
2) Originalhandschutz durch ein Picatinnyrail-System ersetzen
3) Gasentnahme nachrüsten [der Kornträger stört mich etwas bei Verwendung des RedDot (Aimpoint CompM4)]
4) BUIS vorn und hinten
5) Darf ich vermutlich nicht schreiben ohne Probleme mit der (Forums-)Exekutive zu bekommen :at1: ist aber ohnehin nebensächlich

Meine Fragen lauten folglich:

- Hat das schonmal jemand gemacht (eine eher rhetorische Frage - zugegeben) und falls ja welches Rail-System würdet ihr mir empfehlen (TRH direkt von OA oder Alternativen - Freischwinger bevorzugt)?
- Mid length oder rifle length, was mich wiederum zur nächsten Frage führt
- welcher Gasblock wäre empfehlenswert (mit Picatinny oder low profile) für beide Handschutzlängen?
- Soweit ich das beurteilen kann sind die Rail Systeme nach vorne hin offen - bekommt man hier keine Probleme mit etwaigem Schmutzeintrag, gibt es hier auch Abdeckungen oder ist das alles sowieso Wurscht?
- Krieg ich das auch ohne Büchsenmacher auf die Reihe (als technisch durchschnittlich versiertes Forenmitglied)?

Als ob das nicht genug Bettelei wäre würde ich mich ganz besonders über Fotos von Personen freuen, die ähnliche Umbauten bereits hinter sich haben.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und eine angenehmes Wochenende wünsche ich.

Sg
Sam

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 21:34
von Teal'c
guckst du in den Freude Thread! ;) hab mein A4 erst heut Abend auf Freischwinger umgebaut.

Mid length oder rifle length, was dir halt besser gefällt.

Ich hab einen Samson Star R, aber empfehlen würd ich dir einen Free Float Handguard von Daniel Defense. Da gibt es welche, die sind sehr leicht zu montieren, da brauchst keinen Delta Ring runterschneiden oder sonstwas. Im Forum gibts glaub ich eh einige mit so einem, vielleicht können die dazu mehr schreiben...


PS: Wenn dein Kornträger so verschweisst.... äh verstiftet ist wie meiner, dann kannst dir gratulieren. Ich hab ihn nicht runtergebracht.

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:11
von markuskn
Den Kornträger muss man schon etwas bitten bei der Demontaga.
Würde dir empfehlen gleich einen neuen zu montieren. Am besten einen zum klemmen.
Ich hab mir für meines erst diese Woche selbst einen gemacht, außerdem noch einen Selfmade Kompensator.
FreeFloat Rails sind von knapp 100€ bis jenseits der 300€ zu haben.

Musst du ja dann eh selbst entscheiden welche du haben willst.
Mit nem Low Profile Gas Block kannst auch längere Rails nehmen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das ist meins im aktuellen Stadium, macht spaß daran rumzubasteln :)

lg Markus

Ps.: Hast du eine vernünftige Werkstatt?

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:17
von the_law
die einfachste lösung wäre der schon angesprochenen daniel defense omega rail, hier in 9" an meiner M5

Bild

da die originalen DD´s recht hochpreisig und schwer zu bekommen sind habe ich mich (und wie ich in erfahrung bringen konnte auch einige andere hier :D ) für die günstigere replicaversion von madbull entschieden.
schaut aber im original komplett gleich aus und wird auch identisch montiert

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:18
von Longchamp
Hast du bereits ein OA? Wenn nicht dann schau dir mal das hier an:

http://www.google.at/imgres?um=1&hl=de& ... x=18&ty=54" onclick="window.open(this.href);return false;

EDIT: ja vorhanden

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:22
von jhjfdf
Ich hab das bis jetzt bei 8 OAs durchführen "dürfen"....die ganzen Umbauarbeiten sind echt kein problem wenn man sich etwas in die Materie einliest(oder der Lesefaule kann auch auf youtube schauen).

Willst du einen Quadrail Vorderschaft oder nur einen mit Rails zum nachrüsten...Freefloat oer nicht?...und das aller wichtigste ist wie hoch ist dien Budget für den Handguard.

Picatinny Gasblock find ich unnötig da man eh nur ganz wenige BUIS darauf montieren kann und sie doch recht hoch aufbauen...wenn du den Handguard über die Gasentnahme willst kannst auch den original Kornträger umschleifen so das er drunter passt.

Ja die meisten Systeme sind nach vorne offen...wenige Hersteller bieten natürlich für einen Aufpreis bzw als Zubehör Deckel an...meiner Meinung nach unnötig.

Sollste man alles ohne Büchsenmacher hinbekommen...Anleitungen etc kann ich dir gerne per PN schicken wenn du willst...meld dich einfach bei mir bei Fragen...die letzten 3 die angefragt haben sind recht gut zurecht gekommen und haben es hinbekommen.

Mein M5 mit dem 15" Samson Evolution Handguard (schaut mittlerweile aber schon wieder etwas anders aus)
Bild

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:28
von Reaper
Mit "Deckerl" war es dann ein Freischwinger gewesen, oder?

Ich bin immer für Picatinny auf dem Gasblock, da wenn das Korn auf dem Handguard montiert, es zu Trefferverlagerungen kommen kann (aufgelegt geschossen oder auf Zweibein).

Wofür ist hier denn der lange Handschutz überhaupt gut?

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 01:19
von Alter_Schwede
jayman hat geschrieben:Mit "Deckerl" war es dann ein Freischwinger gewesen, oder?

Ich bin immer für Picatinny auf dem Gasblock, da wenn das Korn auf dem Handguard montiert, es zu Trefferverlagerungen kommen kann (aufgelegt geschossen oder auf Zweibein).

Wofür ist hier denn der lange Handschutz überhaupt gut?
Langer Handschutz kombiniert mit einer guten Schiesstellung und etwas Training verkürzt Splits und transitionzeiten bei dynamischen Wettkämpfen erheblich dank besserer Rückstosskontrolle und schnelleren Zielwechsel.

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 09:17
von Reaper
Aufgrund des Anschlages (Waffe weit vorne greifen)?

Oder wegen der Mehrmasse (is ja nich so viel, ne)?

Bitte um Erklärung.

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 09:20
von pointi2009
Waffe weiter vorne fassen daher schnellere Drehbewegung möglich und besser zu kontrollieren.

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 10:31
von sniffer
Sollste man alles ohne Büchsenmacher hinbekommen...Anleitungen etc kann ich dir gerne per PN schicken wenn du willst...meld dich einfach bei mir bei Fragen...die letzten 3 die angefragt haben sind recht gut zurecht gekommen und haben es hinbekommen.
kann ich nur bestätigen - da werden sie geholfen :clap:

hab auch den samson evolution 15" auf meiner M5 und der greift sich super an (verglichen hab ich allerdings nicht viele).

gruß

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 12:54
von A.I. AW
the_law hat geschrieben:die einfachste lösung wäre der schon angesprochenen daniel defense omega rail, hier in 9" an meiner M5
da die originalen DD´s recht hochpreisig und schwer zu bekommen sind habe ich mich (und wie ich in erfahrung bringen konnte auch einige andere hier :D ) für die günstigere replicaversion von madbull entschieden.
schaut aber im original komplett gleich aus und wird auch identisch montiert
Wer macht denn so was noch hier :headslap: :tipphead: gibts echt Leute die das tun? :roll: :twisted: :D

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 16:41
von Samtex
Wow, danke für die schnellen und tollen Antworten!

Ihr habt da wirklich schöne Exemplare.

Dann werde ich das Projekt mal in Angriff nehmen und mich gegebenenfalls hilfesuchend an euch wenden, wenn ich nicht mehr weiterkomme :oops:

Eine Frage hätte ich noch bezüglich der Gasentnahmen. DIe sind ja in der Regel verstellbar, wie aufwändig ist es hier eine Einstellung vorzunehmen - habe so etwas noch nie gemacht und möchte mir die bislang absolut Störungsfreie Funktionsweise meines OA in irgend einer Weise negativ beeinträchtigen. :)

Sg
Sam

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 17:15
von jhjfdf
Gasentnahmen sind in der Regel nicht verstellbar...es gibt aber extra welche zu kaufen...da musst du einfach nur mit dem Inbus eine Madenschraube drehen und so die jeweilige Durchflussmenge einstellen.

Re: Railsystem Vorderschaft für OA-15 M5 + Bilder?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 17:41
von Samtex
Ah ok danke, dann sehe ich mich nach einem ohne Verstellung um.