Seite 1 von 1
1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäck?
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 17:52
von haunclesam
Grüße!
Ich hätte da mal 2 Fragen;
ein Kollege hätte angeboten 1911er Magazine aus den USA mitzubringen; er reist aber nur mit leichtem Gepäck, also carry on was weiß ich,
deshalb wollte ich fragen;
1. darf man als Privatperson einfach so 1911er Magazine aus den USA exportieren?
und wenn ja
2. kann man die problemlos im Handgepäck verstauen?
lg
Re: 1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäc
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 18:06
von jhjfdf
Magazine bis 10 Schuss fallen nicht unter ITAR.
Sollte kein Problem sein...das einzige was ist er darf auch nicht über die 100 Dollar Grenze sonst braucht er eine Exporterlaubnis.
Re: 1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäc
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 18:09
von Jsmith
Wenn er die Magazine im Handgepäck transportiert, dann kannst du deinen Freund in Guantanamo besuchen fliegen....ganz schlechte Idee!
Er soll dir die (einreihigen) Magazine in ein Postpaket packen und per airmail zusenden...ganz einfach!
Aufpassen musst du nur bei highcapacity Magazinen (doppelreihig) - da gibt es in den Staaten die unterschiedlichsten Regelungen - von verboten bis erlaubt....ABER eine Ausfuhrgenehmigung vom State Department brauchst du ganz sicher, wenn du sie ausser Landes bringen willst.
Re: 1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäc
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 19:18
von sandman
Ob sich das auszahlt?
Erstaunlicherweise sind die Wilson Combat 1911er Magazine mit 8 Schuss in Wien um nur wenig mehr, als in den USA zu bekommen (Unterschied max 4-5€, wenn ich das recht in erinnerung habe). Ob sich da der ganze Aufwand und die Gefahr, dass sie einfach weg sind, bzw zu verzollen sind auszahlt?
Grüße
Sandman
Re: 1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäc
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 21:58
von Los_Sittos
Wurde schon geklärt - er hat keine Lust sich bei den "Airportdeutschen" rechtfertigen zu müssen - mit Koffer wärs kein Problem gewesen auch mehr zu transportieren...
sandman hat geschrieben:Erstaunlicherweise sind die Wilson Combat 1911er Magazine mit 8 Schuss in Wien um nur wenig mehr, als in den USA zu bekommen (Unterschied max 4-5€, wenn ich das recht in erinnerung habe)
Die kosten bei cheaperthandirt 30 USD - sollten also in Wien 30 Euro kosten - wo bitte?
Aber danke an alle, die hier mitdiskutiert haben.
Edith sagt: Wow - erster Beitrag!
Re: 1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäc
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 22:18
von franky111
um 30 € nehm ich bitte auch 10 stk ......
Re: 1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäc
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 06:00
von sandman
Ok, ich habe genauer nachgeschaut.
Wilson Combat kosten beim Hersteller 33.95$ und in Wien (wenn ich mich recht entsinne), beim Seidler 39.-€. Das sind zugegebenermaßen etwas mehr, als die 4-5€, aber für den Selbstimport zahlt es sich immer noch nicht aus.
Grüße
Sandman
Re: 1911er Magazine (leer, eh klar) aus den USA im Handgepäc
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 09:24
von Schnittbrot
oder hier (Duke, D) um EUR 39,-
(allerdings kommt noch der Versand hinzu ... EUR 10,- IIRC)
http://www.theduke.de/shop_de/wilson-co ... 90641_1334" onclick="window.open(this.href);return false;
zahlt sich somit erst ab mehreren Mags aus
sandman hat geschrieben:
Wilson Combat kosten [...] beim Seidler 39.-€ [...]
Dann ist der Preis aber gesunken (oder wir sprechen von unterschiedlichen Magazinmodellen, den Wilson Combat hat ja mehrere 1911er-Varianten), denn ich erinnere mich an über 40 Euro für das oben angeführte. Ich glaube, es waren 45 (?)