Seite 1 von 1

Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 12:11
von Freitag
Zum gelegentlichen TT zerbröseln habe ich mir die günstige BDF Forest Favorit gekauft. Leider nicht gleich beim Händler sondern erst bei näherer Begutachtung zu Hause ist mir aufgefallen das in der Schiene zwischen den Läufen und an einer kleinen Stelle unter der Visierschiene Rostflecken sind.

Ich schätze diese wurden durchs Flussmittel verursacht, an der Stelle unter der Visierschiene die rostig ist sieht man auch einen kleinen Lötpunkt.


Muss man in der Preisklasse Rost an einer Neuwaffe hinnehmen? Bis jetzt habe ich nichts gemacht, man kommt auch schwer in die dünnen Schlitze der Laufschiene rein wo der Rost stitzt.

Bild

Bild

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 13:12
von cobaltbomb
du kannst natürlich reklamieren, hinnehmen musst du das nicht.
bzw den händler das ausbügeln lassen
wenn sie aber sonst gut geht könntest versuchen das selber weg zu machen

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 13:17
von Varminter
cobaltbomb hat geschrieben:du kannst natürlich reklamieren, hinnehmen musst du das nicht.
bzw den händler das ausbügeln lassen
wenn sie aber sonst gut geht könntest versuchen das selber weg zu machen

Nein.

Das wird eine ewige Roststelle.

Umtauschen, solang das Ding noch neu ist.

Wenn der Händler seriös ist, wird er sicher einwilligen.

@ All: Augen auf auch beim Neuwaffenkauf, vor allem im Billigsektor :!:

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 06:57
von CCNIRVANA
Das ist dir im Geschäft nicht aufgefallen??? Das springt einem ja mehr oder weniger direkt ins Gesicht. Ich würde das nicht hinnehmen und sofort zum Büchser hinfahren. Das ist offensichtlich kein leichter Flugrost von eben grade sondern schon länger ansetzender.

mfg
Chris

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:52
von Freitag
Eine Unregelmässigkeit in der Schaftoberfläche ist mir aufgefallen habe ich aber hingenommen.

Durch den Blitz sieht man den Rost deutlicher als im dunklen Geschäft.


Ich werds nächste Woche zurück bringen.

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:22
von Gumbar
Freitag hat geschrieben:
Muss man in der Preisklasse Rost an einer Neuwaffe hinnehmen?
Hinnehmen muss man das nicht aber erwarten kann man so was.
Wo läge sonst der Unterschied zu hochwertigen Waffen ?

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:22
von Varminter
Gumbar hat geschrieben:
Freitag hat geschrieben:
Muss man in der Preisklasse Rost an einer Neuwaffe hinnehmen?
Hinnehmen muss man das nicht aber erwarten kann man so was.
Wo läge sonst der Unterschied zu hochwertigen Waffen ?


Eben... :whistle:

Die Buam glauben es aber nit und zucken ganz aus, wenn irgendwo eine möglichst billige Krachn angeboten wird.

Dabei wären sie mit einer gebrauchten hochwertigen Beretta etc. oft besser bedient als mit einer neuen Chinaflinten.

LG & WH

Re: AW: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 10:16
von sandman
Einmal abgesehen davon, dass es eine türkische Flinte und keine chinesische ist, ist Rost bei einer Forest Favorit NICHT üblich.
Habe selber eine seit ca 5 Jahren und die ist tip top verarbeitet.

Grüße

Sandman

Gesendet von meinem GT-I9100

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 16:46
von Maggo
Es sieht so aus als ob hier die Lötstelle fehlerhaft wäre.

Warum?
Entweder eine kalte Lötstelle oder ein Lunker in der Lötnaht.
Hier ist entweder die Feuchtigkeit,Brüniermittel oder Flussmittel eingedrungen die jetzt an dieser Stelle rauskommt und den Lauf rosten lässt.

Was auch sein kann ist das nach dem Brünieren entweder zu wenig gespült oder Geölt wurde.

An sich ist an der Türkischen Flinten nichts mehr auszusetzendie sind qualtativ gesehen besser als die Russen.

Re: Rost BDF Forest Favorit

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 17:11
von Gumbar
Maggo hat geschrieben: An sich ist an der Türkischen Flinten nichts mehr auszusetzendie sind qualtativ gesehen besser als die Russen.
Der Vergleich war gut !!! :mrgreen: :banana-blonde: